IHK unterstützt MeckIDEA
(PresseBox) - Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Bonn/Rhein-Sieg unterstützt MeckIDEA – den Meckenheimer Ideenwettbewerb für Gründerinnen und Gründer. Die Meckenheimer Wirtschaftsförderung führt diesen Ideenwettbewerb noch bis zum 31. Oktober durch, um die Attraktivität der Altstadt und des Neuen Marktes zu steigern und aktiv etwas gegen Leerstände zu tun. Die Gewinnerinnen und Gewinner werden durch eine Jury bestimmt und durch Gründungspatinnen und Gründungspaten - auch bei der IHK Bonn/Rhein-Sieg - bei ihrem Start in die Selbstständigkeit intensiv unterstützt. „Insbesondere die Kombination der Themen Existenzgründung und Unternehmensnachfolge mit der Attraktivitätssteigerung der Meckenheimer Einkaufszentren macht den Reiz dieses Ansatzes aus“, sagt Michael Fark, stellvertretender Hauptgeschäftsführer der IHK Bonn/Rhein-Sieg: „wir müssen diese wirtschaftlichen Themen ganzheitlicher und nachhaltiger denken.“
Die IHK Bonn/Rhein-Sieg unterstützt bei der Gründung / Nachfolge mit Einzelberatungen oder Veranstaltungen etwa zur Gründung allgemein oder dem Businessplan im Besonderen. Ferner unterstützt und berät die IHK Gründerinnen und Gründern bei der Finanzierung (KfW-Startgeld, NRW.Bank-Mikrodarlehen). Das Angebot umfasst zudem Beratungen zu Fördermitteln und Zuschüssen, Unterstützung bei rechtlichen Fragen mit dem Online-Sprechtag Recht oder Unterstützung bei steuerlichen Fragen mit dem Online-Sprechtag Steuern.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:Unternehmensinformation / Kurzprofil:Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 21.09.2023 - 09:24 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2064223
Anzahl Zeichen: 1499
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Rebekka Boos
Stadt:
Telefon: +49 (228) 2284-186
Kategorie:
Diese Pressemitteilung wurde bisher
304 mal aufgerufen.
Mehr Protektionismus und weniger Freihandel unter der Trump-Regierung – vor der Amtseinführung des neuen US-Präsidenten bereitet dieses Szenario auch der regionalen Wirtschaft große Sorgen. „Die USA sind ein wichtiger Handelspartner, zudem war ...
Die zarten Hoffnungen auf eine wirtschaftliche Erholung haben sich in diesem Jahr nicht erfüllt. Vielmehr hat die monatelange Lähmung der gescheiterten Ampel-Regierung die Unsicherheit in der Wirtschaft weiter verstärkt, auch an Rhein und Sieg.
Vo ...
„Es ist zu erkennen, dass die Stadtverwaltung für den neuen Haushaltsentwurf in verschiedenen Bereichen ihre Ausgaben kritisch überprüft und hinterfragt hat. Das begrüßen wir. Die Stadt sollte nach diesen ersten wichtigen Schritten den eingesc ...