Entscheidende Rolle als Energieträger

Entscheidende Rolle als Energieträger

ID: 2063924

IHK-Empfang in der Region zum Thema Wasserstoff



(PresseBox) - „Grün produzierter Wasserstoff wird eine entscheidende Rolle als Energieträger der Zukunft spielen.“ Der Landrat des Landkreises Ludwigsburg, Norbert Heuser, sprach am Montag beim Empfang in der Region der IHK Heilbronn-Franken in Hardthausen-Lampoldshausen über die H?-Strategie in der Region.

120 Gäste aus Wirtschaft und Politik erlebten am Montagabend im Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) in Lampoldshausen den ersten Empfang in der Region der IHK Heilbronn-Franken nach der Corona-Pandemie. Der Veranstaltungsort war bewusst gewählt, denn beim größten Nutzer von Flüssigwasserstoff in Europa ging es um eben diesen Energieträger der Zukunft. „Der Standort ist wie kein anderer geeignet, um über Wasserstoff, speziell Grünen Wasserstoff als eine der großen Zukunftsherausforderungen zu sprechen“, sagte IHK-Präsidentin Kirsten Hirschmann und wies darauf hin, dass die Kammer das Thema H? zu einem Schwerpunkt der Strategieplanung gemacht hat. Kern dieser strategischen Aufgabe wird es sein, Grünen Wasserstoff als Zukunftsaufgabe erlern- und erlebbar zu machen. Seit den 1980er Jahren beschäftigt sich das DLR mit Wasserstoff in der Antriebstechnik. Eine Expertise, mit der das DLR laut Klaus Schäfer, stellvertretender Direktor des Instituts für Raumfahrtantriebe, einen wertvollen Beitrag für die Anwendung von Wasserstoff in der Region leisten könne.

Als Koordinator Wasserstoff in der Region Heilbronn-Franken ging es dem Landrat des Landkreises Ludwigsburg, Norbert Heuser, in seinem Impuls-Vortrag unter anderem darum, die Bedeutung dieses Energieträgers für die künftige wirtschaftliche Entwicklung in der Region zu verdeutlichen und die Vorreiterrolle von Heilbronn-Franken beim Aufbau von Wasserstoff-Infrastrukturen zu beanspruchen:  „Angesichts des fortschreitenden Klimawandels ist die Dekarbonisierung eine der großen gesamtgesellschaftlichen Aufgaben, bei welcher Strom aus erneuerbaren Energien und grün produzierter Wasserstoff eine entscheidende Rolle als Energieträger der Zukunft spielen werden.“



Vor allem die Wirtschaft steht in diesem Prozess laut Norbert Heuser vor weitreichenden Veränderungen: „Die Verwendung von grünem Wasserstoff wird zukünftig insbesondere Produktionsprozesse in Unternehmen, aber auch die Mobilität und je nach Verfügbarkeit auch die Wärmeversorgung grundlegend verändern. Hierzu bedarf es einer Strategie zum Aufbau eines H?-Ökosystems auf Landkreis- und Regionsebene.“ Norbert Heuser warb eindringlich vor den Unternehmensvertretern für ein gemeinsames Vorgehen und forderte die Unternehmen auf, ihren Bedarf an Wasserstoff festzustellen und zu melden. „Nur so können wir politische Entscheidungen in die Region lenken. Wir müssen wachsam sein im Wettbewerb um die Zukunftstechnologien. Aber wenn alles gut geht, kann es uns gelingen, in 15 Jahren eine Infrastruktur zu schaffen, die unseren Bedarf an für die Wirtschaft dringend benötigter dekarbonisierter und bezahlbarer Energie aus Strom oder grünem Wasserstoff deckt.“

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Heizerschwaben feiert 20+1 Jahre am Markt: Wegbereiter für Alternativ-Heiztechnik in Deutschland TU Ilmenau: Neuartiges System sichert automatisiert Qualität von Trinkwasser
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 19.09.2023 - 13:48 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2063924
Anzahl Zeichen: 3166

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Andreas Lukesch
Stadt:

Heilbronn


Telefon: +49 (7131) 9677-106

Kategorie:

Energie & Umwelt



Diese Pressemitteilung wurde bisher 590 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Entscheidende Rolle als Energieträger"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Industrie- und Handelskammer Heilbronn-Franken (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Wechsel an der Spitze des Zentrums für Weiterbildung ...

Christiane Brenner (40) ist seit 1. Oktober 2025 neue Geschäftsführerin der IHK-Zentrum für Weiterbildung GmbH (ZfW). Christiane Brenner war bereits von 2021 bis 2023 Geschäftsführerin des ZfW und wird neben dieser Aufgabe künftig auch weiter M ...

IHK zeichnet Karrieremacher aus ...

Sie sind Wegbereiter und Karrieremacher – die rund 2000 Prüferinnen und Prüfer, die sich ehrenamtlich für die IHK Heilbronn-Franken engagieren. Für ihren langjährigen Einsatz gab es jetzt Ehrennadeln, Urkunden und eine Feier in Bad Wimpfen. Ra ...

Jungunternehmertreff Heilbronn-Franken ...

Die IHK Heilbronn-Franken und die Stadtsiedlung Heilbronn laden am Donnerstag, 16. Oktober, um 17.45 Uhr zum nächsten Jungunternehmertreff Heilbronn-Franken in den Neubau der Innovationsfabrik Heilbronn ein. Den Impulsvortrag hält dieses Mal Lara F ...

Alle Meldungen von Industrie- und Handelskammer Heilbronn-Franken


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z