INQA als Antwort auf den digitalen Wandel

INQA als Antwort auf den digitalen Wandel

ID: 2063562

Neues Förderprogramm für mittelständische Unternehmen



Maximilian Göhler - INQA Coach (Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.)Maximilian Göhler - INQA Coach (Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.)

(firmenpresse) - Die deutsche Arbeitswelt erlebt eine bemerkenswerte Transformation, die durch das innovative Förderprogramm INQA (Initiative Neue Qualität der Arbeit) vorangetrieben wird. Unterstützt von Experten, revolutioniert dieses Programm die Art und Weise, wie Unternehmen und Mitarbeiter sich auf die Zukunft der Arbeit vorbereiten.



Maximilian Göhler: Autorisierter INQA-Coach



Maximilian Göhler ist kein Unbekannter in der Welt der Digitalisierung und Unternehmensentwicklung. Als Berater und jetzt auch als INQA-Coach hat er in den letzten Jahren zahlreiche Unternehmen bei der Umsetzung von innovativen Konzepten und Prozessen begleitet. Sein umfangreiches Wissen und seine Leidenschaft für die Förderung von qualitativ hochwertiger Arbeit machen ihn zu einem gefragten Experten in diesem Bereich.



"INQA ist eine Initiative, die Unternehmen und Arbeitnehmern dabei hilft, sich den Herausforderungen der modernen Arbeitswelt anzupassen", erklärt Maximilian Göhler. "Es geht nicht nur um die Einführung neuer Technologien, sondern auch um die Schaffung einer Arbeitskultur, die auf Vertrauen, Flexibilität und Wertschätzung basiert."



INQA: Die Zukunft der Arbeit



Das INQA-Förderprogramm wurde entwickelt, um Unternehmen zu unterstützen, ihre Arbeitspraktiken zu überdenken und zu verbessern. Es bietet eine breite Palette von Ressourcen, darunter Schulungen, Beratungsdienste und finanzielle Anreize, um den Wandel in Richtung einer qualitativ hochwertigen Arbeit zu fördern.



Zu den Schwerpunkten des Programms gehören:



Flexibilität und Arbeitszeitgestaltung: Unternehmen werden ermutigt, flexible Arbeitsmodelle anzubieten, die es den Mitarbeitern ermöglichen, Arbeit und Leben besser miteinander zu vereinbaren.



Gesundheit und Wohlbefinden: Die Förderung einer gesunden Arbeitsumgebung und die Betonung des physischen und mentalen Wohlbefindens der Mitarbeiter stehen im Mittelpunkt.





Digitalisierung und Technologie: INQA unterstützt Unternehmen bei der Integration von Technologie, um Prozesse effizienter zu gestalten und die Mitarbeiter für die Arbeitswelt 4.0 zu rüsten.



Vielfalt und Chancengleichheit: Die Initiative setzt sich für Vielfalt und Chancengleichheit am Arbeitsplatz ein, um eine inklusive Arbeitskultur zu schaffen.



Maximilian Göhler betont die Bedeutung dieser INQA-Initiative für Unternehmen und Mitarbeiter gleichermaßen. "Die Arbeitswelt verändert sich ständig, und Unternehmen müssen flexibel und anpassungsfähig sein, um langfristig erfolgreich zu sein", sagt er. "Durch die Umsetzung der Prinzipien von INQA können Unternehmen nicht nur ihre Produktivität steigern, sondern auch die Zufriedenheit und das Engagement ihrer Mitarbeiter erhöhen."



Die Zusammenarbeit mit einem INQA-Coach kann für Unternehmen, die die Vorteile von INQA nutzen möchten, äußerst wertvoll sein. Umfassende Erfahrungen, Referenzen und Qualität in der Beratung sind Voraussetzung, um als INQA-Coach die Arbeit aufnehmen zu können.



Das INQA-Förderprogramm hat die deutsche Arbeitswelt im Sturm erobert und verspricht, die Zukunft der Arbeit positiv zu gestalten. Experten wie Maximilian Göhler spielen dabei eine entscheidende Rolle, indem sie Unternehmen bei der Umsetzung der INQA-Prinzipien unterstützen. Mit einer starken Betonung auf Flexibilität, Gesundheit, Digitalisierung und Vielfalt wird INQA zweifellos dazu beitragen, die Qualität der Arbeit in Deutschland zu verbessern und die Arbeitswelt für alle Beteiligten zu bereichern.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Digitaler Unternehmenserfolg ist ein innovatives Unternehmen, dass sich auf die Digitalisierung von Unternehmensprozessen im Mittelstand spezialisiert hat.

Der Gründer und Inhaber Maximilian Göhler beschäftigt sich seit 2014 mit digitalem Marketing. 2020 kam die "Welt der Fördermittel" mit hinzu, wodurch wir dir ein besonders spannendes Angebot machen können.

Lerne uns kennen...
Neben der erfolgreichen Zusammenarbeit mit über 150 Unternehmen, arbeiten wir eng mit Industrie- und Handelskammern und Handwerkskammern zusammen, um unser Wissen, der breiten Masse zugänglich zu machen. Mehr Informationen findest du unter: www.digitaler-unternehmenserfolg.de



PresseKontakt / Agentur:

Digitaler Unternehmenserfolg
Maximilian Göhler
Jovyplatz 4
45964 Gladbeck
mg(at)digitaler-unternehmenserfolg.de
01788034233
http://www.digitaler-unternehmenserfolg.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Partnerschaft auf technologischer und menschlicher Ebene Eilt: US-Militär ordert Drohnen dieses Drone Hot Stock - Massives Kaufsignal. Diesen 504% Drohnen Aktientip jetzt kaufen nach 1.546% mit Rheinmetall ($RHM), 25.920% mit Honeywell ($HON), 25.947% mit Raytheon (RTX) und 37.503% mit Northrop Grumman ($NOC).
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 18.09.2023 - 09:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2063562
Anzahl Zeichen: 3893

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Maximilian Göhler
Stadt:

Gladbeck


Telefon: +4920439211310

Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 339 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"INQA als Antwort auf den digitalen Wandel"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Digitaler Unternehmenserfolg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Web ohne Barrieren ...

Die digitale Nutzung von Informationen und Dienstleistungen ist für viele Menschen selbstverständlich. Doch nicht alle können ohne Einschränkungen auf Websites, Online-Shops oder digitale Formulare zugreifen. Hier setzt das Thema Barrierefreiheit ...

Die neuesten Trends im Online-Marketing ...

Suchmaschinenoptimierung (SEO), Social-Media-Marketing, Influencer-Partnerschaften und mehr - das Online-Marketing ist ständig im Wandel. Unternehmen müssen am Puls der Zeit bleiben, um ihre Markenpräsenz zu stärken und Kunden zu erreichen. Doch ...

Die Bedeutung von Influencer-Marketing im Jahr 2025 ...

Influencer-Marketing ist im digitalen Zeitalter zu einem unverzichtbaren Marketinginstrument herangewachsen. Die Bedeutung von Influencern als Markenbotschafter ist nicht mehr wegzudenken. Wer heutzutage nicht auf den Zug des Influencer-Marketings ...

Alle Meldungen von Digitaler Unternehmenserfolg


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z