Abschlussbericht„Deutsche Verbriefungsplattform“ veröffentlicht

Abschlussbericht„Deutsche Verbriefungsplattform“ veröffentlicht

ID: 2064047

(PresseBox) - Die Wirtschaft steht vor einer historischen Herausforderung: die Transformation hin zu einer nachhaltigen und digitalen Zukunft. Der einhergehende Finanzierungsbedarf ist enorm und es wird erfolgsentscheidend sein, diese erforderlichen Mittel zu mobilisieren. Gerade in der mittelstandsgeprägten Wirtschaftsstruktur Deutschlands mit ihren drei Säulen des Bankenmarkts können und müssen Verbriefungen dabei an der Schnittstelle zwischen bankbasierter Unternehmensfinanzierung und Kapitalmarkt einen wichtigen Beitrag leisten. 

Neuer Fokus auf den Verbriefungsmarkt 

Europäische Verbriefungen haben vor, während und nach der Finanzkrise hervorragend performt. Doch wurde der Markt aus nachvollziehbaren Gründen derart in Mitleidenschaft gezogen, dass die Europäische Kommission sich um eine Wiederbelebung des volkswirtschaftlich sinnvollen Verbriefungsmarktes bemüht. In der öffentlichen Debatte, bei Aufsicht und bei Banken rückt das Bewusstsein über den Nutzen von Verbriefungen und die Notwendigkeit eines funktionierenden Verbriefungsmarkts in Europa wieder in den Fokus. 

Herausforderungen und Lösungsansätze 

Vor diesem Hintergrund hat eine Expertengruppe mit insgesamt mehr als 150 Jahren Verbriefungsexpertise die Hemmnisse und Lösungsansätze für eine stärkere Rolle von Verbriefungen zur Finanzierung der Transformation adressiert. Große Banken sowie Institute mit granularen Portfolien beziehungsweise langer Verbriefungserfahrung nutzen das Instrument bereits heute. Allerdings stellen die sehr umfangreiche europäische Verbriefungsregulierung und die resultierenden Anforderungen an Prozesse, IT und Compliance für kleine und mittelgroße Banken eine große Hürde dar. Dabei sind es gerade diese Institute, die wesentlich zur Finanzierung des breiten Mittelstands in Deutschland beitragen. Gespräche mit institutionellen Investoren haben gezeigt, dass großes Interesse an „German Mittelstand“ besteht, sofern die erforderliche Analyse von Kreditportfolien, Daten und den zugrundeliegenden Prozessen bei Kreditvergabe, Rating und Servicing effizient abgebildet werden kann. 



Daher kommt die Expertengruppe zu der Einschätzung, dass Verbriefungsplattformen mit der Standardisierung von Struktur, rechtlicher Dokumentation und Daten einen wesentlichen Beitrag leisten können. Diese sind dann erfolgsversprechend, wenn auch die Prozesse im Kreditgeschäft der teilnehmenden Banken einen hohen Standardisierungsgrad aufweisen, wie beispielsweise Institute des Genossenschafts- oder Sparkassensektors. Die Expertengruppe macht konkrete Strukturvorschläge zu Verbriefungen einzelner Institute (Single-Originator) und einer Mehrzahl von Instituten innerhalb einer Gruppe (Multi-Originator).  

Weiterentwicklung in der Regulierung 

Der vorliegende Bericht fokussiert sich auf Lösungsansätze innerhalb der aktuellen Regulierung. Gleichwohl muss die europäische Verbriefungsregulierung dringend weiterentwickelt, Komplexität reduziert und Proportionalität in den europäischen Finanzmärkten gewährleistet werden. Das gilt gleichermaßen für öffentliche True Sale Verbriefungen und private Transaktionen einschließlich der Verbriefung kurzlaufender Forderungen über ABCP als wichtige Säulen des Verbriefungsmarkts. 

Den vollständigen Abschlussbericht, unterstützt durch das Stiftungsprojekt Kapitalmarktunion, finden Sie hier:

Abschlussbericht „Deutsche Verbriefungsplattform“

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Caledonia Mining Corporation Plc: Mitteilung relevanterÄnderungen bei einem bedeutenden Aktionär Dr. Reuter Investor Relations - KI: Die nächste Welle bahnt sich an
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 20.09.2023 - 10:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2064047
Anzahl Zeichen: 3725

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Jan-Peter Hülbert
Stadt:

Frankfurt am Main


Telefon: +49 69 2992 17 30

Kategorie:

Finanzwesen



Diese Pressemitteilung wurde bisher 287 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Abschlussbericht„Deutsche Verbriefungsplattform“ veröffentlicht"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

True Sale International GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

TSI Congress 2023 am 28. und 29. September 2023 ...

  Verbriefungen und Asset Based Finance – Beitrag zur Finanzmarktstabilität und Wachstum der Realwirtschaft Der diesjährige TSI Congress am 28. & 29. September 2023 spiegelt die aktuellen Themen, Chancen und Herausforderungen wider, die nich ...

Alle Meldungen von True Sale International GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z