Innovative Integration: Smarte Lösungen von Snom für das ZVEH-E-Haus

Innovative Integration: Smarte Lösungen von Snom für das ZVEH-E-Haus

ID: 2063011

Rückblick - Im E-Haus des ZVEHs auf der IFA zeigte Snom die nahtlose Integration zwischen KNX-Automationskomponenten und Snom-IP-Endgeräte




(PresseBox) - Auf der IFA 2023 präsentierte Snom, weltweit etablierter Premium-IP-Telefonhersteller, im sogenannten ZVEH-E-Haus des Zentralverbands der Deutschen Elektro- und Informationstechnischen Handwerke die Möglichkeiten der Integration zwischen IP-Telefonen und Automationskomponenten in der Büroumgebung des E-Hauses.

Die Integration von Snom-Endgerät und KNX ermöglicht es, eine Vielzahl von Aufgaben und Funktionen bequem über das Telefon steuern zu lassen: „Durch die nahtlose Einbindung des Snom-IP-Telefons D785 gekoppelt mit dem Erweiterungsmodul D7C in das E-Haus setzen wir neue Maßstäbe für Komfort, Effizienz und Sicherheit“, erklärt Simón Golpe, Product-Engineer KNX bei Snom. Die im E-Haus live gezeigte KNX-Integration ermöglichte es, das Licht mit einem einfachen Befehl ein- oder auszuschalten, den Lichtpegel anzupassen und die Fenster zu öffnen oder zu schließen. „Das ist erst der Anfang, denn unsere Technologie ermöglicht auch die automatisierte Steuerung der Raumtemperatur und Lichtverhältnisse, inklusive Temperatur- oder Lichtanzeige und manueller Anpassung des Sollwerts über unser D785. Eine Eingangstür kann ebenfalls Teil der intelligenten Steuerung sein, inklusive Übertragung eines Kamerabildes, optischer Signalisierung der Türklingel und der Möglichkeit, die Tür mit einer Taste am Telefon bequem zu öffnen oder zu schließen“, bestätigt Golpe.

Ein weiteres Highlight war die Anzeige von CO²-Wert und Luftfeuchtigkeit im Raum. Dies gestattet es zum Beispiel, die Raumluftqualität zu überwachen und bei Unter- oder Überschreitung des Sollwertes Maßnahmen zu veranlassen. Auch wird die Musik im Raum bei einem eingehenden Anruf automatisch gestoppt und startet erst nach dem Auflegen wieder in der eingestellten Lautstärke. Das Energiemanagement wird ebenfalls nicht vernachlässigt – auf dem Snom-Telefon kann man sogar den Status der Batterieladung des E-Autos vor der Tür ablesen.

„Bei Snom beschäftigt man sich schon länger mit den über die Telekommunikation hinausgehenden Einsatzmöglichkeiten von IP-Endgeräten. Viele KNX-Lösungen bieten eine ideale Plattform, um unsere Vision von smarter Technologie für das moderne Leben umzusetzen“, sagt Simón Golpe. „Wir sind begeistert, Messebesuchern unsere zukunftsorientierten Lösungen präsentieren zu können, die die Art und Weise, wie wir wohnen und arbeiten, nachhaltig verändern.“



Nach IFA wird das ZVEH-E-Haus samt Snom-KNX-Integration auf der efa:ON, der etablierten Fachmesse für Elektro-, Gebäude- und Lichttechnik in Leipzig (12. bis 14. September) sowie auf der Light & Building 2024 in Frankfurt präsentiert.

Über Snom Technology GmbH

1997 in Berlin gegründet, wurde Snom zum Pionier für professionelle Voice-over-IP-Endgeräte und -Lösungen und entwickelte sich schnell zu einer weltweit anerkannten Premiummarke für modernste Telefonielösungen und innovative Smart-Workplace-Technologien im Unternehmens- und Industriebereich.

Der Fokus der Produktentwicklungsstrategie von Snom liegt dabei ganz auf Marktbedürfnissen und individuellen Anforderungen der Kunden und Partner in der ganzen Welt. Dadurch trägt Snom der neuen, von Mobilität und zunehmender Digitalisierung geprägten Realität mit modernsten Technologien Rechnung: Die Endgeräte der Marke Snom passen sich problemlos allen Anforderungen an – vom Büro- oder Konferenzraum über Kreativstudios und Verwaltungsgebäude der öffentlichen Hand bis hin zu anspruchsvollen Umgebungen wie Produktionsstätten und Krankenhäusern.

