„Heimat shoppen“ im Saarland mit neuem Rekord

„Heimat shoppen“ im Saarland mit neuem Rekord

ID: 2062580

Zahlreiche Betriebe warben an Aktionstagen für ihre Branche



(PresseBox) - Auf Initiative der IHK hat sich das Saarland in diesem Jahr zum siebten Mal an der bundesweiten Kampagne „Heimat shoppen“ beteiligt. Rund 1.500 Betriebe aus 50 Städten, Gemeinden und Ortsteilen haben sich mit vielfältigen Aktionen präsentiert und sorgten damit für einen neuen Rekord. Damit zählt das Saarland wieder zu den bundesweit aktivsten Regionen der Kampagne. Bundesweit sind inzwischen 44 Kammern aus elf Bundesländen an der Aktion beteiligt.

„Die Aktionstage am vergangenen Freitag und Samstag waren erneut ein voller Erfolg. Sie haben gezeigt, wie wichtig es ist, der Branche mit ihren vielen inhabergeführten Betrieben ein Gesicht zu geben und dadurch das Bewusstsein für die Bedeutung des stationären Handels bei den Konsumenten zu schärfen. Dies ist umso wichtiger in einer Zeit, in der die Branche, die bei uns im Saarland für 40.000 Arbeitsplätze steht, konjunkturell wie strukturell bedingt unter Druck ist. Erfreulich ist zudem, dass es uns gemeinsam mit den vielen engagierten Gewerbevereinen, Citymanagern und Wirtschaftsförderern gelungen ist, ein Zeichen für unsere lebendigen Innenstädte zu setzen – ein Stück Lebensqualität, das niemand missen möchte“, so IHK-Hauptgeschäftsführer Dr. Frank Thomé in seinem Fazit zur Aktion.

Wirtschaftsminister Jürgen Barke, der die Schirmherrschaft übernommen hatte, betonte: „Der stationäre Einzelhandel und die Gastronomie sind das Herz unserer Städte und Gemeinden. Trotz aller Widrigkeiten liegt gerade im gewachsenen Qualitätsbewusstsein der Verbraucherinnen und Verbraucher eine große Chance für den Handel. Mit dem Zukunftskonzept für den Handel 2030 haben wir einen klaren Fahrplan für den Weg zu einem modernen und leistungsfähigen Einzelhandel vorgelegt. Unser Ziel muss es sein, den Erlebnischarakter unserer Kommunen allgemein zu stärken. Denn nur vor Ort gibt es die einmalige Kombination von qualitativ hochwertigen Produkten und persönlicher Beratung. Mit der Aktion ‚Heimat shoppen‘ wollen wir die Saarländerinnen und Saarländer dazu anregen, die Vorzüge des Einkaufens vor Ort zu nutzen und unsere Städte und Gemeinden mit Leben zu füllen.“



Die Aktionstage am 8. und 9. September waren der Höhepunkt der diesjährigen Kampagne, die die IHK Saarland in Kooperation mit dem Sparkassenverband Saar und Möbel Martin organisiert hatte. Die teilnehmenden Händler, Gastronomen und Dienstleister machten mit „Heimat shoppen“-Plakaten, Schaufensteraufklebern, Flyern, Give-Aways und speziell für diese Kampagne bedruckten Einkaufstaschen auf die Aktionstage aufmerksam und begeisterten die Kunden mit zahlreichen Sonderaktionen und Überraschungen.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Last-Minute-Einschreibung zum Wintersemester an der Hochschule Kaiserslautern International studieren - Während des Bachelors um die halbe Welt
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 11.09.2023 - 11:31 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2062580
Anzahl Zeichen: 2801

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Frauke Scholl
Stadt:

Saarbrücken


Telefon: +49 (681) 9520-301

Kategorie:

Bildung & Beruf



Diese Pressemitteilung wurde bisher 4306 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"„Heimat shoppen“ im Saarland mit neuem Rekord"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Industrie- und Handelskammer des Saarlandes (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Saarwirtschaft: Ohne Schwung in den Herbst ...

Die wirtschaftliche Erholung im Saarland kommt angesichts des schwachen konjunkturellen Umfelds und fehlender struktureller Reformen nicht voran. Das signalisieren die Meldungen der Unternehmen zu ihrer aktuellen Geschäftslage und zu den Erwartungen ...

Ticket-Verkauf für Wirtschaftsball gestartet ...

Der Kartenverkauf fu?r den Wirtschaftsball am Samstag, 15. November, in der St. Ingberter Industriekathedrale Alte Schmelz hat begonnen. Ab sofort ist das Bestellformular auf der Internetseite https://wirtschaftsball.wjd-saarland.de/ freigeschaltet ...

IHK-Resolution zur Bildungskrise ...

In ihrer Sitzung vom 17.09.2025 hat die Vollversammlung der IHK Saarland einstimmig eine Resolution zur Bildung verabschiedet. Die Resolution sieht Bildung als eine der wichtigsten volkswirtschaftlichen Ressourcen und Grundlage für eine zukunftsfäh ...

Alle Meldungen von Industrie- und Handelskammer des Saarlandes


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z