Das Flensburger Festival der kurzen Filme lebt auch von der Mitarbeit vieler Studierender der Hochschule Flensburg. Hier berichtet Lea Jochimsen, wie ...
Windkraftanlagen auf privaten Wohnhäusern? Möglich! Erste Analysen auf dem Weg zur Nutzung von Mikrowindanlagen hat Flemming Ohlsen am Wind Energy T ...
Wer im Herbst an der Hochschule Flensburg studieren möchte, kann sich ab 15. Mai bewerben. Eine gute Nachricht für alle BWL-Interessierten: Der Bach ...
Anstoß zu einer schmackhaften Kooperation: Die Flensburger Brauerei und die Hochschule Flensburg sehen viele Anknüpfungspunkte für weitere gemeinsa ...
Durch eine Zweitmitgliedschaft an einer Universität erhalten Professor*innen einer (Fach)Hochschule das Recht, Promotionen durchzuführen. Was ihn mo ...
Die Hochschule Flensburg und das chinesische Unternehmen Hytera haben in einem dreijährigen Projekt ein Framework entwickelt, das die Entwicklung von ...
Blue Mountains, Bondi Beach und Business Management: Drei Studierende der Hochschule Flensburg haben ein Semester in Australien verbracht. Und sie erh ...
Prof. Dr. Ulrich Welland hat es sich nicht leichtgemacht, die Professur für ?Finanzierung? am Fachbereich Wirtschaft der Hochschule Flensburg zu bese ...
Neue Show im Planetarium: Die 360°-Produktion ?Das Silberne Segel? ist ein musikalische Abendteuer für die ganze Familie. Und kommt mit prominenten ...
Das Wind Energy Technology Institute der Hochschule Flensburg (WETI) hat heute eine Leitlinie für ?faire Windparkplaner in Schleswig-Holstein? veröf ...
Sie wagen die Grenzüberschreitung: Die ?conVenture - nordic Start-Up convention? findest erstmals in Dänemark statt. Am Dienstag, 24. April 2018, tr ...
Am 1. März 2018 schied Prof. Dr. Roland Trill aus dem aktiven Dienst der Hochschule Flensburg aus. Seit nunmehr fast 40 Jahren lehrte und forschte er ...
Wie es um die Demenzfreundlichkeit in Stadt und Land bestellt ist, beleuchtete die Veranstaltung ?Versorgung von Menschen mit Demenz in Schleswig-Hols ...
Wer ein Studium beginnen möchte, hat viele Fragen: Welche Studiengänge gibt es und welcher passt zu mir? Wie funktioniert die Bewerbung und wie schr ...
Namibia und Flensburg: Der aktuelle Delegationsbesuch zeigt, dass die beiden Hochschulen eng zusammenarbeiten und gemeinsam Dinge auf den Weg bringen. ...
Die Hochschule Flensburg ist mittlerweile fester Bestandteil der wichtigsten deutschsprachigen Konferenz rund um Mensch-Computer-Interaktion und Usabi ...
Es ist eine wahre Erfolgsgeschichte: Bereits zum dritten Mal organisierten Studierende des englischsprachigen Masterstudienganges Biotechnology and Pr ...
Zugegeben: Der Schlager ist nicht so ganz ihre Musik. ?Vielleicht auf einer Party oder, wenn wir unterwegs sind, dann geht auch mal ein Schlager?, sag ...
Der lange Weg nach Flensburg war ihm ein wichtiges Anliegen. Seine Exzellenz, Ramesh Prasad Khanal, der Botschafter Nepals in Berlin kam am Vormittag ...
Die Hochschule Flensburg hat ihr Bewerbungsportal geöffnet. Bis zum 15. Januar 2018 können sich Studieninteressierte um einen Studienplatz bewerben. ...
Die Hochschule Flensburg feiert ihre Absolventen und Absolventinnen: Rund 80 ehemalige Master- und Bachelorstudierende folgten der Einladung zur Feier ...
Die Hochschule Flensburg hat einen neuen Präsidenten: Dr. Christoph Jansen wird in den kommenden sechs Jahren die Geschicke von Deutschlands nördlic ...
