Einladung von TAF mobile zum 6. Webinar am 25.10. oder 8.11.2023 von 11 bis 12 Uhr

Einladung von TAF mobile zum 6. Webinar am 25.10. oder 8.11.2023 von 11 bis 12 Uhr

ID: 2064604

Mobilitätsbudgets und -flatrates im ÖPNV: Krampf oder Chance für die Zukunft der Mobilität?




(PresseBox) - Die Anzahl der zugelassenen PKWs hat mit 48,7 Mio. PKWs aktuell ihr Allzeithoch. Gleichzeitig zeigen zahlreiche Studien, dass sich die Menschen alternative Mobilitätslösungen zum Auto wünschen und ihre Mobilität flexibel und individuell gestalten möchten. Dafür benötigen sie eine gute Verfügbarkeit und einen einfachen Zugang zu vielfältigen Mobilitätsangeboten – als attraktive Alternative zum eigenen Auto.

Sind Mobilitätsflatrates und Mobilitätsbudget-Lösungen die passende Antwort?

Was können Mobilitätsdienstleister wie z.B. Verkehrsgesellschaften, Stadtwerke oder auch Kommunen tun, um auf die geänderte Nachfrage ihrer Kund*innen bzw. Bürger*innen zu reagieren?

Erste Angebote für „gebündelte Mobilität“ sind bereits auf dem Markt. Wie wurden sie gestaltet? Welche Zielgruppen sollen erreicht werden?

Welche Erfahrungen und Erkenntnisse gibt es zur Akzeptanz? Was sind zukünftige Handlungsoptionen?

Darüber sprechen wir, mit

Jürgen Biedermann (Geschäftsbereichsleiter Multimobilität, Stadtwerke Augsburg Carsharing GmbH), Horst Schauerte (Bereichsleiter Mobilität (Parken, Bus, Bahn, Schiff), Stadtwerk am See), Rebecca Karbaumer (Referentin für Innovationsprojekte im Bereich Strategische Verkehrsplanung der Freien Hansestadt Bremen) und Sylvia Lier (Geschäftsleitung, TAF mobile GmbH)

wenn wir uns am 25. Oktober 2023 und 8. November 2023 (Wiederholungstermin) jeweils von 11 bis 12 Uhr in unserer Webinarreihe Öffis go multimodal fragen: Mobilitätsflatrates und Mobilitätsbudgets – Krampf oder Chance für die Zukunft der Mobilität?

Sie dürfen sich wieder auf eine Stunde geballte Informationen freuen. Und wir freuen uns auf Sie – melden Sie sich bitte via Kontaktformular kostenfrei an:

https://www.tafmobile.de/...

Die TAF mobile GmbH mit Sitz in Jena gehört zu den führenden Softwaredienstleistern für den öffentlichen Personennahverkehr. Seit 20 Jahren entwickelt das internationale Team von TAF mobile App- und Onlinevertriebssysteme für digitales Ticketing sowie multimodale Mobilitätsplattformen. Verkehrsbetriebe aus Bonn, Cuxhaven, Halle (Saale), Leipzig, Lübeck und Magdeburg gehören u.a. zu den Kunden, für die Lösungen wie LeipzigMOVE, TAFpayU, SWB easy.GO, Muttis Laden, SeTi u.a.m. entwickelt wurden. TAF mobile ist ein mehrfach öffentlich ausgezeichnetes Innovationsunternehmen und Mitglied in den Branchennetzwerken Kontiki e. V. und JenaDigital e. V.. Gesellschafter ist die HopOn Ltd.. Mit den Produkten von TAF mobile wird nicht nur der Zugang zum ÖPNV vereinfacht, sondern gleichzeitig auch die Nutzung von Shared Mobility Angeboten über lediglich einen einzigen Account komfortabel ermöglicht. So gelingt der Umstieg vom Auto auf klimagerechte Verkehrsmittel.



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die TAF mobile GmbH mit Sitz in Jena gehört zu den führenden Softwaredienstleistern für den öffentlichen Personennahverkehr. Seit 20 Jahren entwickelt das internationale Team von TAF mobile App- und Onlinevertriebssysteme für digitales Ticketing sowie multimodale Mobilitätsplattformen. Verkehrsbetriebe aus Bonn, Cuxhaven, Halle (Saale), Leipzig, Lübeck und Magdeburg gehören u.a. zu den Kunden, für die Lösungen wie LeipzigMOVE, TAFpayU, SWB easy.GO, Muttis Laden, SeTi u.a.m. entwickelt wurden. TAF mobile ist ein mehrfach öffentlich ausgezeichnetes Innovationsunternehmen und Mitglied in den Branchennetzwerken Kontiki e. V. und JenaDigital e. V.. Gesellschafter ist die HopOn Ltd.. Mit den Produkten von TAF mobile wird nicht nur der Zugang zum ÖPNV vereinfacht, sondern gleichzeitig auch die Nutzung von Shared Mobility Angeboten über lediglich einen einzigen Account komfortabel ermöglicht. So gelingt der Umstieg vom Auto auf klimagerechte Verkehrsmittel.



drucken  als PDF  an Freund senden  Nach erfolgreicher Akquisition im Vorjahr: Ruetz System Solutions heißt jetzt in-tech Neue Motorradzubehörteile für Harley-Davidson Softail Modelle
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 25.09.2023 - 09:41 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2064604
Anzahl Zeichen: 3064

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Grit Klickermann
Stadt:

Jena


Telefon: +49 (3641) 63880-02

Kategorie:

Auto & Verkehr



Diese Pressemitteilung wurde bisher 312 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Einladung von TAF mobile zum 6. Webinar am 25.10. oder 8.11.2023 von 11 bis 12 Uhr"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

TAF mobile GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von TAF mobile GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z