Engagierte Wegbereiterin für eine ganze Wirtschaftsregion

Engagierte Wegbereiterin für eine ganze Wirtschaftsregion

ID: 2061429

Als Leiterin der Wirtschaftsförderung Mittelsachsen setzt sich Kerstin Kunze für starke, nachhaltige Kooperationen und branchenübergreifende Wertschöpfung im Landkreis und über dessen Grenzen hinaus ein.



(PresseBox) - Die Aufgaben der Wirtschaftsförderung sind vielfältig und ständig im Wandel – und das ist gut so. Als Team bereiten und begleiten wir Wege, moderieren und motivieren, stärken Ideen und geben ehrliches Feedback, beteiligen die Wirtschaft und stellen Fragen wo wir nur können, mit dem Ziel den Unternehmen in Mittelsachsen die bestmöglichen Rahmenbedingungen aufzuzeigen. Und die Firmen spiegeln dieses Engagement, in dem sie sich ebenfalls mit Herz und Verstand auf die Wirtschaftsregion einlassen.

Als ich vor 25 Jahren in der Wirtschaftsförderung von der Pike auf begann, waren Wirtschaftsfrauen nicht wirklich sichtbar. Ich dachte, in einer Ökonomie, die auf Kreativität, auf Chancengleichheit und auf Wissen setzt, würde sich das Thema rasch erledigen. Heute akzeptiere ich, dass wir diese Sichtbarkeit als konstantes Thema auf der Agenda haben. Glücklicherweise weiß ich, dass die Frauen in der Wirtschaft und in der Wirtschaftsförderung mittlerweile mutig, erfahren, hochprofessionell, immer einen Schritt voraus, innovativ und manchmal auch ein kleines bisschen verrückt sind. Liebe Wirtschaftsfrauen: Zeigt euch!

„Eine Frau in der Firmenleitung hatten wir schon sehr früh, nämlich 1892. Bemerkenswert, wie ich finde“, sagt Ulrike Kermes, die das Familienunternehmen KERMA Verbandsstoffe nun in der fünften Generation mit Bedacht und Empathie leitet. Die studierte Geisteswissenschaftlerin packt gern mit an – das schätzen auch die Mitarbeitenden. Ihren Lebensmittelpunkt hat die Familie in der Fabrikantenvilla. KERMA exportiert Verbandstoffe wie Stieltupfer oder Augenkompressen in die ganze Welt.

Susanne Witt steht seit 2016 nach dem plötzlichen Tod ihres Vaters dem Maschinenbauunternehmen METROM vor. Mit voller Überzeugung, Leidenschaft und auf Augenhöhe entwickelt sie gemeinsam mit ihrem Mann die Firma zu einer Innovationsschmiede. Das Mitspracherecht der Mitarbeitenden ist ihr sehr wichtig. „Nur wenn jeder Kopf frei denken kann, kommen wir gemeinsam voran. Ich kann mich auf das Know-how meiner Mitarbeiter verlassen. Jeder hat sein Steckenpferd“, sagt sie und man spürt den Stolz auf die Pentapod-Maschinen, die es nur bei METROM gibt.



Großen Ideen Form gibt auch die Rosskopf + Partner AG – und das im wahrsten Sinn des Wortes. „Gemeinsam unsere innovativen Strategien umzusetzen, ist das, was mich antreibt“, sagt Vorständin Christin Bergmann. Das Deutsche Innovationsinstitut für Nachhaltigkeit und Digitalisierung zeichnete das Unternehmen jüngst als „Arbeitgeber der Zukunft“ aus. Als Teil einer weiblich-männlichen Doppelspitze schätzt sie beide Sichtweisen und freut sich, dass die Verarbeitung von Mineralwerkstoff, Quarz- und Naturstein, sowie Porzellan- und Glaskeramik bei namhaften Kunden wie LÓREAL oder Christian Dior Couture gut ankommt. So sind Idee und Umsetzung aus dem ländlichen Raum, der oft überrascht. „Denn wir liegen wirklich sehr idyllisch, haben – was viele überrascht - einen Bahnanschluss, sowie Raum und Expertise für die tollsten Ideen weltweit.“

Ich liebe meinen Job. Denn ich darf diese tollen Geschichten auf www.wirtschaft-in-mittelsachsen.de erzählen. Ich darf Menschen zusammenbringen und dazu beitragen, dass überholte Rollenbilder verschwinden – für mehr Authentizität und Nachhaltigkeit.

Nachhaltig. Für eine starke Wirtschaft.

Die Nachhaltigkeitsregion Mittelsachsen bietet mit ihrer zentralen Lage und erstklassiger Infrastruktur sowie mehr als 80 Gewerbegebieten optimale Bedingungen für Unternehmen. Ein enges Netz an berufsbildenden Einrichtungen, Schulen und Kindertagesstätten lässt hier den Wunsch von Kind und Karriere Wirklichkeit werden und legt gleichzeitig den Grundstein für marktgerecht ausgebildete Fachkräfte. Und noch eine Besonderheit gibt es hier: Gleich zwei Hochschulen vermitteln fundiertes Wissen in zukunftsorientierten Studiengängen – von Elektromobilität bis Photovoltaik.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Nachhaltig. Für eine starke Wirtschaft.
Die Nachhaltigkeitsregion Mittelsachsen bietet mit ihrer zentralen Lage und erstklassiger Infrastruktur sowie mehr als 80 Gewerbegebieten optimale Bedingungen für Unternehmen. Ein enges Netz an berufsbildenden Einrichtungen, Schulen und Kindertagesstätten lässt hier den Wunsch von Kind und Karriere Wirklichkeit werden und legt gleichzeitig den Grundstein für marktgerecht ausgebildete Fachkräfte. Und noch eine Besonderheit gibt es hier: Gleich zwei Hochschulen vermitteln fundiertes Wissen in zukunftsorientierten Studiengängen – von Elektromobilität bis Photovoltaik.



drucken  als PDF  an Freund senden  FOXGroup bietet Nachhaltigkeitsseminar an Online Shopping 2.0 mit Web 3.0 und WebAR– Immersive E-Commerce Metaverse – Border Crossing Metaverse
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 01.09.2023 - 11:24 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2061429
Anzahl Zeichen: 4267

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Kerstin KunzeKatrin Roßner
Stadt:

Freiberg


Telefon: 03731 7991452

Kategorie:

Information & TK



Diese Pressemitteilung wurde bisher 832 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Engagierte Wegbereiterin für eine ganze Wirtschaftsregion"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Landratsamt Mittelsachsen, Referat Wirtschaftsförderung und Kreisentwicklung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Pilotprojekt für mehr Sichtbarkeit: ...

Die Wirtschaftsförderung Mittelsachsen präsentiert ihr neuestes Pilotprojekt für die Industrie der Region. Bei einem Netzwerktreffen der mittelsächsischen Industrie reiften bereits im Herbst 2022 erste Ideen, wie regionale Industrie-Produkte auth ...

Alle Meldungen von Landratsamt Mittelsachsen, Referat Wirtschaftsförderung und Kreisentwicklung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z