Bauen im Bestand mit regionalen Holzbau-Navigatoren: So lässt sich der Bausektor beleben!

Bauen im Bestand mit regionalen Holzbau-Navigatoren: So lässt sich der Bausektor beleben!

ID: 2063602
(PresseBox) - Zinsen und Nebenkosten steigen weiter. Die Zahl an Neubauprojekten sinkt, dafür wird Bauen im Bestand immer wichtiger. Zehntausende Gebäude werden in den nächsten Jahren zukunftsfit gemacht. Eine große Herausforderung für Planer und Betriebe und eine große Chance für den Holzbau! Für die reibungslose Umsetzung von Projekten sorgen dabei die Holzbau-Navigatoren.

Dass es nicht genügt, ein Bestandsgebäude alleine mit einer neuen Heizung auszustatten, liegt auf der Hand. Ein Haus muss bestens gedämmt sein, neue Fenster und Türen sollten die alten Elemente ersetzen – und ein modernes Dach wird idealerweise zum Wohn(t)raum ausgebaut. Und es geht noch mehr.

Aufstockungen und Dachausbau: Die größte Wohnraumreserve schlummert hierzulande unter unseren Dächern. Ein klug geplanter und umgesetzter Dachausbau oder die Aufstockung schafft mehr Wohnkomfort und kann die Nebenkosten des gesamten Gebäudes erheblich senken. Der Teufel steckt aber im Detail. Was macht Sinn, was ist schlank umsetzbar, welches Produkt passt wo am besten?

Anbau: Hohe Grundstückspreise und Erschließungskosten bremsen viele Bauinteressenten aus. Viele Grundstücke gerade in urbanen Räumen bieten demgegenüber Potential für mehr Wohnraum. Für die Umsetzung eines perfekt passenden Anbaus als Apartment, Home-Office, Atelier oder zur Erweiterung als Mehrgenerationenhaus ist der Holzbau die erste Wahl.

Neue Fassade: Bereits konstruktiv lässt sich an Ein- und Mehrfamilienhäusern durch eine Top-Maßnahme ein Maximum an Energieeinsparung realisieren. Mit einem vorgehängten hinterlüfteten Fassadensystem bleibt die Hitze im Sommer draußen und die Wärme im Winter drinnen. Außerdem sieht das Haus damit viel schöner aus.

Holzbau-Navigatoren helfen durchs Projekt: Die bundesweit 36 Holzbau-Fachhändler stellen mit der Holzhausbau-Initiative ihre Kompetenzen voll in den Dienst des Projekts – ob noch in Planung oder bereits in der Umsetzung, ob Hausbau, Dachaufstockung, Anbau oder Modernisierung.



Angesichts einer schwieriger Personalsituation bei vielen Betrieben, einer herausfordernden Materialverfügbarkeit und unübersichtlichen Regelwerken stocken viele Bauprojekte. Die Holzbau-Navigatoren wollen dem entgegensteuern, Projekte beschleunigen und Optimierungen finden, damit Architekturbüros, Baubetriebe und Kunden schneller ans Ziel kommen.

Auf www.holzbau-fachhandel.de kann der Kontakt zum Holzbau-Navigator in der Region hergestellt werden. Auf dieser Website stehen auch wertvolle Medien zum Gratis-Download bereit, allen voran die rund 500 Seiten starken „Konstruktionshilfen“ und jetzt neu das „Praxiswissen Brettsperrholz“.

Die Handelsgesellschaft für Baustoffe (hagebau) ist eine der marktführenden Kooperationen im Baustoff-, Holz- und Fliesenhandel sowie in der Do-it-yourself-Branche. Rund 350 Gesellschafter aus sechs europäischen Ländern betreiben zusammen 1.500 Betriebsstätten für den Fachhandel (hagebau profi), den Einzelhandel (hagebaumarkt, hagebau kompakt) und sind darüber hinaus mit hagebau.de und hagebau.at im Online-Handel aktiv.

