N+P-Plattform lässt digitale Zwillinge in Industrie und Bauwesen Realität werden

N+P-Plattform lässt digitale Zwillinge in Industrie und Bauwesen Realität werden

ID: 2063775

Eigenentwickelte Technologie revolutioniert Monitoring von IoT-Daten



(PresseBox) - Die N+P Informationssysteme GmbH (N+P), ein führender Anbieter von digitalen Lösungen für die Industrie und das Bauwesen, gibt eine zukunftsweisende Entwicklung im Bereich des Echtzeitmonitorings bekannt. Durch die Kombination von digitalen Zwillingen und IoT-Daten bietet die N+P ihren Kunden ab sofort die Möglichkeit, Maschinen und Anlagen sowie Gebäude in Echtzeit zu überwachen und zu optimieren. Zentrale Schwerpunkte der Lösung sind die Themen Datensouveränität, offenes Ökosystem und Nachhaltigkeit.

Die Digitalisierung hat in den letzten Jahren die Art und Weise, wie Unternehmen ihre Betriebsabläufe steuern und optimieren, erheblich verändert. N+P hat dieses Potenzial erkannt und arbeitet kontinuierlich daran, innovative Lösungen anzubieten, die ihren Kunden dabei helfen, ihre betriebliche Effizienz zu steigern und die Herausforderungen der digitalen Zukunft zu meistern.

Die neue Lösung zur Echtzeitüberwachung basiert auf der Kombination von digitalen Zwillingen und IoT-Daten. Ein digitaler Zwilling ist eine virtuelle Repräsentation einer realen Anlage oder eines Produkts. In Verbindung mit IoT-Daten, die kontinuierlich von Sensoren und Geräten in Echtzeit erfasst werden, ermöglicht diese innovative Technologie eine umfassende Überwachung und Analyse von Maschinen, Anlagen und Gebäuden. Mithilfe der Echtzeitüberwachung von N+P können Unternehmen:

Betriebsabläufe optimieren: Durch die kontinuierliche Analyse von Daten können Unternehmen ineffiziente Prozesse erkennen und optimieren, um die Produktivität zu steigern und Kosten zu senken.

Wartung vorausschauend planen: Die Echtzeitdaten ermöglichen eine präzise Vorhersage von Wartungsbedarfen, was zu weniger ungeplanten Ausfallzeiten und geringeren Instandhaltungskosten führt.

Qualität und Sicherheit verbessern: Die genaue Überwachung von Anlagen ermöglicht eine bessere Kontrolle der Qualität und Sicherheit von Produkten und Prozessen.



Nachhaltigkeit fördern: Durch die Identifizierung von Energieeffizienzpotenzialen und die Reduzierung von Ressourcenverschwendung können Unternehmen ihren ökologischen Fußabdruck reduzieren.

SITEC ist erster Entwicklungspartner auf der N+P-Plattform

Die Firma SITEC Industrietechnologie GmbH, ein Vorreiter in der Herstellung von innovativen Produktionsanlagen sowie Serienfertiger von Baugruppen und Komponenten, verfolgt das Ziel, die Produktionslandschaft zu transformieren und aktiv mitzugestalten.

Das Unternehmen strebt danach, auch nach dem Verkauf ihrer Anlagen einen hervorragenden Kundenservice anzubieten. Dafür sollen dem Anwender, neben einer schnellen Problembehebung, sowohl wichtige Informationen nutzerzentriert zur Verfügung gestellt als auch Expertenempfehlungen zur optimalen Nutzung angezeigt werden. Mit dem Produkt "SITEC connACT", auf Basis der N+P-Plattform, wurde eine umfassende digitale Echtzeitschnittstelle entwickelt, die Daten aus unterschiedlichsten IT-Landschaften in einer zentralen Oberfläche zur Verfügung stellt und für vielfältige Services nutzbar macht.

