Frauenförderung und Unternehmensstütze (Frauen an die Macht)

Frauenförderung und Unternehmensstütze (Frauen an die Macht)

ID: 2061646

(PresseBox) - „Ich will etwas verändern“, sagt Lena Leis, CEO des Start-Ups TechBloomz. Die ehemalige Studentin der Technischen Universität München gehört der Talentschmiede Campus Founders am Bildungscampus in Heilbronn an. Ein sehr prägendes Auslandssemester in Kolumbien veränderte ihr Leben nachhaltig. Nun möchte sie alleinerziehende Mütter aus Lateinamerika eine Chance auf eine bessere Zukunft geben. Ihm Umkehrschluss sollen die jungen weiblichen Tech-Talente deutschen Unternehmen die Suche nach Fachkräften erleichtern. Ihr Einsatz auf dem Weg zu Chancengleichheit trug bereits erste Früchte. So erhielt sie für ihr fortschrittliches Konzept den Business Model Award bei einem Landeswettbewerb. Es ist Zeit, diese hochmotivierte Start-Up Gründerin kennenzulernen:

Wie war dein Weg von der Universität in die Welt?

„Durch das Austauschprogramm TUM-Exchange hatte ich 2014 die Möglichkeit, sechs Monate in Kolumbien an der UNAL zu studieren. Ich lernte das Leben bei einer wohlhabenden Familie mit einer Hausangestellten kennen. Sie nahm 24/7 am Familienleben teil und war doch nicht Teil der Familie. Als ich zurückkam, wollte ich etwas verändern.“

Und das hast du dann auch getan?

„Im April 2023 gründete ich mein eigenes Start-Up TechBloomz. Ich möchte zwischen Organisationen und Müttern vermitteln. Wir sind der Partner, der den alleinerziehenden Müttern fehlt. So sorgen wir für Day Care für die Kinder und einen Platz bei Coding Bootcamps für die Mütter, damit sie sich für das digitale Zeitalter weiterbilden und aufblühen können.“

Wie waren die ersten Schritte in die Start-Up Szene?

„Als Gründer hat man jede Rolle inne und es dauert länger als man denkt. Zum Glück fand ich meinen Weg zu den Campus Founders und so führte eins zum anderen. Bei den Campus Founders wird ein Start-Up wie ein Baby im Inkubator behandelt. Es bekommt Milch, Decken und was es sonst so braucht, um einen sicheren Start ins Leben zu haben. Hier in Form von Coaches, Workshops, einem kreativen Arbeitsumfeld und Netzwerken.“



Was ist das Besondere an TechBloomz?   

„Der Social Entrepreneurship Ansatz. Wir haben eine soziale Non-Profit Seite und eine For-Profit Seite, in der wir deutschen Unternehmen, die händeringend nach Tech Talenten suchen, diese aus Lateinamerika vermitteln. Ein Teil des Umsatzes über die Vermittlung verwenden wir dann für den sozialen Teil von TechBloomz. Wie wenn ein Konsument eine Flasche Lemonaid kauft und gleichzeitig etwas Gutes tut. Eine Win-Win-Win Situation also.“

Wie sind die Zukunftsaussichten?

„Ich werde diesen Weg gehen, solange ich es mir leisten kann. Hoffentlich werden Investoren auf uns aufmerksam, damit wir das Netzwerk weiter ausbauen und noch mehr alleinerziehende Mütter, wie auch Unternehmen, profitieren können.“

Die Technische Universität München am Campus Heilbronn ist seit dem Wintersemester 2018/19 am Bildungscampus der Dieter Schwarz Stiftung präsent. Schwerpunkte der Programme liegen auf dem Management des digitalen Wandels sowie auf Familienunternehmen. Forschung und Lehre zielen auf einen Brückenschlag zwischen Wirtschaftswissenschaften, Ingenieurswissenschaften und Information Technologies in einem dynamischen, internationalen Umfeld. So entstehen moderne Forschungsfelder, etwa mit Bezug zu Digitaler Transformation und Plattformökonomie, die in den innovativen Unternehmen der Region Heilbronn-Franken, aber auch weltweit Verwendung finden. Die durchgängig englischsprachigen Bachelor- und Master-Studiengänge bereiten auf eine Karriere in technologie-getriebenen Unternehmen vor. Eine intensive Betreuung durch Professor:innen mit internationalem Renommee und kleine, internationale Lerngruppen, machen das Studium am TUM-Campus Heilbronn zu etwas Besonderem.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Technische Universität München am Campus Heilbronn ist seit dem Wintersemester 2018/19 am Bildungscampus der Dieter Schwarz Stiftung präsent. Schwerpunkte der Programme liegen auf dem Management des digitalen Wandels sowie auf Familienunternehmen. Forschung und Lehre zielen auf einen Brückenschlag zwischen Wirtschaftswissenschaften, Ingenieurswissenschaften und Information Technologies in einem dynamischen, internationalen Umfeld. So entstehen moderne Forschungsfelder, etwa mit Bezug zu Digitaler Transformation und Plattformökonomie, die in den innovativen Unternehmen der Region Heilbronn-Franken, aber auch weltweit Verwendung finden. Die durchgängig englischsprachigen Bachelor- und Master-Studiengänge bereiten auf eine Karriere in technologie-getriebenen Unternehmen vor. Eine intensive Betreuung durch Professor:innen mit internationalem Renommee und kleine, internationale Lerngruppen, machen das Studium am TUM-Campus Heilbronn zu etwas Besonderem.



drucken  als PDF  an Freund senden  Den Erfahrungsschatz nutzen Fit für Führungsaufgaben
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 04.09.2023 - 13:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2061646
Anzahl Zeichen: 3955

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Kerstin Besemer
Stadt:

Heilbronn


Telefon: +49 (7131) 26418-501

Kategorie:

Bildung & Beruf



Diese Pressemitteilung wurde bisher 503 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Frauenförderung und Unternehmensstütze (Frauen an die Macht)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

TUM.Campus Heilbronn gGmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Laufend neue Gesundheitsdaten ...

„Die 500.000 sind mein Großziel“, sagt Jürgen Mennel und lacht. Bislang hat der Neckarsulmer Ultramarathonläufer 480.000 Kilometer in seinem Leben zurückgelegt. Jetzt läuft er für die Wissenschaft. Bei der Entwicklung der „Digitalen Laufb ...

KI in der Mitte unserer Gesellschaft ...

Mit der Errichtung eines neuen Data Science Centers legt die Technische Universität München(TUM) am Campus Heilbronn einen deutlichen Fokus auf Datenwissenschaften und Künstliche Intelligenz. (KI). Der aktuelle Hype um KI-basierte Sprachprogramme ...

Fit für Führungsaufgaben ...

Der Slogan "Die Zukunft ist weiblich" durchdringt seit geraumer Zeit die Medienlandschaft und andere Bereiche unseres Lebens. Am TUM Campus Heilbronn betreut Prof. Michael Stich das Programm "WoMent", das junge Frauen dabei unters ...

Alle Meldungen von TUM.Campus Heilbronn gGmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z