Neu von Swissbit: Speicherkarte iShield Archive schützt sensible Informationen

Neu von Swissbit: Speicherkarte iShield Archive schützt sensible Informationen

ID: 2062763

microSD-Karte mit Verschlüsselungsfunktion ermöglicht effektiven Zugriffsschutz für Video- und Fotodaten



(PresseBox) - Die Swissbit iShield-Produktfamilie für Plug-and-Play-Sicherheitslösungen bekommt Zuwachs: Mit iShield Archive präsentiert der Speicher- und Security-Spezialist eine neue microSD-Karte, die für die Verschlüsselung und den Zugriffsschutz von Video- und Fotoaufzeichnungen entwickelt wurde. Die Karte ist Host-unabhängig mit allen gängigen Kameratypen einsetzbar und richtet sich insbesondere an Hersteller und Anwender, bei denen die Vertraulichkeit sensibler Daten und der Datenschutz nach DSGVO oberste Priorität haben. Versicherungen, Behörden oder Sicherheitsorgane können mit der Plug-and-Play-Lösung sicherstellen, dass Aufnahmen unter keinen Umständen von unautorisierten Personen gesehen, kopiert oder gelöscht werden. iShield Archive verschlüsselt Daten in der Hardware mit AES-256-Bit und lässt sich auch in WORM-Szenarien (Write Once Read Many) einsetzen. Die microSD ist mit UHS-I U3 und V30 für die Aufzeichnung von 4K-Videos geeignet und mit Speicherkapazitäten von 16 bis 64 GB erhältlich.

In vielen Fällen ist es unerlässlich, sensible Video- und Bilddaten sicher aufzubewahren, um den Datenschutz, die Vertraulichkeit oder die Integrität von Beweismaterial zu gewährleisten. Denn besonders im Bereich der öffentlichen Sicherheit, aber auch bei Versicherungen oder im Gesundheitswesen, können Datenschutzverletzungen weitreichende Konsequenzen haben. An dieser Stelle setzt iShield Archive von Swissbit an. Hersteller, Systemintegratoren, Unternehmen oder Behörden können mit der microSD-Karte Drohnen, Body Cams oder zahlreiche weitere Kameratypen einfach mit einer weiteren Sicherheitsebene ausstatten.

Funktionsweise und Bedienung

Die Einrichtung der Karte wird über die dazugehörige Software „iShield Archive Tool“ (iAT) am Computer vorgenommen. Hier werden sowohl die Sicherheitseinstellungen als auch die Benutzer-PIN festgelegt. Nach diesem Setup zeichnet iShield Archive die Daten im Endgerät zuverlässig auf und verschlüsselt sie in der Hardware mit AES-256-Bit.



Nachdem die Kamera ausgeschaltet oder die microSD entnommen wurde, sind die zuvor aufgezeichneten Daten auf iShield Archive nicht mehr sichtbar und können nur via iAT und dem korrekten Passwort gelesen und heruntergeladen werden. Dieser Vorgang lässt sich wiederholen, bis die Kapazität der Karte erreicht ist. Um Speicherkapazität freizugeben, müssen zuvor Daten von iShield Archive gelöscht werden, was ebenfalls eine Authentifizierung mit dem richtigen Kennwort erfordert.

Optional kann das Löschen zusätzlich mit einer Admin-PIN geschützt werden, wodurch sich iShield Archive auch für eine rollenbasierte Zugriffssteuerung nutzen lässt, bei der nur ein ausgewählter Personenkreis die nötigen Rechte besitzt, Aufnahmen oder Daten endgültig zu löschen. Im sogenannten WORM-Modus (Write Once Read Many) haben normale Benutzer mittels User-PIN ausschließlich Lesezugriff und sind nicht berechtigt, Daten zu ändern oder zu löschen. Der WORM-Modus wird häufig für Daten verwendet, die rechtssicher und unveränderbar gespeichert werden müssen.

Technische Daten und Verfügbarkeit

iShield Archive ist mit Speicherkapazitäten von 16, 32 und 64 GB erhältlich und verfügt über Speed Class UHS-I U3 und Video Speed Class V30 für die Aufzeichnung von 4K-Videos. Die microSD-Karten basieren auf 3D-pSLC-NAND und sind für den industriellen Temperaturbereich von -40 bis +85 °C spezifiziert. Die Software iAT kann auf www.swissbit.com kostenlos heruntergeladen werden und ist verfügbar für die Betriebssysteme Windows, macOS und Linux.

iShield Archive ist über folgende Vertriebskanäle erhältlich: Allnet, Digikey, Distrelec, Farnell, Mouser sowie Rutronik 24. Individuelle Anfragen können zudem jederzeit direkt an sales@swissbit.com gesendet werden.