"Mit der Entwicklung der Plattformstrategie setzen wir gemeinsam neue Maßstäbe für die intelligente Produktion und die zukunftsorientierte Ausrichtung beider Unternehmen. Mit der Plattform sind wir in der Lage, die Potenziale der digitalen Wertschöpfung vollständig zu erschließen und unsere Wettbewerbsfähigkeit auf den internationalen Märkten zu sichern", fasst Nico Nebel, Geschäftsführer bei SITEC, das Projekt zusammen.

Die N+P Informationssysteme GmbH ist seit 1990 kompetenter Ansprechpartner für die Digitalisierung von Industrie und Bauwesen im Mittelstand. Für Industriekunden ist die Aufstellung von N+P als Digitalisierungspartner für die gesamte Wertschöpfungskette von Konstruktion (CAD) über Fertigung (CAM), Planung (ERP) und Steuerung (MES) bis zum Datenmanagement (PDM/PLM) im deutschsprachigen Raum einzigartig. Auch für das Bauwesen ist N+P Anbieter für die durchgängige Digitalisierung des Gebäudelebenszyklus (Planen – Bauen – Betreiben) und verbindet die IT-Systeme von Planung (CAD/BIM), Bauablaufmanagement (BUILD) und Gebäudebetrieb (CAFM). Durch stetige Weiterentwicklung kann das inhabergeführte Familienunternehmen heute auf ein Team von ~200 IT-Spezialisten an sieben Standorten in Deutschland bauen.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die N+P Informationssysteme GmbH ist seit 1990 kompetenter Ansprechpartner für die Digitalisierung von Industrie und Bauwesen im Mittelstand. Für Industriekunden ist die Aufstellung von N+P als Digitalisierungspartner für die gesamte Wertschöpfungskette von Konstruktion (CAD) über Fertigung (CAM), Planung (ERP) und Steuerung (MES) bis zum Datenmanagement (PDM/PLM) im deutschsprachigen Raum einzigartig. Auch für das Bauwesen ist N+P Anbieter für die durchgängige Digitalisierung des Gebäudelebenszyklus (Planen – Bauen – Betreiben) und verbindet die IT-Systeme von Planung (CAD/BIM), Bauablaufmanagement (BUILD) und Gebäudebetrieb (CAFM). Durch stetige Weiterentwicklung kann das inhabergeführte Familienunternehmen heute auf ein Team von ~200 IT-Spezialisten an sieben Standorten in Deutschland bauen.



drucken  als PDF  an Freund senden  LieberLieber: Festo nutzt LemonTree.Connect Eucon präsentiert digitale Tools für das ESG-Reporting auf der Expo Real
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 19.09.2023 - 08:08 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2063775
Anzahl Zeichen: 4553

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Jens Hertwig
Stadt:

Meerane


Telefon: +49 3764 4000-0

Kategorie:

Softwareindustrie



Diese Pressemitteilung wurde bisher 246 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"N+P-Plattform lässt digitale Zwillinge in Industrie und Bauwesen Realität werden"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

N+P Informationssysteme GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Nachmeldung zur BIMuniversity 2025 ...

Das Programm der BIMuniversity 2025 wird um ein zentrales Thema erweitert: den durchgängigen Einsatz digitaler Gebäudedaten über Planung und Bau hinaus – bis in den laufenden Betrieb. Unter dem Titel „Digitales Planen, Bauen, Betreiben – (k) ...

BIMuniversity 2025 ...

Am 9. und 10. Juli 2025 veranstaltet die N+P Informationssysteme GmbH die neunte Ausgabe der BIMuniversity – ein kompaktes Online-Event rund um Building Information Modeling (BIM) und Digitalisierung im Bauwesen. Die kostenfreie Veranstaltung richt ...

Durchgängige digitale Prozesse im Holzfertigbau: ...

Wenn es um Holzfertigbau geht, ist das Familienunternehmen Haas aus Niederbayern eine der führenden Adressen in Deutschland. Mit mehr als 50.000 Bauprojekten seit der Firmengründung 1972 bietet die Haas Fertigbau GmbH ihren Kunden durchgängige Lö ...

Alle Meldungen von N+P Informationssysteme GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z