WITec präsentiert alphaCART

WITec präsentiert alphaCART

ID: 2061859

Raman-Mikrospektroskopie wird mobil.



(PresseBox) - Oxford Instruments WITec stellt alphaCART vor, ein mobiles konfokales Raman-System für hohe Forschungsansprüche. alphaCART ermöglicht es Forschenden, das Labor zur Probe zu bringen und chemische Charakterisierungen vor Ort durchzuführen. Dabei erreicht es dieselbe Geschwindigkeit, Sensitivität und Auflösung wie die bewährten stationären Geräte von WITec.

Das neue System bündelt eine frei positionierbare, fasergekoppelte Raman-Sonde mit einem Laser, einem Spektrometer und einem Laptop in einem stabilen, rollbaren Flightcase. Es erreicht hohe Signalsensitivität, sowie beugungslimitierte Auflösung und Konfokalität. Diese Qualitätsmerkmale ermöglichen Messungen durch und innerhalb von transparenten Materialien und die Detektion schwacher Raman-Signale, selbst bei hohem Hintergrund. alphaCART bietet außerdem eine integrierte Weißlichtbeleuchtung und eine Farbbildkamera für eine detaillierte Probenübersicht.

Untersuchungen von Kunst- und Kulturgütern sowie Studien in Archäologie und Geowissenschaften finden oft im Freien oder an sicheren Aufbewahrungsorten statt. Experimente in den Bereichen Materialwissenschaft, Verfahrens- und Bautechnik sowie Gasanalysen werden häufig außerhalb herkömmlicher Laborumgebungen durchgeführt. alphaCART wurde entwickelt um Forschenden unter solchen Bedingungen hochwertige Raman-Analysen zu ermöglichen.

"alphaCART bringt die volle Leistungsfähigkeit unserer branchenführenden konfokalen Raman-Systeme ins Feld, um vor Ort Proben zu analysieren, die zu sperrig, wertvoll oder zerbrechlich für den Transport sind", sagt WITec Produktmanager Thomas Dieing. „Es kann Gemälde hinter Schutzglas charakterisieren, zur zerstörungsfreien Analyse unbezahlbarer Schätze in Tresorräume gebracht werden und durch Fenster in Reaktionskammern chemische Prozesse in Echtzeit überwachen.“

alphaCART nutzt die Modularität der alpha300-Serie und bietet deren volle Palette an Upgrademöglichkeiten und Zubehör. Anregungslaser verschiedener Leistungsstärken sind in den Wellenlängen 532 nm, 633 nm und 785 nm erhältlich, weitere auf Anfrage. Wellenlängenoptimierte Spektrometer mit extrem hohem Durchsatz, Objektive und Positionierungsequipment sind ebenfalls individuell konfigurierbar.



WITec wird alphaCART zum ersten Mal auf der RAA 2023 präsentieren, der „International Conference on the Application of Raman Spectroscopy in Art and Archaeology“ in Athen, Griechenland, vom 6. bis 9. September.

Weitere Informationen erhalten Sie auf der WITec alphaCART Produktseite.

WITec ist der führende deutsche Hersteller von Mikroskopiesystemen für modernste Raman-, Rasterkraft- sowie Nahfeld-Mikroskopie (SNOM) und Entwickler der integrierten RISE (Raman Imaging and Scanning Electron) Mikroskopie. Sämtliche Produkte werden am deutschen Stammsitz in Ulm entwickelt und produziert. Zweigstellen in den USA, Japan, Singapur, Spanien und China sichern die Unterstützung der Kundinnen und Kunden weltweit. WITec Geräte zeichnen sich durch ihre hohe Modularität aus, die es ermöglicht, Kombinationen verschiedener Mikroskopietechniken in einem System miteinander zu verbinden. Bis heute sind die konfokalen Raman-Mikroskope von WITec unübertroffen hinsichtlich Empfindlichkeit, Auflösung und Geschwindigkeit. Seit September 2021 gehört WITec zur Oxford Instruments Gruppe und ergänzt deren umfangreiches Portfolio um führende Technologien für die Raman-Mikroskopie.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

WITec ist der führende deutsche Hersteller von Mikroskopiesystemen für modernste Raman-, Rasterkraft- sowie Nahfeld-Mikroskopie (SNOM) und Entwickler der integrierten RISE (Raman Imaging and Scanning Electron) Mikroskopie. Sämtliche Produkte werden am deutschen Stammsitz in Ulm entwickelt und produziert. Zweigstellen in den USA, Japan, Singapur, Spanien und China sichern die Unterstützung der Kundinnen und Kunden weltweit. WITec Geräte zeichnen sich durch ihre hohe Modularität aus, die es ermöglicht, Kombinationen verschiedener Mikroskopietechniken in einem System miteinander zu verbinden. Bis heute sind die konfokalen Raman-Mikroskope von WITec unübertroffen hinsichtlich Empfindlichkeit, Auflösung und Geschwindigkeit. Seit September 2021 gehört WITec zur Oxford Instruments Gruppe und ergänzt deren umfangreiches Portfolio um führende Technologien für die Raman-Mikroskopie.



drucken  als PDF  an Freund senden  Trotec Lasersysteme - Neueröffnung Kompetenzzentrum für Lasercutting in  Darmstadt Online-Event: High-Speed-Thermografie
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 05.09.2023 - 12:58 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2061859
Anzahl Zeichen: 3683

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dr. Eleni Vomhof
Stadt:

Ulm


Telefon: +49 731 140 700

Kategorie:

Optische Technologien



Diese Pressemitteilung wurde bisher 340 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"WITec präsentiert alphaCART"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

WITec GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

WITec stellt alpha300 Semiconductor Edition vor ...

Oxford Instruments WITec stellt mit der alpha300 Semiconductor Edition ein speziell für die Halbleitertechnik entwickeltes Raman-Mikroskop vor. Es verfügt über eine Scanstage mit einem besonders großen Arbeitsbereich, Wafer-Chuck Optionen und ein ...

19. Confocal Raman Imaging Symposium: Ein Rückblick ...

Die internationale Community für molekulare Charakterisierung war erneut zu Gast beim Raman Imaging Symposium in Ulm, wo auch dieses Jahr die neuesten Entwicklungen präsentiert wurden. Die Konferenz hat sich im Laufe von fast zwei Jahrzehnten mit d ...

WITec Paper Award 2023 würdigt hervorragende Publikationen ...

Die WITec Paper Awards 2023 wurden an Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus Polen, Frankreich und Italien verliehen und würdigen deren Arbeiten in Zellbiologie, Biomineralisierung und der Entwicklung photonischer Komponenten. Der Wettbewerb z ...

Alle Meldungen von WITec GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z