Berlin: Theodor Fontane trifft Franz Biberkopf
ID: 206211
Der Berlintourismus ist um ein interessantes Angebot reicher: Der renommierte kultur- und bildungspolitische Gruppenreiseveranstalter BERLIN-REISE-DIENST, bietet jetzt auch anspruchsvolle literarische Reisen nach Berlin an. Mit seinem neuen Angebot „Literarisches Berlin“, möchte der Spezialreiseveranstalter die Berliner Kulturszene touristisch erschließen und den literarisch interessierten Reisenden unerwartete Einblicke in die Kulturmetropole Berlin bieten.

(firmenpresse) - Theodor Fontane trifft Franz Biberkopf
Der Berlintourismus ist um ein interessantes Angebot reicher: Der renommierte kultur- und bildungspolitische Gruppenreiseveranstalter BERLIN-REISE-DIENST, bietet jetzt auch anspruchsvolle literarische Reisen nach Berlin an. Mit seinem neuen Angebot „Literarisches Berlin“, möchte der Spezialreiseveranstalter die Berliner Kulturszene touristisch erschließen und den literarisch interessierten Reisenden unerwartete Einblicke in die Kulturmetropole Berlin bieten.
„Denn“ – so der Geschäftsführer Rainer Wagner – „Berlin ist nicht nur eine der historisch und architektonisch spannendsten, sondern auch eine der literarisch interessantesten Metropolen der Welt. In keiner anderen deutschen Stadt haben Dichter, Schriftsteller, Feuilletonisten und Romanciers so viele literarische Spuren hinterlassen wie in Berlin:
Von Heinrich Heine über E.T.A. Hoffmann, Theodor Fontane, Franz Kafka, Alfred Döblin, Hans Fallada, Carl Zuckmayer, Gottfried Benn, Kurt Tucholsky und Erich Kästner bis hin zu Bertolt Brecht und Günter Grass. Ob in Prosa oder Lyrik, sie alle haben der Stadt ihren ganz individuellen Stempel aufgedrückt, haben die Metropole als Bühne romantischer Essays, satirischer Novellen, illustrierender Erzählungen oder als Schauplatz sozialkritischer Romane gewählt.
Aber auch in jüngerer Zeit haben Literaten und Autoren wie z.B. Wolf Biermann mit seinem Gedichtband "Berlin, du deutsche deutsche Frau", Sven Regener mit seinem Roman "Herr Lehmann" oder Thomas Brussig mit seiner Erzählung "Helden wie wir" der deutschen Hauptstadt ein weiteres literarisches Denkmal gesetzt.
Berlin strotzt aber nicht nur mit seiner literaturgeschichtlich bewegten Vergangenheit, sondern dient auch heute wieder als Podium für junge Autoren und Gegenwartsliteratur. In Lesezirkeln, Foren, Autorenwerkstätten und literarischen Salons hat sich die Berliner Literaturszene nach der Wende neu etabliert und bietet Literaturbeflissenen ein breites Spektrum an Lesungen, Vorträgen, Kolloquien und Ausstellungen. Darüber hinaus haben interessierte Berlinbesucher auch die Möglichkeit, an Stadtspaziergängen und Autorenführungen zu unterschiedlichen thematischen Sujets teilzunehmen oder auch auf den Spuren berühmter Schriftsteller und ihrer Protagonisten zu wandeln.“
Das Reiseangebot „Literarisches Berlin“ kann unter http://www.berlin-reise-dienst.de ab einer Gruppenstärke von 6 Personen gebucht werden. Die Termine dafür sind frei wählbar und können individuell vereinbart werden.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
PresseKontakt / Agentur:
Berlin-Reise-Dienst
Im Steinacker 14
76889 Klingenmünster
06349 963588
06349 963589
info(at)berlin-reise-dienst.de
Datum: 02.06.2010 - 11:42 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 206211
Anzahl Zeichen: 3071
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Herr Wagner
Stadt:
Klingenmünster
Telefon: 06349 963588
Kategorie:
Urlaub & Reisen
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 02.06.2010
Diese Pressemitteilung wurde bisher 510 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Berlin: Theodor Fontane trifft Franz Biberkopf"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
BERLIN-REISE-DIENST (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).