Fokus auf operative Mitarbeitende sowie effiziente Organisationen

Fokus auf operative Mitarbeitende sowie effiziente Organisationen

ID: 2061530

Programme für Frontline Worker, Prozessdigitalisierung und zu Employee Experience wirken gegen Fluktuation sowie Fachkräftemangel und federn dessen Folgen ab



(PresseBox) - Schätzungsweise über eine Million Personen werden dieses Jahr in Rente gehen, so das Statistische Bundesamt. Der bereits bestehende Fachkräftemangel wird damit intensiver. Die Bundesregierung hat dazu eine Fachkräftestrategie verabschiedet, die unter anderem die Punkte Arbeitsqualität und Wandel der Arbeitskultur beinhaltet. Wie dies in der Praxis aussieht, zeigen die Programme für Frontline Worker, Employee Experience und Prozessdigitalisierung von Communardo, einem Experten für digitales Arbeiten.

Employee Experience: ganzheitliches Vorgehen und KI für zufriedenere Belegschaften

Mit Employee Experience können Unternehmen ihre bestehenden und potenziellen Mitarbeitenden an sich binden. Dieser ganzheitliche, strategische Ansatz nimmt die Sicht der Mitarbeitenden ein und zielt darauf ab, einen möglichst positiven Gesamteindruck von allen Interaktionen und Prozessen sowie der Arbeitsumgebung zu erhalten. So können Mitarbeitende motiviert, engagiert und produktiv sein, was den Geschäftserfolg direkt positiv beeinflusst. „Praktisch unterstützen wir mit Beratung und Workshops. Auch die cleveren und KI-unterstützten Module von Microsoft Viva haben wir bei Kundenunternehmen eingeführt“, so Dr. Peter Geißler, Head of People Experience bei Communardo. Viva fungiert dabei gleichzeitig als Assistent, der Terminvorschläge als auch relevante, neue Informationen zugänglich macht. Bei einem international agierenden Personaldienstleister führte Communardo Viva Engage ein, mit dessen Hilfe die Recruiting-Spezialistinnen und Spezialisten ihr Wissen über die vielen Standorte hinweg austauschen.

Mitarbeitende über Technik miteinander vernetzen

Employee Experience richtet sich sowohl an Mitarbeitende mit PC-Arbeitsplatz als auch an die operativen Kräfte – die sogenannten Frontline Worker. Deren Unterstützung ist ebenso relevant, immerhin sind Mitarbeitende in Produktion und Service genauso schwer zu rekrutieren. Beim Programm Frontline Worker Empowerment geht es vor allem um passende technologische Lösungen, die es ermöglichen, dass alle Mitarbeitenden auf Informationen, Wissen und digitale Prozesse zugreifen können. Eine favorisierte Lösung dafür sind Apps, wie Communardo sie beispielsweise für die österreichische Supermarkt-Kette MPREIS entwickelt hat. Mit jedem Smartphone können die Logistik- oder Filialmitarbeitenden auf das Intranet, Dienstpläne, HR-Services oder ihren Personalrabatt zugreifen.



Automatisierte Prozesse entlasten

„Diese Programme sowie automatisierte Abläufe helfen Unternehmen, dem Personalnotstand entgegenzutreten, von dem momentan nur erste Wellen zu spüren sind. Die Situation wird in den nächsten Jahren bedenklicher, wenn vermehrt Babyboomer in Rente gehen. Jedes Unternehmen das dann unnötige Arbeitsschritte eliminiert hat sowie seine guten Fachkräfte halten kann und für neue attraktiv ist, führt im War for Talents“, prognostiziert Christian Kummer, Head of Business Unit Process Automation bei Communardo. Die Kundenprojekte, bei denen er sowohl digitale als auch manuelle Prozesse in Workflows übersetzt hat, zeigen deutliche Arbeitsentlastung. Denn so können wiederkehrende Aufgaben minimiert und auch Standards gewahrt werden. Der Energiehändler VNG Handel & Vertrieb arbeitet seit letztem Jahr mit einem Vertragsmanagement, bei dem je Vertragsart maßgeschneiderte Workflows hinterlegt sind, die auch Zuständigkeiten klar definieren, womit ebenso Doppelarbeit unterbunden ist.

Kunden profitieren von enger Partnerschaft zwischen Microsoft und Communardo

Als Managed Partner und Solutions Partner für Modern Work von Microsoft wird Communardo in den drei Aspekten direkt von dem Software-Unternehmen unterstützt und kann so schnell auf neue Features setzen. „Communardo erkennt Trends frühzeitig und ist einer unserer wichtigsten Partner, der sich auf Viva-Module fokussiert. Communardo achtet auf die technisch und kulturell optimale Umsetzung bei Kunden, diese bekommen so das meiste aus ihren Microsoft-Tools“, sagt Ermin Licina, Sr. Partner Development Manager bei Microsoft.

