Leichter Aufwärtstrend, aber noch keine Entspannung

Leichter Aufwärtstrend, aber noch keine Entspannung

ID: 2061380

IHK-Lehrstellensituation zum Start des Ausbildungsjahres



(PresseBox) - Die Lage auf dem Ausbildungsmarkt ist nach wie vor angespannt. Dennoch verzeichnet die IHK Heilbronn-Franken bei den abgeschlossenen Ausbildungsverträgen einen leicht positiven Trend.

„Es werden wieder mehr Ausbildungsverträge abgeschlossen. Das ist die gute Nachricht. Allerdings gibt es noch viele Betriebe, die händeringend Nachwuchskräfte suchen. In der Gastronomie und im Handel sind noch jede Menge Ausbildungsstellen nicht besetzt“, sagt die Hauptgeschäftsführerin der IHK Heilbronn-Franken, Elke Döring, in einer ersten Bilanz der Lehrstellensituation in den IHK-Berufen zum Start des neuen Ausbildungsjahres am 1. September.

Noch sind die Zahlen vorläufig, denn Betriebe stellen auch nach dem offiziellen Beginn des Ausbildungsjahres noch neue Azubis ein. Doch schon jetzt steht fest: Es werden insgesamt mehr Verträge als im Vorjahr. So verzeichnete die IHK Heilbronn-Franken zum 31. August insgesamt 3.324 neu eingetragene Ausbildungsverträge, 0,8 Prozent mehr als im Vorjahr, als es zum gleichen Zeitpunkt 3.296 Verträge waren.

Den leicht positiven Trend erklärt die IHK-Hauptgeschäftsführerin mit zahlreichen Informationsangeboten, die jungen Menschen bei der Wahl eines Ausbildungsbetriebs helfen und nach der Corona-Pause wieder verstärkt zur Verfügung stehen. „Unsere Ausbildungsbotschafter sind wieder unterwegs, die Azubimessen werden gut besucht, die Praktikumswochen gern wahrgenommen. Viele junge Leute finden auf diesem Weg die für sie passende Ausbildung. Daran sehen wir, wie wichtig Orientierungshilfen sind“, so Elke Döring.

Die Entwicklung zeigt aber auch, dass die Orientierungsphasen der Jugendlichen längere Zeit in Anspruch nehmen. „Die Jugendlichen lassen sich mehr Zeit mit ihrer Entscheidung. Wenn sie Interesse haben, schauen sie sehr genau hin und nutzen den Bewerbungszeitraum aus – wohl wissend, dass die Unternehmen ein breites Angebot an Ausbildungsmöglichkeiten haben“, beobachtet Elke Döring.



Dennoch ist die jüngste Entwicklung kein Grund zur Entwarnung. In der IHK-Lehrstellenbörse sind aktuell noch mehr als 400 freie Ausbildungsstellen eingetragen. 140 regionale Betriebe suchen über die Lehrstellenbörse nach Bewerberinnen und Bewerbern. Bundesweit kann nach einer Erhebung der DIHK nahezu die Hälfte der Betriebe ihre freien Ausbildungsplätze nicht besetzen. In Heilbronn-Franken liegt der Anteil mit 54 Prozent sogar noch höher. Gastronomie und Handel sind auch in der Region Heilbronn-Franken nach wie vor die Sorgenkinder. Elke Döring: „Hier gilt es nach wie vor viel Überzeugungsarbeit für die duale Ausbildung zu leisten. Die muss bereits in der Schule beginnen und in den Betrieben durch attraktive, an die Lebenswirklichkeiten der jungen Menschen angepasste Angebote fortgesetzt werden.“

IHK-Lehrstellenbörse - Startseite (ihk-lehrstellenboerse.de)

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Hamburger Start-up Finstep startet kostenlose App zur Bildung im Bereich Finanzen, Geld und Vermögensaufbau Fristlose Kündigung: Vertraulichkeit der Kommunikation bei Hetze in Chats gilt nicht immer
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 01.09.2023 - 08:57 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2061380
Anzahl Zeichen: 3061

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Andreas Lukesch
Stadt:

Heilbronn


Telefon: +49 (7131) 9677-106

Kategorie:

Bildung & Beruf



Diese Pressemitteilung wurde bisher 436 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Leichter Aufwärtstrend, aber noch keine Entspannung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Industrie- und Handelskammer Heilbronn-Franken (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Strukturelle Nachteile bremsen Wachstum aus ...

Die Hauptgeschäftsführerin der IHK Heilbronn-Franken, Elke Döring, zur Gemeinschaftsdiagnose der fünf führenden Wirtschaftsinstitute: „Das von den führenden Wirtschaftsinstituten prognostizierte Wirtschaftswachstum für 2025 in Höhe von 0,2 ...

Digitaler Unternehmenssprechtag der IHK ...

Am Dienstag, 14. Oktober, bieten die IHK Heilbronn-Franken in Kooperation mit den Wirtschaftsförderern der Region den nächsten monatlichen Sprechtag für Unternehmen zu den Themen Existenzfestigung, Unternehmenswachstum, Unternehmenssicherung sowie ...

Elke Döring: „Weitere Verzögerung nicht hinnehmbar“ ...

Die Hauptgeschäftsführerin der IHK Heilbronn-Franken, Elke Döring, fordert von Bundesverkehrsminister Patrick Schnieder, die Zusagen zum Ausbau der Autobahn 6 zwischen Öhringen und Kupferzell einzuhalten. Elke Döring reagierte damit auf die beka ...

Alle Meldungen von Industrie- und Handelskammer Heilbronn-Franken


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z