Multi-Faktor-Authentifizierung privacyIDEA in Version 3.9 erschienen

Multi-Faktor-Authentifizierung privacyIDEA in Version 3.9 erschienen

ID: 2062741

Flexible Verwaltung von Login-Daten



(PresseBox) - Das IT-Security-Unternehmen NetKnights gibt die Version 3.9 der professionellen Multi-Faktor-Authentifizierungs-Software privacyIDEA frei. Die neuen Tokentypen Tagespasswort und applikationsspezifisches Passwort ermöglichen dem Administrator auch in heterogenen Umgebungen, die Authentifizierung an alten Applikationen zentral in privacyIDEA zu verwalten. Die Authentifizierung mit PUSH-Token und die Verwaltung von SSH-Schlüsseln wurde verbessert. Die neue Version ist ab sofort über den Python Package Index sowie in den Community Repositories für Ubuntu 20.04 und 22.04 verfügbar.

Neue Tokentypen: Tagespasswörter und applikationsspezifische Passwörter

In heterogenen Unternehmensnetzwerken, an Universitäten und in gewachsenen Strukturen lassen sich moderne Authentifizierungesmethoden wie FIDO2 noch lange nicht flächendeckend umsetzen.

Um dennoch eine zentrale Verwaltbarkeit sicherzustellen, bietet privacyIDEA 3.9 zwei neue Tokentypen, die der Administrator oder die Benutzer selber zentral bei ihren anderen Token in privacyIDEA verwalten können.

Das Tagespasswort ist ein Code, der für einen gewissen, konfigurierbaren Zeitraum gültig ist. Damit kann sich der Benutzer bspw. an Applikationen anmelden, die Zugangsdaten cachen. Die privacyIDEA Authenticator App für Android und iOS liefert das Gegenstück auf Seite des Benutzers.

Manche Smartphone-Clients (bspw. Email-Clients) speichern das Domänenpasswort, um die entsprechenden Funktionalitäten auf dem Smartphone zur Verfügung zu stellen. Damit ein Benutzer an dieser Stelle nicht das sensiblere Domänenpasswort verwenden muss, können Benutzer in privacyIDEA Passwörter definieren, die lediglich bei dieser spezifischen Applikation, aber nicht bei anderen Applikationen verwendet werden können. Die zentrale Verwaltung ermöglicht es den Benutzern und Administratoren, dennoch den Überblick zu behalten.

Verwaltung von SSH Schlüsseln

privacyIDEA kann SSH Schlüssel verwalten. Dabei kann definiert werden, welche SSH Schlüssel für den Zugriff auf welche Server verwendet werden können.



In der neuen Version ist es nun möglich, Server-Gruppen zu definieren. So kann der Administrator bspw. Gruppen wie „Webserver“ oder „Produktive Applikationsserver“ definieren. Dies erleichtert die Konfiguration sehr, da neue Server nur noch in diese Gruppe mit aufgenommen werden müssen.

PUSH Anmeldung verbessert

privacyIDEA ermöglicht zusammen mit dem privacyIDEA Authenticator eine leichte Authentifizierung mittels PUSH-Benachrichtigung.

In der Version 3.9 kann der Benutzer nun PUSH-Anfragen explizit ablehnen, was dazu führt, dass der Anmeldevorgang auf dem Server abgebrochen wird.

Außerdem wurden weitere Mechanismen eingeführt, um einem Angriff über PUSH-Benachrichtigungen (sogenannte PUSH Fatique) vorzubeugen.

Alle weiteren Änderungen sind detailliert im Changelog auf GitHub aufgeführt. An dieser Stelle werden auch alle Komponenten von privacyIDEA unter Federführung der NetKnights GmbH als quelloffene Software unter der AGPLv3 weiterentwickelt.

Verfügbarkeit

Die neue Version 3.9 von privacyIDEA ist ab sofort über den Python Package Index sowie in den Community Repositories für Ubuntu 20.04 und 22.04 verfügbar. Zusätzlich bietet die NetKnights GmbH die Enterprise Edition mit Support für Ubuntu LTS,  RHEL 8 und 9 sowie Derivate und einem Appliance-Tool an und führt Auftragsentwicklungen für spezielle Anforderungen durch.

Die NetKnights GmbH, Kassel, ist ein unabhängiges IT-Security-Unternehmen, das Dienstleistungen und Produkte aus den Bereichen starke Authentisierung, Identitätsmanagement sowie Verschlüsselung anbietet. Die NetKnights GmbH stellt das Core-Entwickler-Team für die modulare Authentifizierungslösung privacyIDEA, die sich auf einfache Weise in bestehende IT Infrastrukturen integrieren lässt. privacyIDEA hat als Open-Source-Software kein herstellerbestimmtes End-of-Life und lässt sich damit auf unbegrenzte Zeit nutzen. Für den kritischen Einsatz von privacyIDEA in Unternehmen bietet die NetKnights GmbH eine Enterprise Edition mit verschiedenen Subskriptions- und Support-Stufen an.

Weitere Informationen unter https://netknights.it.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die NetKnights GmbH, Kassel, ist ein unabhängiges IT-Security-Unternehmen, das Dienstleistungen und Produkte aus den Bereichen starke Authentisierung, Identitätsmanagement sowie Verschlüsselung anbietet. Die NetKnights GmbH stellt das Core-Entwickler-Team für die modulare Authentifizierungslösung privacyIDEA, die sich auf einfache Weise in bestehende IT Infrastrukturen integrieren lässt. privacyIDEA hat als Open-Source-Software kein herstellerbestimmtes End-of-Life und lässt sich damit auf unbegrenzte Zeit nutzen. Für den kritischen Einsatz von privacyIDEA in Unternehmen bietet die NetKnights GmbH eine Enterprise Edition mit verschiedenen Subskriptions- und Support-Stufen an.
Weitere Informationen unter https://netknights.it.



drucken  als PDF  an Freund senden  krz und HiScout schaffen Mehrwert für IT-Sicherheit der Kommunen Tacton® und Lino® 3D-Konfigurationslösungen in der Schweiz
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 12.09.2023 - 10:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2062741
Anzahl Zeichen: 4607

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Cornelius Kölbel
Stadt:

Kassel


Telefon: +49 (561) 3166797

Kategorie:

Softwareindustrie



Diese Pressemitteilung wurde bisher 242 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Multi-Faktor-Authentifizierung privacyIDEA in Version 3.9 erschienen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

NetKnights GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

privacyIDEA Authenticator 4.0 für Android und iOS ...

Das IT-Security-Unternehmen NetKnights veröffentlicht die Version 4.0 seiner App „privacyIDEA Authenticator“. Das Programm macht Android und Apple-Smartphones zum sicheren zweiten Faktor für Mehr-Faktor-Authentifizierung. Die privacyIDEA Authen ...

Multi-Faktor-System privacyIDEA 3.4 erschienen ...

Das IT-Security-Unternehmen NetKnights gibt die Version 3.4 der professionellen Multi-Faktor-Authentifizierungs-Software privacyIDEA frei. Mit dem neuen Release ermöglicht der Open-Source-Anbieter den Unternehmen neue flexible Authentifizierungsmech ...

Alle Meldungen von NetKnights GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z