Mitteilungen aus Bildung und Wissenschaft– GESUNDHEITSWIRTSCHAFTSKONGRESS 2023 in Hamburg
ID: 2063221
Prof. Greiling spricht auf der Plattform zu aktuellen Themen der Gesundheitsbranche

(PresseBox) - Am 19. und 20. September 2023 findet in Hamburg der GESUNDHEITSWIRTSCHAFTSKONGRESS 2023 im Grand Elysée Hotel Hamburg statt. Hier wird über die zentralen Weichenstellungen beraten, vor denen wir alle stehen. Die Verantwortlichen der Branche müssen der Politik helfen, die gesetzlichen Rahmenbedingungen zu reformieren. Gefragt sind ausreichende Handlungsspielräume für die zukunftsweisenden Programme innovativer Managerinnen und Manager sowie Unternehmerinnen und Unternehmer.
Am 19. 09. 2023 wird die Veranstaltung von Kongresspräsident Prof. Heinz Lohmann eröffnet. Anschließend diskutiert der GESUNDHEITSWIRTSCHAFTSKONGRESS alle relevanten Themen der Branche, unter anderem am 20. September 2023 von 11:00 bis 12:30 Uhr Kurzvorträge zum Thema:
Personal bleibt knapp: Mit alternativen Strategien zum Erfolg mit den Schwerpunkten Fachkräftemangel, Innovative Personalarbeit und Erfolgsbeispiele.
Moderiert von Stefan Deges, Tutoolio GmbH, CEO, sprechen:
Prof. Dr. Michael Greiling, EU FH, IWiG, Geschäftsführer
Till Erwes, Amboss Medizinwissen, Sales Manager
Hans H. Melchiors, IWG Wirtschaft & Gesellschaft GmbH & Co. KG
Werner Stalla, SRH Kliniken GmbH, Geschäftsführung
Vera Lux, Medizinische Hochschule Hannover, Geschäftsführung Pflege
Joachim Prölß, Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf, Vorstandsmitglied
Im Anschluss erhalten die Teilnehmenden Gelegenheit, sich im Rahmen einer Diskussion zu den einzelnen Themen auszutauschen.
Die Veranstaltung ist die wichtigste Plattform der Entscheiderinnen und Entscheider aus den Unternehmen der verschiedenen Gesundheitsdienstleister, der Gesundheitsindustrie, der Serviceanbieter, Finanzdienstleister und Fachberater, der Einrichtungen der Forschung und Lehre sowie der Krankenkassen und Versicherungen.
Hier findet der Austausch der Ideen und Gedanken mit der Politik und den Verbänden statt. Die Anwesenheit der Verantwortlichen aus Deutschland und den Nachbarländern macht den GESUNDHEITSWIRTSCHAFTSKONGRESS zur ersten Adresse für das Topmanagement. Vom Kongress gehen Jahr für Jahr wichtige Impulse für die weitere öffentliche Debatte aus.
Weitere Informationen:
Gesundheitswirtschaftskongress
Institut für Workflow-Management im Gesundheitswesen (IWiG)
"Wir ermutigt Einrichtungen, ein systematisches Workflow-Management zur Routine zu machen, um Zeit zu sparen und Verschwendung zu vermeiden, indem wir eine engagierte Kommunikation führen und die Akteure motivieren, ihre Kompetenzen erfolgreich weiterzubilden"
"Wir ermutigen Einrichtungen im Gesundheitswesen, ein systematisches Workflow-Management zur Routine zu machen, um Zeit zu sparen und Verschwendung zu vermeiden, indem wir eine engagierte Kommunikation führen und die Akteure motivieren, ihre Kompetenzen erfolgreich weiterzubilden."
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
"Wir ermutigen Einrichtungen im Gesundheitswesen, ein systematisches Workflow-Management zur Routine zu machen, um Zeit zu sparen und Verschwendung zu vermeiden, indem wir eine engagierte Kommunikation führen und die Akteure motivieren, ihre Kompetenzen erfolgreich weiterzubilden."
Datum: 14.09.2023 - 13:16 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2063221
Anzahl Zeichen: 3220
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Prof. Dr. Michael Greiling
Stadt:
Telgte
Telefon: +49 (2504) 9337-110
Kategorie:
Medizintechnik
Diese Pressemitteilung wurde bisher 403 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mitteilungen aus Bildung und Wissenschaft– GESUNDHEITSWIRTSCHAFTSKONGRESS 2023 in Hamburg"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Deutsche Gesellschaft für Workflow-Management im Gesundheitswesen (DGWMiG) e.V. (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).