Konkurrenz belebt das Geschäft: GTS POST begrüßt Abschaffung des Mehrwertsteuerprivilegs der Deutschen Post zum 1. Juli
ID: 206199
Konkurrenz belebt das Geschäft: GTS POST begrüßt Abschaffung des Mehrwertsteuerprivilegs der Deutschen Post zum 1. Juli
Briefe und Pakete von Privatkunden dagegen sollen nach den Vorstellungen der Regierung bei der Deutschen Post von der Umsatzsteuer in Höhe von derzeit 19 Prozent befreit bleiben. Dies könne grundsätzlich auch für private Dienstleister gelten ? vorausgesetzt sie garantierten eine Grundversorgung der Bevöllkerung in dem Maße, wie es die Deutsche Post täte. "Im Klartext bedeutet dies aber, dass im Privatkundengeschäft das Steuerprivileg der Deutschen Post fortgesetzt wird, denn kein Wettbewerber wird in der Lage sein, einen solch umfassenden Universaldienst wie die Post anzubieten", zeigt sich Kragt enttäuscht und fordert: "Hier bleibt letztlich nur ein Ausweg: Die Bundesregierung muss das Mehrwertsteuerprivileg der Post endlich komplett kippen, um allen privaten Dienstleistern eine faire Chance am Markt zu ermöglichen."
Was die privaten Wettbewerber freut, könnte Postkunden verärgern. So schließt die Bundesregierung weitere Preiserhöhungen bei der Deutschen Post aufgrund des neuen Gesetzes nicht aus. Anders dagegen GTS: "Bei uns bleiben die Preise von der kleinstmöglichen Standardsendung innerhalb Deutschlands (4,58 Euro inkl. MwSt.) bis zur schwersten Sendung (14,76 Euro inkl. MwSt.) stabil", verspricht Hans Kragt und ist stolz: "Während die Deutsche Post im Januar bereits ihre Preise erhöht hat, konnten wir unsere Tarife im vergangenen Jahr sogar senken."
Über GTS Logistik - Goods Traffic Service Ltd.
GTS Logistik ist ein moderner, weltweit agierender privater Paketdienstleister mit Hauptsitz in Großbritannien. Das in Deutschland am Standort Mannheim von Hans Kragt geführte Unternehmen bietet hierzulande unter der Marke GTS POST neben der Paketbeförderung auch Speditions- und andere Postdienstleistungen an. Dabei liefert GTS selbst sperrige Pakete und Sendungen fernab der Norm, die generell und ohne Aufpreis mit einer Summe von 500 Euro versichert sind, weltweit aus. In Deutschland plant der Dienst die Errichtung von über 16.000 Paketannahmestellen.
Im Paketdienstleistertest der ZDF-Sendung WISO im Dezember 2009 schnitt GTS-Logistik als bestes Unternehmen in der Kategorie "Abholung durch einen Kurier" ab und bot gleichzeitig auch die besten Preise in dieser Kategorie.
Internet: www.gts-logistik.de
Presse-Kontakt:
GTS Goods Traffic Service Ltd.
Eichenhof 47
D-68305 Mannheim
PresseDesk
Tel.: 030 / 2009 513 ? 0
E-Mail: gts-logistik@pressedesk.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 02.06.2010 - 11:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 206199
Anzahl Zeichen: 3416
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 275 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Konkurrenz belebt das Geschäft: GTS POST begrüßt Abschaffung des Mehrwertsteuerprivilegs der Deutschen Post zum 1. Juli"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
GTS Logistik (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).