Mit den neuen Funktionalitäten in der Viva Suite und den verschiedenen Zugewinnen durch die Verknüpfung mit Künstlichen Intelligenzen ergeben sich neue Potenziale, die Communardo in sein Portfolio für die Fachbereiche People Experience, Interne Kommunikation sowie Organisationsentwicklung und Prozessmanagement einbeziehen wird.

Communardo ist führender Anbieter von Softwarelösungen und Beratungsleistungen für den digitalen Arbeitsplatz: modernes Arbeiten, agile Prozesse, Kommunikation und Zusammenarbeit in Unternehmen. Die Expert*innen unterstützen Unternehmen aller Branchen bei der Auswahl der richtigen Software, realisieren intelligente Lösungen und maßgeschneiderte Apps.

Als technologieübergreifender Spezialist gestaltet Communardo unter anderem Lösungen für moderne cloudbasierte Intranets oder Qualitätsmanagement-Systeme und entwickeln Apps, die es Teams ermöglichen, erfolgreicher gemeinsam zu arbeiten und das volle Potenzial ihrer Atlassian- oder Microsoft-Software auszuschöpfen. Einführung und Betrieb von Lösungen begleitet Communardo durch Training und Change Management sowie Managed Services.

Das Unternehmen wurde im Jahr 2001 gegründet und beschäftigt über 200 Mitarbeitende an sechs Standorten in Deutschland, Österreich und Albanien. Zu den Kunden zählen vor allem mittelständische und große Unternehmen unterschiedlicher Branchen sowie die öffentliche Verwaltung. Communardo ist Microsoft Managed Partner, Microsoft Gold Certified Partner, Atlassian Platinum Solution Partner sowie Partner von Nintex, monday.com und Staffbase.

2022 und 2023 wurde Communardo als Leader für Microsoft 365 Services und Power Platform Services von Information Services Group (ISG) ausgewählt, in 2019 als Atlassian Partner of the Year ausgezeichnet und zählt zu den Siegern des Great Place to Work® Wettbewerbs 2021 „Deutschlands Beste Arbeitgeber“.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Communardo ist führender Anbieter von Softwarelösungen und Beratungsleistungen für den digitalen Arbeitsplatz: modernes Arbeiten, agile Prozesse, Kommunikation und Zusammenarbeit in Unternehmen. Die Expert*innen unterstützen Unternehmen aller Branchen bei der Auswahl der richtigen Software, realisieren intelligente Lösungen und maßgeschneiderte Apps.
Als technologieübergreifender Spezialist gestaltet Communardo unter anderem Lösungen für moderne cloudbasierte Intranets oder Qualitätsmanagement-Systeme und entwickeln Apps, die es Teams ermöglichen, erfolgreicher gemeinsam zu arbeiten und das volle Potenzial ihrer Atlassian- oder Microsoft-Software auszuschöpfen. Einführung und Betrieb von Lösungen begleitet Communardo durch Training und Change Management sowie Managed Services.
Das Unternehmen wurde im Jahr 2001 gegründet und beschäftigt über 200 Mitarbeitende an sechs Standorten in Deutschland, Österreich und Albanien. Zu den Kunden zählen vor allem mittelständische und große Unternehmen unterschiedlicher Branchen sowie die öffentliche Verwaltung. Communardo ist Microsoft Managed Partner, Microsoft Gold Certified Partner, Atlassian Platinum Solution Partner sowie Partner von Nintex, monday.com und Staffbase.
2022 und 2023 wurde Communardo als Leader für Microsoft 365 Services und Power Platform Services von Information Services Group (ISG) ausgewählt, in 2019 als Atlassian Partner of the Year ausgezeichnet und zählt zu den Siegern des Great Place to Work® Wettbewerbs 2021 „Deutschlands Beste Arbeitgeber“.



drucken  als PDF  an Freund senden  thinkers.ai: Gesellschaftliche Bedeutung essenziell Software-Applikation Terrasolid TerraStereo und 3D PluraView Monitore - Kartieren und Visualisieren im durchgängigen 3D-Stereo Workflow
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 04.09.2023 - 08:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2061530
Anzahl Zeichen: 6346

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Julia Wölfer
Stadt:

Dresden


Telefon: +49 351 85033226

Kategorie:

Information & TK



Diese Pressemitteilung wurde bisher 492 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Fokus auf operative Mitarbeitende sowie effiziente Organisationen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Communardo Software GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

TRANSFORM 2024: Die Zukunft der Digitalisierung ...

Alle Unternehmen wollen Digitale Transformation, aber die Hälfte hat Schwierigkeiten, sie umzusetzen. Und genau das ist die Idee hinter der TRANSFORM: Eine Plattform für den digitalen Wandel in Deutschland schaffen.”, betonte Bitkom-Präsident Dr ...

Alle Meldungen von Communardo Software GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z