Nachhaltige Optimierung biologischer Kläranlagen mit VIT® SafeGuard
Hallbergmoos & Passau, 12.09.2023 - Die vermicon AG und die H2Ortner GmbH präsentieren das neue Überwachungssystem VIT® SafeGuard - die individuell anpassbare Komplettlösung zur Überwachung der biologischen Abwasserreinigung. Durch die einzigartige Integration von direktem mikrobiologischem Abwassermonitoring und Echtzeit-Monitoring verfahrenstechnischer Parameter bietet VIT® SafeGuard einen wegweisenden Ansatz zur Optimierung von Kläranlagen.
„Mit VIT® SafeGuard wird die Biozönose präzise und systematisch überwacht. Die daraus gewonnenen Daten liefern wertvolle Informationen über die Stabilität der Anlage“, erklärt Dr. Jiri Snaidr, Vorstandsvorsitzender der vermicon AG. „Durch die intelligente Kombination von mikrobiologischem und verfahrenstechnischem Abwassermonitoring können wir gezielte Maßnahmen ergreifen, um die Reinigungsleistung nachhaltig zu optimieren und Störungen frühzeitig zu erkennen“.
Die Zusammenarbeit zwischen der H2Ortner GmbH und der vermicon AG stellt eine leistungsstarke Partnerschaft dar, die auf langjähriger Erfahrung und Fachwissen basiert. „Durch die Synergie unserer Expertise maximieren wir die Reinigungsleistung, verhindern Funktionsstörungen und minimieren die Energiekosten“, ergänzt Josef Ortner, Geschäftsführer von H2Ortner, „Stabilität, Kostenreduktion und Umweltschutz stehen im Mittelpunkt unserer gemeinsamen Lösung“.
Die Einführung von VIT® SafeGuard stellt einen bedeutenden Fortschritt in der Überwachung und Optimierung biologischer Kläranlagen dar. Kläranlagenbetreiber können von einer verbesserten Reinigungsleistung, erhöhter Betriebssicherheit und kosteneffizienteren Prozessen profitieren.
Weitere Informationen zu VIT® SafeGuard und den implementierten Anwendungen finden Sie auf den Webseiten der vermicon AG und der H2Ortner GmbH.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über die vermicon AG: Die vermicon AG beschäftigt sich seit ihrer Gründung im Jahr 1997 systematisch mit den wichtigsten Themen der biologischen Abwasserreinigung und arbeitet mit Experten weltweit zusammen, um die Leistung der biologischen Reinigung durch kontinuierliches Monitoring der Biozönose auf höchstes Niveau zu bringen.
Über H2Ortner GmbH: H2Ortner bietet innovative Lösungen für die biologische Abwasserreinigung basierend auf dem Konzept „Drei Säulen für sauberes Wasser“: Engineering, Mess-, Steuer- und Regeltechnik sowie Chemikalieneinsatz. Das Team besteht aus hochqualifizierten Chemikern, Umwelttechnikern und Verfahrensingenieuren, die individuelle Lösungen für kommunale und industrielle Kläranlagen entwickeln und umsetzen. Die Stärke des Unternehmens liegt in der Zusammenarbeit und der serviceorientierten Kundenbetreuung.
vermicon AG
Elena Grozdanova
Marketing & Communications
Zeppelinstraße 3
85399 Hallbergmoos
www.vermicon.com
+49 (0)811 12 44 94 0
+49 (0)811 12 44 94 10
press(at)vermicon.com
Datum: 13.09.2023 - 13:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2063050
Anzahl Zeichen: 3073
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Elena Grozdanova
Stadt:
Hallbergmoos
Telefon: +49 (0)811 12 44 94 0
Kategorie:
Umwelttechnologien
Meldungsart: Produktankündigung
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 13.09.2023
Diese Pressemitteilung wurde bisher 318 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Nachhaltige Optimierung biologischer Kläranlagen mit VIT® SafeGuard"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
vermicon AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).