Snom verfügt über Niederlassungen in Spanien, Italien, Benelux, England und Südafrika. Seit 2016 ist Snom überdies Teil der VTech-Gruppe, dem weltweit größten Hersteller von Schnurlostelefonen. Hier übt Snom die volle Kontrolle über den gesamten Produktionszyklus der in Deutschland entwickelten Produkte und Lösungen aus, die weltweit über ein Netzwerk von 3500+ zertifizierten Snom-Partnern vertrieben werden. Letztere profitieren von einem dedizierten Partnerprogramm, Fern- und Vor-Ort-Support-Services und einer dreijährigen Garantie. Damit ist Snom ein überzeugender Partner in jedem Geschäftsumfeld.

Mehr über Snom erfahren Sie auf www.snom.com

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über Snom Technology GmbH
1997 in Berlin gegründet, wurde Snom zum Pionier für professionelle Voice-over-IP-Endgeräte und -Lösungen und entwickelte sich schnell zu einer weltweit anerkannten Premiummarke für modernste Telefonielösungen und innovative Smart-Workplace-Technologien im Unternehmens- und Industriebereich.
Der Fokus der Produktentwicklungsstrategie von Snom liegt dabei ganz auf Marktbedürfnissen und individuellen Anforderungen der Kunden und Partner in der ganzen Welt. Dadurch trägt Snom der neuen, von Mobilität und zunehmender Digitalisierung geprägten Realität mit modernsten Technologien Rechnung: Die Endgeräte der Marke Snom passen sich problemlos allen Anforderungen an – vom Büro- oder Konferenzraum über Kreativstudios und Verwaltungsgebäude der öffentlichen Hand bis hin zu anspruchsvollen Umgebungen wie Produktionsstätten und Krankenhäusern.
Snom verfügt über Niederlassungen in Spanien, Italien, Benelux, England und Südafrika. Seit 2016 ist Snom überdies Teil der VTech-Gruppe, dem weltweit größten Hersteller von Schnurlostelefonen. Hier übt Snom die volle Kontrolle über den gesamten Produktionszyklus der in Deutschland entwickelten Produkte und Lösungen aus, die weltweit über ein Netzwerk von 3500+ zertifizierten Snom-Partnern vertrieben werden. Letztere profitieren von einem dedizierten Partnerprogramm, Fern- und Vor-Ort-Support-Services und einer dreijährigen Garantie. Damit ist Snom ein überzeugender Partner in jedem Geschäftsumfeld.
Mehr über Snom erfahren Sie auf www.snom.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Panasonic Projektoren erwecken auf Studio-Tour die weltweite Erfolgsserie Game of Thrones zum Leben Die Komplexität der Cybersecurity in den Griff bekommen
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 13.09.2023 - 11:11 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2063011
Anzahl Zeichen: 4500

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Silvia Amelia Bianchi
Stadt:

Berlin


Telefon: +49 (30) 5600-7954

Kategorie:

New Media & Software



Diese Pressemitteilung wurde bisher 353 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Innovative Integration: Smarte Lösungen von Snom für das ZVEH-E-Haus"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Snom Technology GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Führungswechsel bei Snom Technology GmbH ...

Die Snom Technology GmbH einer der führenden Anbieter von IP-basierten Telefonie- und Kommunikationslösungen für den professionellen und geschäftlichen Bereich, gibt eine wichtige Veränderung in der Führungsebene bekannt. Nach neun Jahren enga ...

Logistik: Nach wie vor eine Art Jonglage ...

Die Logistikbranche wurde in den letzten Jahren mit zahlreichen Herausforderungen konfrontiert. Die Verzögerungen in den Lieferketten, die Energiekrise, der Ukraine-Konflikt, Infrastrukturprobleme, Streiks, Fahrermangel und nicht zuletzt die Reduzie ...

Was Vertriebspartner wollen ...

In der alljährlichen Partnerumfrage unter über 4.000 Resellern, Interop-Partnern und Distributoren bestätigte die große Mehrheit der Befragten die Vertrauenswürdigkeit des Herstellers als eine der wichtigsten Säulen für die Beziehung mit dem ...

Alle Meldungen von Snom Technology GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z