WITec stellt alpha300 Semiconductor Edition vor

WITec stellt alpha300 Semiconductor Edition vor

ID: 2071833

Raman-Imaging für die Wafer-Charakterisierung - Jetzt auf einer großen Plattform vereint




(PresseBox) - Oxford Instruments WITec stellt mit der alpha300 Semiconductor Edition ein speziell für die Halbleitertechnik entwickeltes Raman-Mikroskop vor. Es verfügt über eine Scanstage mit einem besonders großen Arbeitsbereich, Wafer-Chuck Optionen und einen fortschrittlichen Workflow-Manager, mit dem auch komplexe Messabfolgen äußerst einfach definiert werden können.

Die Halbleitertechnik gilt als Schlüssel des Informationszeitalters. Eine schnelle und präzise Analyse von Halbleiterkomponenten kann zu einem entscheidenden Wettbewerbsvorteil führen. Die alpha300 Semiconductor Edition vereinigt mehrere technologische Vorteile in einem WITec System, und hilft Forschenden bei der schnellen Visualisierung von Materialeigenschaften. Beispiele dafür sind die chemische Zusammensetzung, Kristallinität, Verspannungen oder Dotierungen. Die Charakterisierung von Halbleiterproben und Wafern bis zu einer Größe von 300 mm (12 inch) beschleunigt sich dadurch immens.

„Ausgehend von einem automatisierten alpha300 Raman Mikroskop, statteten wir dieses mit perfekten Modulen für die Arbeit in der Halbleiterindustrie aus. Mit vergrößertem Scanbereich und intuitiver Software für die Definition von wiederkehrenden Messabfolgen haben wir eine ideale Konfiguration für die Halbleiterforschung in einem System vereint", sagt WITec-Produktmanager Thomas Dieing. "Das Gerät untersucht große Wafer bis 300 mm Durchmesser mit höchster Präzision und demselben Komfort, wie eine gängige Entwicklungsprobe auf einem Objektträger."

Das konfokale Raman-Mikroskop alpha300 Semiconductor Edition verfügt über eine aktive Schwingungsdämpfung und eine optische profilometergesteuerte Fokusstabilisierung. Für standardisierte sowie wiederkehrende Messprozeduren oder die Fernsteuerung des Gerätes in kontrollierten Umgebungen verfügt das System über eine umfassende Automatisierung.

„Focus Editions ist eine neue Serie von vorkonfigurierten, anwendungsorientierten Systemen, in denen WITec die technologischen Vorteile für eine bestimmte Branche übersichtlich bündelt. Die alpha300 Semiconductor Edition ist das erste Produkt dieser Reihe", sagt Harald Fischer, Marketing Director bei WITec. "Die alpha300 Semiconductor Edition ist so konzipiert, dass Entwickler und Forschende sofort mit der Untersuchung großer Halbleiterwafer bis 300 mm durchstarten können“.



Die WITec alpha300 Semiconductor Edition wird erstmals auf der SEMICON Europa in München, Deutschland, vom 14. bis 17. November 2023 zu sehen sein.

alpha300 Semiconductor Edition Produktseite:

https://raman.oxinst.de/products/alpha300-focus-editions/alpha300-semiconductor-edition

alpha300 Semiconductor Edition Produktbild:

https://raman.oxinst.com/assets/uploads/images/raman/products/alpha300-semiconductor-edition/WITec_alpha300-Semiconductor-Edition.jpg

WITec ist der führende deutsche Hersteller von Mikroskopiesystemen für modernste Raman-, Rasterkraft- sowie Nahfeld-Mikroskopie (SNOM) und Entwickler der integrierten RISE (Raman Imaging and Scanning Electron) Mikroskopie. Sämtliche Produkte werden am deutschen Stammsitz in Ulm entwickelt und produziert. Zweigstellen in den USA, Japan, Singapur, Spanien und China sichern die Unterstützung der Kundinnen und Kunden auf allen Kontinenten.

WITec Geräte zeichnen sich durch ihre hohe Modularität aus, die es ermöglicht, Kombinationen verschiedener Mikroskopietechniken in einem System miteinander zu verbinden. Bis heute sind die konfokalen Raman-Mikroskope von WITec unübertroffen hinsichtlich Empfindlichkeit, Auflösung und Geschwindigkeit. Seit September 2021 gehört WITec zur Oxford Instruments Gruppe und ergänzt deren umfangreiches Portfolio um führende Technologien für die Raman-Mikroskopie.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

WITec ist der führende deutsche Hersteller von Mikroskopiesystemen für modernste Raman-, Rasterkraft- sowie Nahfeld-Mikroskopie (SNOM) und Entwickler der integrierten RISE (Raman Imaging and Scanning Electron) Mikroskopie. Sämtliche Produkte werden am deutschen Stammsitz in Ulm entwickelt und produziert. Zweigstellen in den USA, Japan, Singapur, Spanien und China sichern die Unterstützung der Kundinnen und Kunden auf allen Kontinenten.
WITec Geräte zeichnen sich durch ihre hohe Modularität aus, die es ermöglicht, Kombinationen verschiedener Mikroskopietechniken in einem System miteinander zu verbinden. Bis heute sind die konfokalen Raman-Mikroskope von WITec unübertroffen hinsichtlich Empfindlichkeit, Auflösung und Geschwindigkeit. Seit September 2021 gehört WITec zur Oxford Instruments Gruppe und ergänzt deren umfangreiches Portfolio um führende Technologien für die Raman-Mikroskopie.



drucken  als PDF  an Freund senden  Mehr sehen und genauer prüfen mit der digitalen Mikroskopkamera DP75 Details mit hoher Auflösung prüfen
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 14.11.2023 - 17:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2071833
Anzahl Zeichen: 4266

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Harald Fischer
Stadt:

Ulm


Telefon: +49 (731) 14070-0

Kategorie:

Optische Technologien



Diese Pressemitteilung wurde bisher 382 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"WITec stellt alpha300 Semiconductor Edition vor"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

WITec GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

19. Confocal Raman Imaging Symposium: Ein Rückblick ...

Die internationale Community für molekulare Charakterisierung war erneut zu Gast beim Raman Imaging Symposium in Ulm, wo auch dieses Jahr die neuesten Entwicklungen präsentiert wurden. Die Konferenz hat sich im Laufe von fast zwei Jahrzehnten mit d ...

WITec präsentiert alphaCART ...

Oxford Instruments WITec stellt alphaCART vor, ein mobiles konfokales Raman-System für hohe Forschungsansprüche. alphaCART ermöglicht es Forschenden, das Labor zur Probe zu bringen und chemische Charakterisierungen vor Ort durchzuführen. Dabei er ...

WITec Paper Award 2023 würdigt hervorragende Publikationen ...

Die WITec Paper Awards 2023 wurden an Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus Polen, Frankreich und Italien verliehen und würdigen deren Arbeiten in Zellbiologie, Biomineralisierung und der Entwicklung photonischer Komponenten. Der Wettbewerb z ...

Alle Meldungen von WITec GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z