GUATEMALA ERGREIFT MAßNAHMEN ZUR EINDÄMMUNG DER NATUREREIGNISSE
ID: 206203
Tropensturm und Vulkanausbruch in Guatemala

(firmenpresse) - Nach dem Ausbruch des Vulkans Pacaya und nach dem Tropensturm Agatha, informiert das Tourismusinstitut von Guatemala (INGUAT) über die aktuelle Situation
im Land. Kein Tourist ist durch die Naturphänomene zu Schaden gekommen.
Laut der Klimabehörde (INSIVUMEH), hat sich der Ausbruch des Vulkans Pacaya auf leichte Explosionen abgeschwächt. Jedoch werden die Bewohner im Umkreis weiterhin
evakuiert und die vulkanischen Aktivitäten kontinuierlich beobachtet.
Was den Tropensturm Agatha betrifft, der einzelne Regengüsse verursachte, wodurch die Wasserpegel einiger Flüsse anstiegen und die Ufer wichtiger Kommunikationswege des Landes unterspült wurden, meldete dasselbe Institut, dass sich die Situation entschärft hätte und sich weiterhin überall im Land abschwächen werde.
Mit geduldiger Koordination der öffentlichen wie auch privaten Körperschaften, werden sich die Verbindungswege zu Lande innerhalb der nächsten Tage normalisieren, insbesondere in
den Gebieten Sololá, Sacatepéquez, Totonicapán, Quetzaltenango, Escuintla sowie in einigen Regionen um die Stadt Guatemala.
Je nach klimatischen Bedingungen, die eine Säuberung der vom Vulkan betroffenen Landebahn zulassen, ist die Öffnung des Internationalen Flughafens La Aurora in der Stadt Guatemala für Mittwoch, den 2. Juni 2010, vorhergesehen.
INGUAT startete zusätzlich zum stetigen Monitoring, im Rahmen des nationalen Programms zur Unterstützung der Touristen (ASISTUR), den Plan “Plan de Seguridad
y Asistencia”. Dabei informiert das Call Center 1500, 24 Stunden am Tag und beantwortet dringende Fragen der Touristen. Dieser Plan ist eine der aufeinander
abgestimmten Aktionen des CONRED (Secretaría Ejecutiva de la Coordinadora Nacional para la Reducción de Desastres), die als Körperschaft, im Auftrag der Regierung, Aktivitäten in Notfallsituationen koordiniert.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die Central America Tourism Agency (CATA) ist eine internationale Organisation zur Förderung des Tourismus in Zentralamerika. Sie ist als Unterorganisation des Integrationssystems SICA für den Bereich der wirtschaftlichen Integration zuständig, wobei sich ihr Tätigkeitsfeld innerhalb dieses Rahmens auf touristische Themen beschränkt.
Datum: 02.06.2010 - 11:24 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 206203
Anzahl Zeichen: 1984
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: F. Pardo
Stadt:
Stuttgart
Telefon: 07112620900
Kategorie:
Urlaub & Reisen
Meldungsart: Interview
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 02.06.2010
Diese Pressemitteilung wurde bisher 400 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"GUATEMALA ERGREIFT MAßNAHMEN ZUR EINDÄMMUNG DER NATUREREIGNISSE"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
CATA Deutschland (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).