Hass im Netz: Was er mit uns macht und wie wir ihm begegnen

Hass im Netz: Was er mit uns macht und wie wir ihm begegnen

ID: 2062979

Lesung und Podiumsdiskussion am 29. September im Haus der Region Hannover



(PresseBox) - Mit ihrem Buch „LAUT“ bezieht die Politikerin und Autorin Sawsan Chebli ganz klar Position gegen „Hate Speech“ und reagiert auf Diffamierung, Anfeindung und Bedrohung mit einer deutlichen Gegenrede. Cheblis These: Aushalten und leise bleiben ist keine Option, gegen Hass im Netz muss man sich wehren: vehement, beharrlich – und laut! Auf Einladung der Region Hannover liest Sawsan Chebli am Freitag, 29. September 2023, 18 Uhr, im Haus der Region Hannover, Hildesheimer Straße 18, 30169 Hannover, aus ihrem Buch. Bei der anschließenden Podiumsdiskussion mit Vertreter*innen aus der Justiz, Beratung und Politik wird es um die Frage gehen, welche Ursachen der Hass im Netz hat, was man „Hate Speech“ entgegensetzen kann, und wie man sich dagegen schützt bzw. wehrt.

Den Talk mit Autorin Sawsan Chebli, Oberstaatsanwalt Frank-Michael Laue, Medienpädagoge Lennart Hesse-Sörnsen sowie der stellvertretenden Regionspräsidentin Michaela Michalowitz (CDU), dem Bundestagsabgeordneten Adis Ahmetovic (SPD) und der Bundestagsabgeordneten Swantje Michaelsen (Bündnis 90/Die Grünen) moderiert der HAZ-Journalist Jan Egge Sedelies. Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung zwingend erforderlich. Wer an der Veranstaltung teilnehmen möchte, meldet sich bitte bis zum 25. September per Mail an anmeldungchebli@region-hannover.de an.



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  PLM eXperience Day am 20.-21.9.2023 in Heidelberg Die neue Leadership-DNA nominiert für den getAbstract Book Award 2023
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 13.09.2023 - 10:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2062979
Anzahl Zeichen: 1532

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Frauke Bittner
Stadt:

Hannover


Telefon: +49 (511) 616229-58

Kategorie:

Marketing & Werbung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 268 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Hass im Netz: Was er mit uns macht und wie wir ihm begegnen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Region Hannover (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Warntag 2025: bundesweite Probewarnung am 11. September ...

Am 11. September findet der Warntag in ganz Deutschland statt. Der Bund verschickt dabei eine Probewarnung über das Modulare Warnsystem MoWaS. Zuständig dafür ist auf Bundesebene das Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK), ...

Region unterstützt Flüchtlingssozialarbeit vor Ort ...

Die Region unterstützt auch im Jahr 2025 wieder die 20 Städte und Gemeinden im Umland dabei, Menschen mit Fluchthintergrund zu betreuen und zu beraten. Insgesamt über 5,3 Millionen Euro stellt die Verwaltung dafür den Kommunen zur Verfügung. Dam ...

Alle Meldungen von Region Hannover


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z