Mitteilung aus Bildung und Wissenschaft: Lern- und Entwicklungsbereitschaft in Klinken verbessern
ID: 2061889
Weiterbildung zum Workflow-Manager im Gesundheitswesen

(PresseBox) - Die Lern- und Entwicklungsbereitschaft in Klinken ist ein wichtiger Faktor, um die Qualität der Patientenversorgung zu verbessern. Sie beschreibt die Einstellung und das Verhalten der Mitarbeitenden, das sich durch den Willen und das Engagement auszeichnet, das eigene Wissen und die Fähigkeiten kontinuierlich auszubauen und zu verbessern. Eine hohe Lern- und Entwicklungsbereitschaft kann dazu beitragen, dass Mitarbeitende ihre Arbeit zielführend mitgestalten können sowie besser in der Lage sind, sich an Veränderungen anzupassen und Innovationen zu fördern. Dies stärkt auch die Zusammenarbeit zwischen verschiedenen Abteilungen.
Das Institut für Workflow-Management im Gesundheitswesen (IWiG) bietet in Kooperation mit der Europäischen Fachhochschule - University of Applied Sciences? - Hochschule für Gesundheit, Soziales und Pädagogik die softwarebasierte akademische Weiterbildung mit Hochschulzertifikat zum „Certified Workflow-Manager in Health Care“ an. Die Schulungen vermitteln Methoden eines ganzheitlichen Workflow-Managements und unterstützen Mitarbeitende gezielt dabei, Patientenabläufe von der Aufnahme bis zur Entlassung eigenständig, effektiv und effizient zu managen. Wissenschaftlich entwickelte und praktisch erprobte Ansätze verbessern die Problemlösungsfähigkeit sowie den Transfer in den Arbeitsalltag und sichern das Wissen nachhaltig im eigenen Haus.
Für weitere Informationen darüber, wie Sie die Lern- und Entwicklungsbereitschaft Ihrer Mitarbeitenden nachhaltig steigern können, laden wir Sie herzlich zu einer persönlichen und unverbindlichen Sprechstunde ein.
Zur persönlichen, kostenlosen Sprechstunde (hier klicken)
"Wir ermutigt Einrichtungen, ein systematisches Workflow-Management zur Routine zu machen, um Zeit zu sparen und Verschwendung zu vermeiden, indem wir eine engagierte Kommunikation führen und die Akteure motivieren, ihre Kompetenzen erfolgreich weiterzubilden"
"Wir ermutigen Einrichtungen im Gesundheitswesen, ein systematisches Workflow-Management zur Routine zu machen, um Zeit zu sparen und Verschwendung zu vermeiden, indem wir eine engagierte Kommunikation führen und die Akteure motivieren, ihre Kompetenzen erfolgreich weiterzubilden."
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
"Wir ermutigen Einrichtungen im Gesundheitswesen, ein systematisches Workflow-Management zur Routine zu machen, um Zeit zu sparen und Verschwendung zu vermeiden, indem wir eine engagierte Kommunikation führen und die Akteure motivieren, ihre Kompetenzen erfolgreich weiterzubilden."
Datum: 05.09.2023 - 14:09 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2061889
Anzahl Zeichen: 2472
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Prof. Dr. Michael Greiling
Stadt:
Telgte
Telefon: +49 (2504) 9337-110
Kategorie:
Medizintechnik
Diese Pressemitteilung wurde bisher 251 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mitteilung aus Bildung und Wissenschaft: Lern- und Entwicklungsbereitschaft in Klinken verbessern"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Deutsche Gesellschaft für Workflow-Management im Gesundheitswesen (DGWMiG) e.V. (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).