Kompass politischen Handelns

Kompass politischen Handelns

ID: 2062960

IHK-Vollversammlung beschließt Europapolitische Positionen



(PresseBox) - "Europa stand und steht vor enormen Herausforderungen: Die Euro-Schuldenkrise, die Flüchtlingskrise, der Krieg in der Ukraine, die Russlandsanktionen, die Konsequenzen der Energiewende, die Nachwehen der Coronakrise oder veränderte Kräfteverhältnisse in der Weltordnung verlangen eine politische Leitung, die von Vernunft und Sachverstand getragen ist“, sagt Carsten Christ, Präsident der IHK Ostbrandenburg. „Es ist Aufgabe der IHK-Organisation, in diesem komplizierten Prozess die Politik dahingehend zu beraten, dass Interessen der Wirtschaft gewahrt bleiben. Marktabschottung, der Aufbau von Handelshemmnissen oder fehlende Mechanismen der Krisenbewältigung schaden dem Binnenmarkt und schwächen die deutsche Wirtschaft.“

Besonderen Wert legt die IHK Ostbrandenburg dabei innerhalb der EU auf die Zusammenarbeit mit polnischen Partnern. So fand erst am 5. September in Niederfinow eine gemeinsame Präsidiumssitzung mit der polnischen Wirtschaftskammer Gorzów statt. Dabei wurde auch eine gemeinsame Nachhaltigkeitskonferenz für 2024 verabredet.

Vor diesem Hintergrund wurden am 12. September die Europapolitischen Positionen durch die Mitglieder der IHK-Vollversammlung beschlossen. In 21 Kapiteln werden Positionen formuliert. Offene Grenzen wahren und Handelsbarrieren abbauen sind ebenso Forderungen wie Lieferketten absichern und nachhaltiges Wirtschaften unterstützen.

Die Europapolitischen Positionen sind der Kompass für die Bewertung politischen Handelns und darüber hinaus Leitlinie für ein abgestimmtes Handeln aller IHKs und der DIHK. Mehr unter http://ihk-obb.de/positioneneu

Die IHK Ostbrandenburg ist die größte Interessenvertretung der Wirtschaft zwischen Schwedt und Eisenhüttenstadt, zwischen Berlin und der Oder. In der Vollversammlung sind 51 Unternehmerinnen und Unternehmer aus dem gesamten Kammerbezirk und allen Branchen. 



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  250 IT-Verantwortliche aus Deutschland treffen sich in Erfurt PLM eXperience Day am 20.-21.9.2023 in Heidelberg
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 13.09.2023 - 09:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2062960
Anzahl Zeichen: 2045

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Nils Ohl
Stadt:

Frankfurt (Oder)


Telefon: +49 (335) 5621-1031

Kategorie:

Marketing & Werbung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 190 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kompass politischen Handelns"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Industrie- und Handelskammer Ostbrandenburg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Im Dienste der Wirtschaft ...

Die Dienstleistungen der IHK Ostbrandenburg sind auch zwischen den Feiertagen abrufbar. Vom 27. bis 29. Dezember ist das Servicezentrum von 9 bis 15 Uhr besetzt. Bei den telefonischen Anfragen helfen die Mitarbeiter weiter unter der Nummer 0335 5621- ...

Ampel gibt falsche Signale ...

Der Inhalt sowie die Art und Weise des Zustandekommens des Bundeshaushalts trifft die Unternehmen in Ostbrandenburg hart. „Wir kritisieren das Vorgehen der Ampelkoalition grundsätzlich“, sagt Robert Radzimanowski, Leiter Regionalpolitik bei der ...

Alle Meldungen von Industrie- und Handelskammer Ostbrandenburg


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z