Kick-off-Konferenz von BaltCityPrevention: Unter Leitung der Hochschule Flensburg erforschen verschiedene Projektpartner die Einbindung moderner digit ...
Unter der Leitung des Leadpartners Hochschule Flensburg veranstaltet das Projektkonsortium des im Oktober gestarteten Interreg Vb Projektes ?BaltCityP ...
Cord Kaldemeyer analysiert und optimiert künftige Energieversorgungssysteme. Der wissenschaftliche Mitarbeiter am Zentrum für nachhaltige Energiesys ...
Kontinuierlicher Zuwachs: Die Hochschule Flensburg freut sich über fünf neue Professor*innen, die ihre Studierenden fit für die Zukunft machen. Die ...
Am 10.11.2017 ab 14:30 Uhr öffnet die VentureWerft ihre Schotten und lädt alle Start-up-Interessierten und Young Entrepreneurs zur ?conVenture - nor ...
Welches Unternehmen passt zu mir? Eine Frage, die Studierenden schon während des Studiums beschäftigt. Auf dem Campus Career Day am Mittwoch, 07.11. ...
Was unternehmen 28 eHealth-Studierende der Hochschule Flensburg, wenn sie sich um die Zukunft des deutschen Gesundheitswesens sorgen? Sie entwickeln u ...
Wie die Digitalisierung erfolgreich gestaltet werden kann? Eine Frage, die viele beschäftigt. Der Nordische Abend für Wissenschaft und Wirtschaft ha ...
Schülerinnen und junge Frauen der Oberstufe sind am Donnerstag, 19.10.2017, herzlich eingeladen, am Studieninfotag der Hochschule Flensburg mit Entsc ...
Das räumliche Denken im Unterricht fördern ? damit beschäftigt sich der Usability-Professor Sven Bertel an der Hochschule Flensburg. Sein Projekt f ...
Es ist eine Investition in die Zukunft des Landes: 14 Unternehmen und Organisationen unterstützen 30 Studierende der Hochschule Flensburg mit einem D ...
Studierende des Fachbereichs Information und Kommunikation an der Hochschule Flensburg haben der Öffentlichkeit ihre besten Arbeiten präsentiert. Im ...
Klimaveränderungen haben einen großen Einfluss auf unserer Erde und unsere Zukunft. Mit der Konferenz ?100% Climate Neutrality - solutions for cross ...
Im Rahmen des International Network of Cultural Diversity and New Media (CULTMEDIA) tagten an der Hochschule Flensburg jetzt rund 50 Wissenschaftlerin ...
Es ist wieder soweit: Am 4. Oktober präsentieren Studierende des Fachbereichs Information und Kommunikation an der Hochschule Flensburg der Öffentli ...
Die Zusammenarbeit mit Namibia startet in eine neue Dimension: Während eines Besuches an der Namibia University of Science and Technology identifizie ...
Sie studieren künftig Betriebswirtschaft, Angewandte Informatik oder einen anderen von 10 angebotenen Bachelor- oder 7 Masterstudiengängen an der Ho ...
Schietwetter! Was ist eigentlich Schietwetter? Diese Frage wird in dem Film ?Fiete? von zwei Studierenden in 1 Minute und 48 Sekunden geklärt. Und z ...
Vor ihm ist nichts sicher: Dennis Krause ist einer der besten Hacker Deutschlands. Bei der ?Cyber Security Challenge? in Düsseldorf hat er 561 Nachw ...
In der European Academy of Wind Energy tummeln sich die 40 renommiertesten Institutionen aus dem Bereich der Windenergie aus 14 europäischen Länder ...
Sie wollen mit ihren Unternehmen expandieren? Wie die Bedingungen auf den fremden Märkten in aller Welt aussehen, lassen sich drei Firmen aus der Re ...
Endspurt für Studieninteressierte: Bewerbungsunterlagen zusammensuchen. Letzte Fragen klären. Nochmal die Studienberatung befragen. Am 15. Juli 201 ...
Als einzige Hochschule in Schleswig-Holstein wird die Hochschule Flensburg in das Förderprogramm ?Innovative Hochschule? des Bundes aufgenommen. Bea ...
