Umweltminister Uhlenberg schaltet Geoinformationssystem für die Integrierte ländliche Entwicklung

Umweltminister Uhlenberg schaltet Geoinformationssystem für die Integrierte ländliche Entwicklung (GISILE) frei

ID: 206477

Umweltminister Uhlenberg schaltet Geoinformationssystem für die Integrierte ländliche Entwicklung (GISILE) frei



(pressrelations) - Das nordrhein-westfälische Umweltministerium hat das Geoinformationssystem für die Integrierte ländliche Entwicklung (GISILE) ins Internet gestellt. "Damit leisten wir für die Themen ?Ländliche Entwicklung? und ?Bodenordnung? einen wichtigen Beitrag zum E-Government", so Umweltminister Uhlenberg. "Das neue Informationssystem vereinfacht die Kommunikation zwischen Behörden und Bürgerinnen und Bürgern sowie Unternehmen."

GISILE bietet jederzeit und benutzerfreundlich aktuelle raumbezogene Daten für die wichtigsten Aufgabenbereiche der Integrierten ländlichen Entwicklung in Nordhein-Westfalen. Hierzu gehören:

- die Ländliche Entwicklung mit Angaben zu den LEADER-Regionen, den Integrierten ländlichen Entwicklungskonzepten sowie den Dorfentwicklungsplanungen und
- die Bodenordnung mit Angaben zu Verfahren nach dem Flurbereinigungsgesetz, dem Gemeinheitsteilungsgesetz und dem Gemeinschaftswaldgesetz.

Hinterlegt mit Luftbildern, Karten und Daten beantwortet GISILE Fragen wie: Wo wird ein Bodenordnungsverfahren durchgeführt? Welche Ziele sollen mit der Flurbereinigung erreicht werden? Gehört meine Gemeinde zu einer LEADER-Region oder einer Region mit einem Integrierten ländlichen Entwicklungskonzept? Wer ist Ansprechpartner für Fördermaßnahmen? Wo kann ich eigene Ideen und Vorschläge in ländliche Entwicklungsprozesse einbringen?

Das neue Geoinformationssystem für die Integrierte ländliche Entwicklung (GISILE) kann gestartet werden unter www.gisile.nrw.de. Hier stehen zudem weitere Informationen und Benutzerhinweise zu GISILE bereit.


Ministerium für Umwelt und Naturschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz des Landes Nordrhein-Westfalen
Schwannstr. 3
40476 Düsseldorf
Tel. 0211/4566-0
Fax 0211/4566-388
E-Mail: poststelle@munlv.nrw.de


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Neue Werkstatt für Dieseltriebwagen in Kiel eröffnet Dauerhaft sicher
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 02.06.2010 - 17:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 206477
Anzahl Zeichen: 2151

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 346 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Umweltminister Uhlenberg schaltet Geoinformationssystem für die Integrierte ländliche Entwicklung (GISILE) frei"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Ministerium für Umwelt und Naturschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz des Landes Nordrhein-We (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Metallsplitter: Gutfried ruft Wurst zurück ...

ld (dpa/lnw) - Der Hersteller der «Gutfried»- Produkte startet bei seiner Geflügelfleischwurst eine Rückrufaktion. Bei bestimmten Chargen seien in Stichproben Metallsplitter eines Schneidegerätes gefunden worden, sagte eine Sprecherin des Her ...

Alle Meldungen von Ministerium für Umwelt und Naturschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz des Landes Nordrhein-We


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z