Schöne neue Arbeitswelt: New Work und Digitalisierung fördern hybride Arbeitsmodelle

Schöne neue Arbeitswelt: New Work und Digitalisierung fördern hybride Arbeitsmodelle

ID: 2063177

- Nearshoring als Hybrid-Lösung bei IT-Personalmangel
- Webinar „A Data driven World“ am 14. September



(firmenpresse) - Lissabon, 11. September 2023: Die vergangenen Jahre haben den Arbeitsmarkt auf den Kopf gestellt. Das Thema New Work ist in aller Munde und moderne Arbeitsformen wie Homeoffice oder hybrides Arbeiten prägen den Arbeitsalltag. Eine Entwicklung, die es Unternehmen erleichtert, internationale Märkte zu erschließen und deren Fachkräfte für sich zu gewinnen. „Noch vor drei bis vier Jahren waren Team aus fast vollständig remote arbeitenden Angestellten beinahe unvorstellbar – jetzt ist es das neue Normal. Diese gestiegene Akzeptanz von remote arbeitenden Teams bringt auch die Lösung für den massiven Fachkräftemangel. Gerade für die IT-Branche ist das ein Segen“, sagt Carlos Pais Correia, Geschäftsführer von Affinity.

IT-Fachkräftemangel in Deutschland

In Deutschland herrscht seit Jahren massiver IT-Fachkräftemangel. In der Vergangenheit wurde bei der Rekrutierung von Personal jedoch fast ausschließlich auf dem nationalen Markt nach Talenten gesucht. Durch die erfolgreiche Implementierung von Remote Work sind nun auch Lösungen wie die des portugiesischen Nearshoring-Anbieters Affinity stärker in den Fokus deutscher Unternehmen gerückt.

Carlos Pais Correia erklärt: „Noch bis vor Kurzem war es praktisch undenkbar, IT-Aufgaben outzusourcen und sogar ins Ausland zu verlegen. Gerade sensible Daten blieben inhouse und die tägliche Zusammenarbeit mit externen Fachkräften, die nicht zum Kernteam gehörten, wurde als zu umständlich angesehen. Doch dank der positiven Erfahrungen der letzten Jahre und dem Wandel der Arbeitswelt sind Nearshoring IT-Dienstleistungen vor allem in Deutschland zu einer echten Alternative geworden. Die Vorteile liegen auf der Hand: Es können so nicht nur personelle Engpässe behoben, sondern auch Insights aus anderen Märkten in das Unternehmen geholt werden. So können sich Unternehmen breiter aufstellen und ihr Wachstum auch in Krisen vorantreiben.“

Data Driven World

Mit dem Input der externen Teams erhöht sich gleichzeitig auch die Menge an Daten, die einem Unternehmen zur Verfügung steht. Das Potenzial, welches eine solche Datenmenge mit sich bringt, muss jedoch erst einmal gehoben werden. Dazu ist eine entsprechende Datenkompetenz von Nöten.



Luis Almeida, Senior Data Consultant bei Intelligent Algorithms erklärt: „Wir leben im Zeitalter der Daten und Datenkompetenz ist eine der wichtigsten Ressourcen innerhalb eines Unternehmens. Nur wenn Daten richtig gelesen und analysiert werden, können deren Potenziale genutzt werden. Wenn man sich also zum Beispiel mit externen IT-Dienstleistern verstärkt, dann sollte man auch bedenken, dass deren Insights vor allem dann optimal genutzt werden können, wenn im eigenen Unternehmen schon ausreichend Datenkompetenz vorhanden ist.“

Um die Notwendigkeit von Datenanalysen und das Potenzial von Daten bei der Unternehmensentwicklung darzustellen, bietet Affinity am 14. September um 10 Uhr ein kostenloses Webinar mit dem Titel „A Data Driven World“ an. Während des Webinars werden eine Auswahl an Experten aus verschiedenen Branchen ihr Wissen zu Datenkompetenz und datengetriebener Unternehmensentwicklung teilen. Teilnehmer sind Luis Almeida (Senior Data Consultant bei Intelligent Algorithms), Carlos Paredes (Senior Software Engineer bei der Innotech) sowie Margarida Constantino (Data Analyst bei Vasco Consult). Interessenten können sich anmelden unter: https://live.affinity.pt/The-impact-of-Data-on-Business-and-People-Evolution








Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über Affinity

Gegründet 2012, hat sich das portugiesische IT-Beratungsunternehmen Affinity zu einem der führenden Nearshoring-Anbieter Europas entwickelt. Mit Hauptsitz in Lissabon verfolgt Affinity seine Mission, IT-Beratungsdienste und hochwertige Cloud-Produkte passgenau für die Bedürfnisse der internationalen Kunden anzubieten. Mit diesem Ansatz konnten in den vergangenen Jahren Affinity-Teams bereits in über 135 Unternehmen europaweit Projekte umsetzen.



PresseKontakt / Agentur:

Ummen Communications GmbH

Dr. Tilman Pradt

+49 160 9033 0098

pradt(at)ummen.com



drucken  als PDF  an Freund senden  NEU: Der IT-Arbeitsplatz im Abo - mit my.it-haus.com Logicalis CIO Report 2024: KI und Security sind Top-Prioritäten vor dem Hintergrund einer herausfordernden Transformation
Bereitgestellt von Benutzer: TPradt
Datum: 14.09.2023 - 11:04 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2063177
Anzahl Zeichen: 3775

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Maximilian Müller
Stadt:

Berlin


Telefon: +4916095234744

Kategorie:

Outsourcing


Meldungsart: Unternehmensinfos
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 13.09.2023

Diese Pressemitteilung wurde bisher 341 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Schöne neue Arbeitswelt: New Work und Digitalisierung fördern hybride Arbeitsmodelle"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Ummen Communications (GmbH) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Ummen Communications (GmbH)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z