Das Jahr 4017. Ein unbekanntes Universum. Ein Raumschiff befindet sich auf Aufklärungsmission. An Bord: 3000 Goglos, roboter-ähnliche Wesen. Dann e ...
Das Studium im Ausland wird im Wettbewerb um die besten Jobs immer wichtiger. Die Hochschule Flensburg bietet ihren Studierenden nun noch mehr Mögli ...
Das Gemeinschaftsprojekt der Hochschule Flensburg und der VR Bank Flensburg-Schleswig beginnt mit einer Überraschung: Das dotierte Preisgeld wurde v ...
Die allermeisten hatten ihre Urkunde über ihren Bachelor- oder Masterabschluss schon erhalten: Dennoch waren 56 ehemalige Studierende der Hochschule ...
Die plattdeutsche Sprache lebt. Auch bei jungen Menschen. Sie löst sogar eine gewisse Faszination aus. Das beweisen nicht zuletzt Animationsfilme wi ...
Das deutsche Gesundheitswesen braucht frische Ideen, um verkrustete Strukturen und Prozesse aufzubrechen. Das Handelsblatt und die Techniker Krankenk ...
Mit der Veranstaltung ?Neue Impulse für das Gesundheitswesen ? der Patient in der Hauptrolle? bewiesen die Professoren des Instituts für eHealth un ...
In diesem Falle ging er an Herrn Doktor Sven Bernigau für seine Promotionsschrift ?Eine Marketingstrategie für nachhaltigere Biokraftstoffe in Deut ...
Nach dem Abitur die Welt retten? Lernen, ein Unternehmen zu lenken, die Welt der Medien, Apps und Games verändern oder zur See fahren: Die Hochschul ...
Eine neue Chance, Auslandserfahrungen zu sammeln: Die Hochschule Flensburg ermöglicht ihren Studierenden an einer dreiwöchigen Summer School der re ...
Der Nachthimmel ist wunderschön und beherbergt gleichzeitig unzählige Geheimnisse. Seit jeher sind die Menschen vom Sternenhimmel fasziniert und es ...
Der beliebte Drache, erstmalig als Fulldome-Erlebnis im Planetarium, erzählt von Gregor Rottschalk, animiert nach den Bildern von Helme Heine und mi ...
Woraus besteht der Kosmos? Diese Frage beschäftigt uns seit Menschengedenken - und wir haben sie immer noch nicht beantwortet. Denn rund ein Viertel ...
Unser kosmischer Nachbar genießt wieder die Aufmerksamkeit der Entdecker. In dieser preisgekrönten Fulldome-Show werden Teams der ganzen Welt aufge ...
Kinder entwickeln schon früh eine Neugierde auf alles, was sie umgibt. Dazu gehört auch der Sternenhimmel, der in Zeiten zunehmender ?Lichtverschmu ...
Mit seinem neuen Animationsfilm ?Red Fat Cat? feiert Klaus Hoefs nationale und internationale Erfolge. Der ungewöhnliche Blick auf die Flüchtlingsk ...
24 Schülerinnen und Schüler der Eckener Schule probierten sich eine Woche lang mit den Themen Audio, Animation und Editorial Design aus. Mit Erfolg ...
Schüler der Eckener Schule absolvieren ein Praktikum an der Hochschule Flensburg: Am Institut für Kommunikationstechnologie vertiefen sie ihr Wisse ...
Der Einsatz neuer Medien, innovative Interaktionskonzepte, steigende Effizienz im Berufsalltag - die Entwicklungen im Bereich der medizinischen Visua ...
Der Global Game Jam ist die weltgrößte Veranstaltung ihrer Art und findet rund um den Globus statt. Wie in den vergangenen Jahren war das Ziel auch ...
Der vierte Jahrgang im Masterstudiengang of Renewable Energy an der University of the West Indies in der Karibik hat im Wintersemester mit Unterstüt ...
Ein Studium an der Hochschule Flensburg ist bei jungen Menschen beliebt. Das zeigen die mehr als 500 eingegangenen Bewerbungen um einen Studienplatz ...
Wer zum Sommersemester noch einen der begehrten Studienplätze an der Hochschule Flensburg erhalten möchte, muss sich sputen: Am Sonntag, 15. Januar ...