Die Komplexität der Cybersecurity in den Griff bekommen
qSkills Security Summit am 9.10.2023 in Nürnberg
Cybersecurity ist weltweit mit einem erheblichen Veränderungsdruck konfrontiert: Digitale Transformation, neue disruptive Technologien und globale Partnerschaften lassen in Höchstgeschwindigkeit immer komplexere IT-Landschaften und IT-getriebenen Ökosysteme entstehen. Gleichzeitig müssen wir uns geopolitischen Umbrüchen, wirtschaftlichen Unsicherheiten und einer Flut von Regularien stellen.
Für die Cybersicherheit schafft das eine vollkommen neue Situation.
Carlos Arglebe, CISO, Siemens Healthineers und Referent des qSkills Summit, erklärt: "Unsere herkömmlichen Sicherheitsmaßnahmen stoßen an Grenzen. Die steigende Komplexität, eine Vielfalt an Risiken und Unwägbarkeiten erfordern einen ganzheitlichen Blick und die Zusammenarbeit über Unternehmens- und Silogrenzen hinweg. Wir brauchen dringend neue Konzepte und eine marktorientierte Perspektive, um aus der Komplexitätsfalle herauszukommen. Die Frage muss auch erlaubt sein: welcher Mehrwert, z.B. für Kunden und Partner wird durch Sicherheitsmaßnahmen generiert, auch jenseits der Risikominimierung?“
Mit dem Security Summit bietet qSkills die Plattform, um neue Konzepte und innovative Ansätze in vertraulicher Runde zu diskutieren und ganzheitliche Sicherheitsperspektiven zu entwickeln.
„Der persönliche und vertrauensvolle Austausch steht im Vordergrund. Daher kommen auch nur praxiserprobte Experten aus Wissenschaft und Wirtschaft zu Wort“, sagt Birgit Jacobs, Mitglied der Geschäftsleitung von qSkills.
Der 16. qSkills Security Summit 2023 erwartet mehr als 100 Entscheidungsträger aus Wirtschaft und Verwaltung. Weitere Informationen und die Registrierung finden Sie auf der Website des Summit unter www.qskills-security-summit.de.
qSkills ist ein führendes Unternehmen für berufliche Weiterbildung und Schulungen mit Schwerpunkt auf IT-Management und Sicherheit. Unsere maßgeschneiderten Schulungen unterstützen Unternehmen bei der Qualifizierung ihrer Mitarbeiter und bieten individuelle Schulungskonzepte.
Unsere Themenschwerpunkte umfassen IT-Infrastruktur und Cloud-Technologien, Industrie 4.0 und Digitalisierung, Künstliche Intelligenz, DevOps, Informations- und Cybersicherheit sowie Managementsysteme und Compliance.
Mit einem hochqualifizierten Trainer-Team und einem starken Engagement für Qualität helfen wir Fachleuten, ihre beruflichen Ziele zu erreichen und ihre Karrieren voranzutreiben.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
qSkills ist ein führendes Unternehmen für berufliche Weiterbildung und Schulungen mit Schwerpunkt auf IT-Management und Sicherheit. Unsere maßgeschneiderten Schulungen unterstützen Unternehmen bei der Qualifizierung ihrer Mitarbeiter und bieten individuelle Schulungskonzepte.
Unsere Themenschwerpunkte umfassen IT-Infrastruktur und Cloud-Technologien, Industrie 4.0 und Digitalisierung, Künstliche Intelligenz, DevOps, Informations- und Cybersicherheit sowie Managementsysteme und Compliance.
Mit einem hochqualifizierten Trainer-Team und einem starken Engagement für Qualität helfen wir Fachleuten, ihre beruflichen Ziele zu erreichen und ihre Karrieren voranzutreiben.
Datum: 13.09.2023 - 12:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2063025
Anzahl Zeichen: 3039
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Alexander Hainz
Stadt:
Nürnberg
Telefon: 09118010322
Kategorie:
New Media & Software
Diese Pressemitteilung wurde bisher 321 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Die Komplexität der Cybersecurity in den Griff bekommen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
qSkills GmbH&Co. KG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).