ZF vernetzt Berliner Feuerwehr mit Rescue Connect

ZF vernetzt Berliner Feuerwehr mit Rescue Connect

ID: 2062552
(PresseBox) - br />
Digitalisierung der Fahrzeugflotte: ZF Rescue Connect übermittelt Telemetrie- und Standortdaten

Ausstattung von 263 Fahrzeugen mit Telematikgeräten

Herstellerunabhängige Konnektivitätslösung stellt wichtige Daten von Rettungsfahrzeugen bereit

Über 260 Fahrzeuge der Berliner Feuerwehr werden bis Ende September mit dem digitalen Flottenmanagement ZF Rescue Connect ausgerüstet. ZF hat kürzlich den Zuschlag in der öffentlichen Ausschreibung für eine der größten Feuerwehren Europas erhalten. ZF Rescue Connect vernetzt die Berliner Feuerwehr digital mit den Fahrzeugen und stellt alle wichtigen Telemetrie- und Statusinformationen der eingesetzten Fahrzeuge in Echtzeit zur Verfügung.

Im Rahmen der Digitalisierung ihrer Fahrzeugflotte rüstet die Berliner Feuerwehr 263 Fahrzeuge mit Sende- und Empfangsgeräten von ZF zur Übermittlung von Telemetrie- und Standortdaten aus. 210 Rettungswagen und 50 Notarzteinsatzfahrzeuge werden mit der ZF OBD Unit (On-Board Diagnose) ausgerüstet, weitere drei Löschfahrzeuge erhalten testweise die leistungsstärkere ZF VCU Pro. Die Nachrüstung der Fahrzeuge soll bis Ende September abgeschlossen sein.

„Dass wir eine der größten Feuerwehren Europas von der Leistungsfähigkeit unseres digitalen Flottenmanagements ZF Rescue Connect überzeugen konnten, ist ein großer Erfolg für uns“, sagt Alexander Grupp, Venture Lead Rescue Connect bei ZF. „Mit ZF Rescue Connect bieten wir in Europa die erste umfassende, herstellerunabhängige Konnektivitätslösung für Rettungskräfte an. ZF stellt eine skalierbare digitale Lösung bereit, die auf unserer europaweit verfügbaren Cloud für das Internet der Dinge basiert. Das macht diesen Service so wertvoll und zugleich erschwinglich für den breiten Einsatz.“

„Für die Digitalisierung der Berliner Feuerwehr ist die Entwicklung unserer analogen Rettungs- und Feuerwehrfahrzeuge einem vernetzten Fuhrpark 4.0 ein weiterer wichtiger Meilenstein für die stetige Verbesserung der Sicherheit der Stadt Berlin“, sagt Maximilian Krause, Projektleiter Flottenmanagement bei der Berliner Feuerwehr.



ZF-Telematikgeräte OBD Unit und VCU Pro

Das smarte und kostengünstige Telematikgerät ZF OBD Unit kann kleine und mittelgroße Fahrzeuge mit der Cloud von ZF Rescue Connect verbinden. Mit der ZF VCU Pro für größere Fahrzeuge bietet ZF den Flottenbetreibenden eine neue Generation an fortschrittlicher und robuster Telematik-Hardware. Die Einheit verfügt über vier CAN-Schnittstellen sowie einen dualen Prozessor und unterstützt WLAN und Bluetooth 4.2 ebenso wie alle gängigen globalen Navigationssatellitensysteme. Sichere Over-the-Air-Updates sorgen dafür, dass die Software jederzeit auf dem aktuellen Stand ist.

 

ZF ist ein weltweit aktiver Technologiekonzern und liefert Systeme für die Mobilität von Pkw, Nutzfahrzeugen und Industrietechnik. ZF lässt Fahrzeuge sehen, denken und handeln: In den vier Technologiefeldern Vehicle Motion Control, integrierte Sicherheit, automatisiertes Fahren und Elektromobilität bietet ZF umfassende Produkt- und Software-Lösungen für etablierte Fahrzeughersteller sowie für neu entstehende Anbieter von Transport- und Mobilitätsdienstleistungen. ZF elektrifiziert Fahrzeuge unterschiedlichster Kategorien und trägt mit seinen Produkten dazu bei, Emissionen zu reduzieren, das Klima zu schützen und die Mobilität sicherer zu machen.

Im Jahr 2022 hat ZF mit weltweit rund 165.000 Mitarbeitern einen Umsatz von 43,8 Milliarden Euro erzielt. Das Unternehmen ist an 168 Produktionsstandorten in 32 Ländern vertreten.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

ZF ist ein weltweit aktiver Technologiekonzern und liefert Systeme für die Mobilität von Pkw, Nutzfahrzeugen und Industrietechnik. ZF lässt Fahrzeuge sehen, denken und handeln: In den vier Technologiefeldern Vehicle Motion Control, integrierte Sicherheit, automatisiertes Fahren und Elektromobilität bietet ZF umfassende Produkt- und Software-Lösungen für etablierte Fahrzeughersteller sowie für neu entstehende Anbieter von Transport- und Mobilitätsdienstleistungen. ZF elektrifiziert Fahrzeuge unterschiedlichster Kategorien und trägt mit seinen Produkten dazu bei, Emissionen zu reduzieren, das Klima zu schützen und die Mobilität sicherer zu machen.
Im Jahr 2022 hat ZF mit weltweit rund 165.000 Mitarbeitern einen Umsatz von 43,8 Milliarden Euro erzielt. Das Unternehmen ist an 168 Produktionsstandorten in 32 Ländern vertreten.



drucken  als PDF  an Freund senden  Erster Renault Trucks E-Tech T für Rotkäppchen-Mumm Autofahren im Herbst - Verbraucherinformation der ERGO Versicherung
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 11.09.2023 - 10:04 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2062552
Anzahl Zeichen: 3766

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Eva WeißMirko Gutemann
Stadt:

Friedrichshafen/Berlin


Telefon: +49 (7541) 77-969041+49 (7541) 77-960136

Kategorie:

Auto & Verkehr



Diese Pressemitteilung wurde bisher 245 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"ZF vernetzt Berliner Feuerwehr mit Rescue Connect"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ZF Friedrichshafen AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Neue Werke in Indien und den USA ...

br /> ZF eröffnet Standort in Oragadam, Indien, zur Produktion von Komponenten für den indischen und globalen Markt  Produktionsanlauf des hybridfähigen PowerLine-Getriebes im bestehenden US-Werk in Gray Court, South Carolina/USA Stärkung der ...

Alle Meldungen von ZF Friedrichshafen AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z