Bundesweite Aktionstage„Heimat shoppen“ zum siebten Mal im Saarland – Kampagne für Handel, Dienstleistung und Gastronomie - über 1.300 Betriebe machen mit
(PresseBox) - Auf Initiative der IHK Saarland und in Kooperation mit dem Sparkassenverband Saar sowie dem Unternehmen Möbel Martin beteiligt sich das Saarland in diesem Jahr zum siebten Mal an der bundesweiten Kampagne „Heimat shoppen“. Über 1.300 teilnehmende Betriebe aus 42 Städten, Gemeinden und Ortsteilen belegen, dass die Aktion auch in der siebten Auflage auf ungebrochen großes Interesse stößt. „Angesichts der aktuellen Konsumzurückhaltung und der allgemein schwierigen Wirtschaftslage ist diese Aktion ein wichtiges Instrument für die Branche, um auf ihr vielfältiges Angebot an Waren und Dienstleistungen aufmerksam zu machen“, sagt IHK-Hauptgeschäftsführer Dr. Frank Thomé. Höhepunkt der diesjährigen Kampagne sind die saarlandweiten Aktionstage am Freitag, den 8. und Samstag, den 9. September 2023. Vor Ort warten an den beiden Tagen wieder zahlreiche Aktionen und Überraschungen auf die Besucher.
Medienvertreter sind zu einem Rundgang mit Wirtschaftsminister Jürgen Barke, IHK-Hauptgeschäftsführer Dr. Frank Thomé, Bürgermeister Holger Schäfer, Sparkassendirektorin Barbara Bucher sowie Vertretern des örtlichen Gewerbevereins in Ottweiler am Freitag, 08.09.23, 10.30 Uhr sehr herzlich eingeladen. Treffpunkt: Filiale der Sparkasse Neunkirchen, Wilhelm-Heinrich-Str. 39, Ottweiler.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:Unternehmensinformation / Kurzprofil:Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 01.09.2023 - 11:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2061431
Anzahl Zeichen: 1357
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dr. Mathias Hafner
Stadt:
Telefon: +49 (681) 9520-300
Kategorie:
Diese Pressemitteilung wurde bisher
5862 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"
Bundesweite Aktionstage„Heimat shoppen“ zum siebten Mal im Saarland – Kampagne für Handel, Dienstleistung und Gastronomie - über 1.300 Betriebe machen mit"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Industrie- und Handelskammer des Saarlandes (
Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum
Haftungsauschluß (gemäß
TMG - TeleMedianGesetz) und dem
Datenschutz (gemäß der
DSGVO).
Die wirtschaftliche Erholung im Saarland kommt angesichts des schwachen konjunkturellen Umfelds und fehlender struktureller Reformen nicht voran. Das signalisieren die Meldungen der Unternehmen zu ihrer aktuellen Geschäftslage und zu den Erwartungen ...
Der Kartenverkauf fu?r den Wirtschaftsball am Samstag, 15. November, in der St. Ingberter Industriekathedrale Alte Schmelz hat begonnen. Ab sofort ist das Bestellformular auf der Internetseite https://wirtschaftsball.wjd-saarland.de/ freigeschaltet ...
In ihrer Sitzung vom 17.09.2025 hat die Vollversammlung der IHK Saarland einstimmig eine Resolution zur Bildung verabschiedet. Die Resolution sieht Bildung als eine der wichtigsten volkswirtschaftlichen Ressourcen und Grundlage für eine zukunftsfäh ...