„Kittelübergabe“ nach 45 Jahren
Geschäftsführer des Bernhard Remmers Instituts für Analytik in den Ruhestand verabschiedet
Gerd-Dieter Sieverding, ehemaliger Aufsichtsratsvorsitzender, sprach Andreas Tewes seinen Dank und seine Anerkennung für das Geleistete aus. Auch Alexander Böhler (COO) fand lobende Worte und hob unter anderem die sehr gute Zusammenarbeit hervor.
Bei seinem Unternehmenseintritt im Jahr 1978 gehörte Andreas Tewes zu den ersten jungen Berufseinsteigern bei Remmers, die die Möglichkeit bekamen, eine Ausbildung zum Chemielaboranten zu beginnen. Im Anschluss arbeitete er in den Bereichen der Forschung und Entwicklung sowie der Analytik, dessen Leitung er 2008 übernahm. In den Folgejahren war Andreas Tewes maßgeblich an der Gründung des BRIfA beteiligt und wurde 2014 zum ersten Geschäftsführer ernannt.
Neben seiner Tätigkeit im Labor und als Geschäftsführer des BRIfA hat Andreas Tewes als Ausbildungsleiter zahlreiche junge Menschen bei ihrem Start in das Berufsleben unterstützt. Ein langjähriger Weggefährte erinnerte sich daran, dass er ohne dessen Hilfe seine Ausbildung zum Chemielaboranten nicht bestanden hätte. Zweimal pro Woche habe er bei Andreas Tewes daheim mit diesem für die Prüfung gepaukt - mit Erfolg.
Mit Tewes Eintritt in den Ruhestand geht die Geschäftsführung des BRIfA an Dr. Markus Boos, der in den letzten 27 Jahren bereits verschiedene F&E-Leitungsfunktionen innerhalb der Remmers GmbH bekleidete. Der Bereich der Ausbildung der Chemielaboranten liegt ab sofort in den Händen von Henrik Hanenkamp, bei dem es sich um ein echtes „Remmers-Eigengewächs“ handelt.
Letzterer hatte seinen nun ehemaligen Chef zusammen mit zahlreichen Auszubildenden bei der Feierstunde überrascht.
Tewes bedankte sich bei dem gesamten Remmers-Team, es seien 45 abwechslungsreiche Jahre gewesen. Nun freut er sich auf viel Zeit für Reisen und den großen Garten.
1949 von Bernhard Remmers gegründet, ist die Remmers Gruppe mit Sitz in Löningen bis heute ein unabhängiges und inhabergeführtes Familienunternehmen. Leidenschaftlicher Einsatz, ein partnerschaftliches Verhältnis zu Kunden sowie fortschrittliche Produkte und Dienstleistungen, die immer wieder Maßstäbe setzen: All das macht Remmers aus und hat das Unternehmen zu einem der führenden Spezialisten für bauchemische Produkte, Holzfarben und -lacke sowie Industrielacke werden lassen. Unter dem Motto „Machen!“ arbeiten rund 1.600 hochqualifizierte Fachkräfte in 19 Ländern jeden Tag daran, die Arbeit, die Projekte, die Ideen und Visionen von Kunden und Partnern gemeinsam ans Ziel zu bringen. Persönlich, engagiert, zupackend, fortschrittlich – und immer auch bodenständig und zuverlässig.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
1949 von Bernhard Remmers gegründet, ist die Remmers Gruppe mit Sitz in Löningen bis heute ein unabhängiges und inhabergeführtes Familienunternehmen. Leidenschaftlicher Einsatz, ein partnerschaftliches Verhältnis zu Kunden sowie fortschrittliche Produkte und Dienstleistungen, die immer wieder Maßstäbe setzen: All das macht Remmers aus und hat das Unternehmen zu einem der führenden Spezialisten für bauchemische Produkte, Holzfarben und -lacke sowie Industrielacke werden lassen. Unter dem Motto „Machen!“ arbeiten rund 1.600 hochqualifizierte Fachkräfte in 19 Ländern jeden Tag daran, die Arbeit, die Projekte, die Ideen und Visionen von Kunden und Partnern gemeinsam ans Ziel zu bringen. Persönlich, engagiert, zupackend, fortschrittlich – und immer auch bodenständig und zuverlässig.
Datum: 18.09.2023 - 10:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2063592
Anzahl Zeichen: 3150
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Löningen
Kategorie:
Bau & Immobilien
Diese Pressemitteilung wurde bisher 271 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"„Kittelübergabe“ nach 45 Jahren"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Remmers GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).