Mit Begeisterung die Digitalisierung voranbringen

Mit Begeisterung die Digitalisierung voranbringen

ID: 2064001
(PresseBox) - Unter dem Motto "Weil Fortschritt heute beginnt" zeigt das Netzwerktreffen nordisch.digital vom 26. bis 30. September die Kompetenzen der Region in Sachen Digitalisierung.

Die Digitalisierung spielt in fast allen Bereichen des Lebens eine wichtige Rolle, ihre Notwendigkeit wird nahezu überall betont. Doch wie weit ist Digitalisierung im Alltag der Menschen tatsächlich angekommen und wie kann die weitere Entwicklung gestaltet werden? Antworten auf diese Fragen möchten die Partner*innen der Veranstaltungsreihe nordisch.digital geben. Vom 26. bis 30. September 2023 werden Digitalisierungsprojekte der Region vorgestellt und für ein breites Publikum verständlich aufbereitet.

nordisch.digital ist ein Zusammenschluss von acht Partner*innen aus der Region unter Koordination der Hochschule Flensburg, die Unternehmer*innen, Studierenden, Schüler*innen, Politik, Verwaltung und allen Interessierten eine Plattform zum Informieren und Netzwerken bieten wollen. Im Fokus stehen dabei Themen wie Digitalisierung in und für Unternehmen, Künstliche Intelligenz (KI), Digitalisierung der Verwaltung und IT-Security. So berichten zum Auftakt am Dienstag, 26. September, ab 17:30 Uhr, beispielsweise zwei Unternehmen in der Phänomenta, was passiert, wenn Unternehmen gehackt werden - und wie man auf diesen Schrecken reagieren kann. "Damit sind wir wie mit all unseren Themen nah an den Bedürfnissen der Menschen", sagt Anna-Lena Pohl, die die Veranstaltungsreihe organisiert.

Insgesamt stehen acht Events an sechs verschiedenen Locations auf dem Programm. Wie für die Auftaktveranstaltung gibt es auch für die anderen Veranstaltungen noch einige wenige freie Plätze. Das komplette Programm sowie die Anmeldung finden sich unter: https://nordisch.digital/.

Zwei weitere Höhepunkte im Rahmen der nordisch.digital-Reihe sind die 4. KI-Landeskonferenz, die am Donnerstag im Audimax der Hochschule stattfindet (https://kuenstliche-intelligenz.sh/de/ki-events-detail/4-ki-landeskonferenz-in-flensburg--405), sowie die Verleihung des Digitalisierungspreises des Landes Schleswig-Holstein (https://www.schleswig-holstein.de/DE/fachinhalte/P/preiseWettbewerbe/Digitalisierungspreis.html).



nordisch.digital wird dieses Jahr gesponsert vom Land Schleswig-Holstein, der Stadt Flensburg, dem Kreis Schleswig-Flensburg und der Agentur visuellverstehen. 

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Mitarbeiterführung - Gesundheit und Kommunikation Greenline Media: Der Wachstumspartner für den deutschen Mittelstand in der digitalen Mitarbeitergewinnung
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 20.09.2023 - 07:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2064001
Anzahl Zeichen: 2438

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Torsten HaaseKristof Gatermann
Stadt:

Flensburg


Telefon: +49 (461) 805-1304+49 (461) 805-1229

Kategorie:

Bildung & Beruf



Diese Pressemitteilung wurde bisher 211 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mit Begeisterung die Digitalisierung voranbringen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Hochschule Flensburg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Hochschule präsentiert studentische Arbeiten ...

Zum 13. Mal lädt der Fachbereich Information & Kommunikation zum Rundgang ein. Am 28. September zeigen Studierende ihre Arbeiten und Projekte. Er ist eine feste Größe im Terminkalender der Hochschule Flensburg: Der Rundgang. Seit 2012 werden i ...

Alle Meldungen von Hochschule Flensburg


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z