edcampus: eurodata legt neue Kursreihe auf

edcampus: eurodata legt neue Kursreihe auf

ID: 2063838

Kurse informierenüber die Mehrwerte des Zusammenspiels von edtime und edlohn




(PresseBox) - Damit Unternehmen, die ihre Zeiterfassung mit edtime durchführen und deren Lohnabrechnung über edlohn erfolgt, bestmöglich profitieren, hat der Saarbrücker Softwarehersteller auf seiner Schulungsplattform jetzt eine neue Kursreihe aufgelegt. In dieser geben die Abrechnungsspezialisten einerseits Tipps und Anwendungshilfen für eine optimale Nutzung der eurodata Lösungen, konzentrieren sich aber auch auf die Synergien der Integration.

Seit Jahren wachsen edtime und edlohn immer enger zusammen. Das bringt zahlreiche Mehrwerte für deren Anwender und natürlich deren Lohnabrechner mit sich. Um die gemeinschaftliche Funktions- und Wirkungsvielfalt der beiden Lösungen bekannter zu machen, hat eurodata auf der Lernplattform edcampus eine neue Kursreihe mit dem Titel „edlohn und edtime - ein unschlagbares Team“ aufgelegt.

Die fünfteilige Reihe wendet sich sowohl an Unternehmen, die ihre Löhne selbst abrechnen wie auch an die Lohnsachbearbeiter in Kanzleien, deren Mandanten die digitale Zeiterfassung edtime im Einsatz haben. Je nach Informationsbedarf und Interesse können sich die Kunden auf edcampus anmelden und die Einzelkurse nacheinander belegen.

Die Einzelkurse von „edlohn und edtime - ein unschlagbares Team“:

Das Zusammenspiel und die Datenflüsse zwischen edtime und edlohn

Einladung eines neuen Mandanten zu edtime

Import neuer Arbeitnehmer und Stammdatenänderungen in edlohn

Monatsabschluss Überblick und Import

Sonderthemen: Sofortmeldungen, steuerfreie Zuschläge, Phantomlohn und Kostgeld

Die Teilnahme ist unkompliziert und kostenlos. Mehr Informationen und Registrierung unter: https://edcampus.eurodata.de

Die eurodata Unternehmensgruppe entwickelt und betreibt cloudbasierte Softwarelösungen und IT-Services. Im Mittelpunkt stehen kaufmännische Anwendungen, die für die Bereiche Personal- und Finanzwesen sowie das Management von Unternehmen von besonderer Bedeutung sind. Seit Gründung im Jahr 1965 stellen Steuerberatungen, Tankstellen- und Handelsnetze den Kern des eurodata Kundenstamms dar. Heute vertrauen insgesamt mehr als 80.000 Kunden der sicheren Cloud „Made in Germany“ aus dem in Deutschland ansässigen, zertifizierten eurodata Rechenzentrum.



Die Mission von eurodata ist, ihre Kunden durch automatisierte und digitalisierte Prozesse darin zu unterstützen, die Chancen für ein vernetztes Arbeiten konkret zu nutzen. Modernste Digitalisierungs- und Business Analytics-Lösungen für dezentrale Ecosysteme sowie professionelle Web-Dienstleistungen komplettieren heute das eurodata Produktportfolio und fördern die stetige Innovation aller Lösungen der eurodata Gruppe. Mehr als 600 Mitarbeiter in Deutschland und Europa engagieren sich für diese Mission.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die eurodata Unternehmensgruppe entwickelt und betreibt cloudbasierte Softwarelösungen und IT-Services. Im Mittelpunkt stehen kaufmännische Anwendungen, die für die Bereiche Personal- und Finanzwesen sowie das Management von Unternehmen von besonderer Bedeutung sind. Seit Gründung im Jahr 1965 stellen Steuerberatungen, Tankstellen- und Handelsnetze den Kern des eurodata Kundenstamms dar. Heute vertrauen insgesamt mehr als 80.000 Kunden der sicheren Cloud „Made in Germany“ aus dem in Deutschland ansässigen, zertifizierten eurodata Rechenzentrum.
Die Mission von eurodata ist, ihre Kunden durch automatisierte und digitalisierte Prozesse darin zu unterstützen, die Chancen für ein vernetztes Arbeiten konkret zu nutzen. Modernste Digitalisierungs- und Business Analytics-Lösungen für dezentrale Ecosysteme sowie professionelle Web-Dienstleistungen komplettieren heute das eurodata Produktportfolio und fördern die stetige Innovation aller Lösungen der eurodata Gruppe. Mehr als 600 Mitarbeiter in Deutschland und Europa engagieren sich für diese Mission.



drucken  als PDF  an Freund senden  BIMsystems revolutioniert die Planung von RHEINZINK Dach- und Fassadensystemen mit Integration von BIM-Content Maschinenbauer VAF wappnet sich mit abtis Modern Secure Workplace gegen Cyberangriffe
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 19.09.2023 - 11:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2063838
Anzahl Zeichen: 3105

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Markus Metz
Stadt:

Saarbrücken


Telefon: +49 (681) 8808-734

Kategorie:

Softwareindustrie



Diese Pressemitteilung wurde bisher 201 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"edcampus: eurodata legt neue Kursreihe auf"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

eurodata AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von eurodata AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z