Die Swissbit AG ist der führende europäische Anbieter von Speicherprodukten, Sicherheits- und Embedded-IoT-Lösungen für anspruchsvolle Anwendungen. Swissbit kombiniert seine einzigartigen Kompetenzen bei Speicher- und Embedded-IoT-Technologien mit seinem „Advanced Packaging“-Know-how. Diese Expertise erlaubt es unseren Kunden, Daten bei kritischen Anwendungen in der Industrie, Telekommunikation, Automobiltechnik, Medizintechnik, Fiskalisierung und im Internet der Dinge (IoT) zuverlässig zu speichern und zu schützen.

Das Unternehmen entwickelt und produziert industrietaugliche Speicher- und Security-Produkte „Made in Germany“ mit höchster Zuverlässigkeit, Langzeitverfügbarkeit und kundenspezifischer Optimierung.

Das Speicherangebot umfasst SSDs mit PCIe und SATA-Schnittstellen wie mSATA, Slim SATA, CFast™, M.2 und 2,5”, U.3 sowie CompactFlash, USB-Flash-Drives, SD- und microSD-Speicherkarten und managed NAND BGAs. Die Security-Produkte sind in verschiedenen anwendungsspezifischen Editionen als USB-Flash-Drive, SD- und microSD-Speicherkarten verfügbar.

Swissbit wurde 2001 gegründet und verfügt über Niederlassungen in der Schweiz, Deutschland, den USA, Japan und Taiwan. Zu Swissbit gehören die eingetragenen Marken Swissbit® und Hyperstone®.

Weitere Informationen unter www.swissbit.com

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Swissbit AG ist der führende europäische Anbieter von Speicherprodukten, Sicherheits- und Embedded-IoT-Lösungen für anspruchsvolle Anwendungen. Swissbit kombiniert seine einzigartigen Kompetenzen bei Speicher- und Embedded-IoT-Technologien mit seinem „Advanced Packaging“-Know-how. Diese Expertise erlaubt es unseren Kunden, Daten bei kritischen Anwendungen in der Industrie, Telekommunikation, Automobiltechnik, Medizintechnik, Fiskalisierung und im Internet der Dinge (IoT) zuverlässig zu speichern und zu schützen.
Das Unternehmen entwickelt und produziert industrietaugliche Speicher- und Security-Produkte „Made in Germany“ mit höchster Zuverlässigkeit, Langzeitverfügbarkeit und kundenspezifischer Optimierung.
Das Speicherangebot umfasst SSDs mit PCIe und SATA-Schnittstellen wie mSATA, Slim SATA, CFast™, M.2 und 2,5”, U.3 sowie CompactFlash, USB-Flash-Drives, SD- und microSD-Speicherkarten und managed NAND BGAs. Die Security-Produkte sind in verschiedenen anwendungsspezifischen Editionen als USB-Flash-Drive, SD- und microSD-Speicherkarten verfügbar.
Swissbit wurde 2001 gegründet und verfügt über Niederlassungen in der Schweiz, Deutschland, den USA, Japan und Taiwan. Zu Swissbit gehören die eingetragenen Marken Swissbit® und Hyperstone®.
Weitere Informationen unter www.swissbit.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Differenziertes Sicherheitsgefühl in Deutschland –  ABUS und YouGov veröffentlichen vierte Ausgabe der Sicherheitsstudie ecoDMS: Die digitale Archivierung für Privat und Gewerbe
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 12.09.2023 - 11:04 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2062763
Anzahl Zeichen: 5520

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Marian WeberBrigitte Basilio
Stadt:

Bronschhofen


Telefon: +49 (172) 8548826+49 (89) 500778-20

Kategorie:

New Media & Software



Diese Pressemitteilung wurde bisher 210 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neu von Swissbit: Speicherkarte iShield Archive schützt sensible Informationen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Swissbit AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Swissbit auf der embedded world 2025 ...

Swissbit setzt die Weiterentwicklung und den Ausbau seines Portfolios für Server- und Industriespeicherlösungen konsequent fort. Auf der embedded world 2025 in Nürnberg (11.–13. März, Halle 1, Stand 1-510) präsentiert das Unternehmen leistungs ...

Swissbit PCIe Gen4 SSD A1200 ...

Swissbit erweitert sein PCIe-Portfolio mit der neuen A1200. Die PCIe Gen4 M.2 SSD wurde speziell für anspruchsvolle sowie unternehmenskritische Anwendungen konzipiert und vereint konstant hohe Leistung, niedrige Latenz und maximale Datenintegrität. ...

Alle Meldungen von Swissbit AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z