Das Geschäftsmodell “Streamer”
ID: 2064330

Twitch im Überblick
Twitch ist seit 2011 ein fester Bestandteil der Internetwelt und zählt zu den erfolgreichsten Unternehmen der digitalen Ära. Allein letztes Jahr erwirtschaftete es einen Umsatz von rund 2,8 Millionen US-Dollar. Hinter dieser gigantischen Summe stecken in erster Linie die aktiven Zuschauer und Streamer des Live-Streaming-Portals. Im Jahr 2022 wurden 21 Milliarden Stunden angeschaut, 788 Millionen Stunden gestreamt und insgesamt ganze 48 Milliarden gesendete Chat-Nachrichten verzeichnet.Inhaltlicher Schwerpunkt von Twitch ist Gaming. Top-Streamer übertragen in regelmäßigen Abständen komplexe Multiplayer wie Fortnite, Counter-Strike: Global Offensive oder Overwatch. Videospiele dieser Art sind traditioneller Bestandteil der Angebotspalette der Plattform und gehören in den Statistiken zu den meistgesehenen Videospielen auf Twitch. 2022 war auf Platz 1 mit insgesamt 51,3 Milliarden Aufrufen League of Legends. Hinzukommt simples Casual Gaming, welches den Zuschauern schnelles Gameplay anbietet. Streamer senden zum Beispiel Slot-Spiele in vielfältigen Designs und Mechaniken von lizenzierten Online-Casinos, da die Klassiker aus der Casino-Szene mittlerweile zahlreiche Twitch-Nutzer vor die Bildschirme locken. In Kombination mit einem fähigen Entertainer erleben die Zuschauer mit Slots Vegas-Feelings in den eigenen vier Wänden. Beliebte Alternativen aus dem Genre Casual Gaming sind auch Puzzlespiele wie Candy Crush Saga und Jump’n’Runs wie Subway Surfers, die das Erstellen von packenden Livestreams möglich machen. Hochpopulär sind weiterhin lehrreiche Inhalte über klassische Spiele wie Schach und Poker. In den letzten Jahren erregen außerdem Nicht-Gaming-Kategorien und -Streams wie Musik, Kunst und Talkshows die Aufmerksamkeit der Zuschauer. Die Erstellung von Inhalten wird auf Twitch bei erfolgreicher Arbeit über das Partnerprogramm des Portals monetarisiert. Infolgedessen bleiben viele Nutzer nicht nur Zuschauer, sondern wagen den Aufbau eines eigenen Kanals, über den sie Inhalte veröffentlichen.
Voraussetzungen für die Aufnahme zum Partnerprogramm
Die Aufnahme in das Partnerprogramm ist an bestimmte Kriterien gebunden. Ein Streamer braucht mindestens 50 Follower. Davon müssen durchschnittlich 3 Zuschauer gleichzeitig die Sendungen des Streamers verfolgen. Darüber hinaus muss er in den letzten 30 Tagen mindestens 500 Streaming-Minuten an mindestens 7 einzelnen Tagen vorweisen. Ist die Aufnahme in das Partnerprogramm vollzogen, kann der Streamer auf unterschiedlichen Wegen sein Einkommen generieren. Eine wichtige Einnahmequelle ist die Abo-Gebühr der Follower, den Twitch mit seinen Streamern teilt. Weiterhin können die Follower über die Zahlung von Bits den Streamer mit Spenden unterstützen. Mit steigender Followerzahl werden auch Werbung und Sponsoren zu wichtige Einnahmequellen.
Der Weg zum Erfolg
Die Kriterien für das Partnerprogramm sind relativ einfach zu erfüllen. Doch um eine Existenz als Streamer aufzubauen, ist harte Arbeit und Geduld notwendig. Ein schnelles Aufsteigen auf Twitch passiert leider nur bei Ausnahmefällen. Regelmäßiges Senden ist Grundvoraussetzung für den Erfolg und dies trotz Rückschläge wie technische Probleme, Missverständnisse mit Followern oder harsche Kritik. Eine positive Grundeinstellung wird dabei helfen, kleine Fehler als Ansporn zum Wachstum wahrzunehmen. Weiterhin müssen Streamer Zeit investieren, um Kanal und Inhalt zu gestalten. Der Ausbau einer Streaming-Strategie, einer Online-Identität und eines Sendeplans wird langfristig den Wiedererkennungswert steigern sowie dem Streamer als Orientierungspunkte dienen. Wie will ich die Kommunikation zu meinen Zuschauern aufbauen und wie sollen mich die Menschen wahrnehmen, sind dabei wichtige Fragen, die während der Planung beantwortet werden müssen. Unterhaltsame Inhalte, offene Kommunikation und ein authentisches Image, die innerhalb eines zuverlässigen Sendeplans präsentiert werden, sind auf Twitch bewährte Mittel zum langfristigen Erfolg. An diesem Punkt können Neulinge die Kanäle von Top-Streamern zum Vorbild nehmen. Ninja aus den Vereinigten Staaten ist mit rund 18 Millionen Followern der weltweit meistgefolgte Streamer auf Twitch. Der eSportler überzeugt seine Zuschauer neben spannenden PUBG- und Fortnite-Streams mit offener Kommunikation. Der deutsche Erfolgs-Streamer TheRealKnossi hat erst mit schnellen Slotspielen die Aufmerksamkeit auf sich gezogen und schließlich neue Formate wie Talent- und Talkshows in seine Angebotspalette eingeführt. Der amerikanische Schachgroßmeister Hikaru Nakamura sendet hingegen nicht nur spannende Schachpartien, sondern auch lehrreiche Inhalte, um das Interesse für das Königsspiel in der Weltbevölkerung zu steigern. Diese Namen können auch wie andere Top-Streamer eine gute Inspirationsquelle für Streaming-Ideen und -formate sein.Demnach bietet das Geschäftsmodell “Streamer” einen einfachen Einstieg in die Selbständigkeit. Über das Partnerprogramm von Twitch können Interessierte einen eigenen Kanal aufbauen und ohne große Hürden Inhalte veröffentlichen. Doch langfristiger Erfolg auf dem Live-Streaming-Portal ist nur mit viel Arbeit und Disziplin möglich. Regelmäßiges Senden verbunden mit einer Streaming-Strategie, authentischem Auftreten und Wiedererkennungswert ist ein Muss für eine profitable Streamerkarriere. Wer sich für Gaming interessiert sowie gute Entertainment- und Kommunikationsfähigkeiten vorweisen kann, sollte das Angebot von Twitch auf jeden Fall in Betracht ziehen und den Weg zur Selbständigkeit als Streamer wagen.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: admin
Datum: 21.09.2023 - 14:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2064330
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
Existenzgründung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 666 mal aufgerufen.