1964 wurde die hagebau Handelsgesellschaft für Baustoffe & Co. KG als Einkaufsgemeinschaft gegründet. Sie bietet ihren Gesellschaftern ein umfangreiches Dienstleistungsportfolio, zum Beispiel als einzige Kooperation innerhalb der Branche Logistik-Lösungen aus einer Hand. Hinzu kommen unter anderem Sortimentsentwicklung, Standortplanung, Lagerhaltung, Warenwirtschaft und betriebswirtschaftliche Beratung. Zentral gesteuerte Vertriebs-/ Marketingmaßnahmen, internationale Einkaufsaktionen, IT- und Versicherungsdienstleistungen sowie ein eigens zugeschnittenes Schulungsangebot runden das Angebot ab.

Für die hagebau Unternehmensgruppe sind am Hauptsitz Soltau, Brunn am Gebirge (Österreich), Hamburg sowie an sechs Logistikstandorten rund 1.400 Mitarbeiter tätig. Im Jahr 2022 hat die hagebau-Familie einen Umsatz von etwa 7,7 Milliarden Euro erzielt.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Handelsgesellschaft für Baustoffe (hagebau) ist eine der marktführenden Kooperationen im Baustoff-, Holz- und Fliesenhandel sowie in der Do-it-yourself-Branche. Rund 350 Gesellschafter aus sechs europäischen Ländern betreiben zusammen 1.500 Betriebsstätten für den Fachhandel (hagebau profi), den Einzelhandel (hagebaumarkt, hagebau kompakt) und sind darüber hinaus mit hagebau.de und hagebau.at im Online-Handel aktiv.
1964 wurde die hagebau Handelsgesellschaft für Baustoffe & Co. KG als Einkaufsgemeinschaft gegründet. Sie bietet ihren Gesellschaftern ein umfangreiches Dienstleistungsportfolio, zum Beispiel als einzige Kooperation innerhalb der Branche Logistik-Lösungen aus einer Hand. Hinzu kommen unter anderem Sortimentsentwicklung, Standortplanung, Lagerhaltung, Warenwirtschaft und betriebswirtschaftliche Beratung. Zentral gesteuerte Vertriebs-/ Marketingmaßnahmen, internationale Einkaufsaktionen, IT- und Versicherungsdienstleistungen sowie ein eigens zugeschnittenes Schulungsangebot runden das Angebot ab.
Für die hagebau Unternehmensgruppe sind am Hauptsitz Soltau, Brunn am Gebirge (Österreich), Hamburg sowie an sechs Logistikstandorten rund 1.400 Mitarbeiter tätig. Im Jahr 2022 hat die hagebau-Familie einen Umsatz von etwa 7,7 Milliarden Euro erzielt.



drucken  als PDF  an Freund senden  „Kittelübergabe“ nach 45 Jahren Trügerische Ruhe: Weniger Blitze in Deutschland - Warum Blitzschutz dennoch wichtig ist
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 18.09.2023 - 10:13 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2063602
Anzahl Zeichen: 4109

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Carsten LucassenJan Lohmann
Stadt:

Soltau


Telefon: +49 (5191) 802-9090+49 5191 802-3949

Kategorie:

Bau & Immobilien



Diese Pressemitteilung wurde bisher 205 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Bauen im Bestand mit regionalen Holzbau-Navigatoren: So lässt sich der Bausektor beleben!"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

hagebau Handelsgesellschaft für Baustoffe mbH&Co. KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Die neuen„Konstruktionshilfen“ sind da ...

Alle technischen Aspekte rund um den modernen Holzbau aktuell und hochkompetent in übersichtlicher Form: Das sind die bei Planern und Umsetzern überaus beliebten „Konstruktionshilfen“ der hagebau-Fachsparte Holzbau Fachhandel. Das einzigartige ...

Alle Meldungen von hagebau Handelsgesellschaft für Baustoffe mbH&Co. KG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z