Zeitenwende in Ostwürttemberg

Zeitenwende in Ostwürttemberg

ID: 2064965

Am 5. Oktober 2023 referiert der Bundestagsabgeordnete Roderich Kiesewetter im Audimax der Hochschule Aalen zu sicherheitspolitischen und geoökonomischen Herausforderungen



(PresseBox) - Am Donnerstag, 5. Oktober 2023, lädt die Hochschule Aalen im Rahmen des Studium Generale Studierende und interessierte Bürgerinnen und Bürger zu dem Gastvortrag „Zeitenwende in Ostwürttemberg – sicherheitspolitische und geoökonomische Herausforderungen“ ein. Referent ist der Bundestagsabgeordnete und Experte für Außen- und Sicherheitspolitik Roderich Kiesewetter. Beginn der Veranstaltung mit anschließender Diskussion ist um 18 Uhr im Audimax der Hochschule Aalen (Beethovenstraße1).

Der Krieg in Europa fordert nicht nur ein sicherheitspolitisches Umdenken in Deutschland, auch in Ostwürttemberg sind die Folgen für die Gesellschaft wie beispielsweise steigende Energiepreise spürbar. Gleichzeitig spüren Wirtschaft, Politik und Gesellschaft die Auswirkungen des globalen Systemkonflikts. In seinem Vortrag wird der Bundestagsabgeordnete Roderich Kiesewetter der Frage nachgehen, wie sich Deutschland und Ostwürttemberg wappnen und wie eine Zeitenwende angesichts zunehmender Ressourcenkonkurrenz, knapper Mittel und notwendiger Priorisierung gelingen kann. Der Experte für Außen- und Sicherheitspolitik wird erörtern, wie mehr Souveränität und Diversifizierung geschaffen werden kann und wie sich die Abhängigkeit deutscher Unternehmen von China auswirkt. Insbesondere der Maschinenbau, Mobilität und Medizintechnik sind hier im Fokus – Bereiche, die gerade in Ostwürttemberg für Arbeitsplätze und Wirtschaftskraft sorgen. Wie kann mehr Resilienz in Ostwürttemberg erreicht werden und welche Maßnahmen sollten jetzt ergriffen werden, um die Region für die sicherheitspolitischen und geoökonomischen Herausforderungen zu wappnen?

Info:

Termin: Donnerstag, 05. Oktober 2023, ab 18 Uhr im Audimax

Ort: Campus Beethovenstraße



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Ausbildungsplatz-Messe„Zukunft zum Anfassen“ 83 Azubis lernen in Aalen Grundlagen
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 26.09.2023 - 16:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2064965
Anzahl Zeichen: 2009

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Saskia Stüven-KaziAnette Kenntner
Stadt:

Aalen


Telefon: +49 (7361) 576-1056+49 (7361) 576-1050

Kategorie:

Bildung & Beruf



Diese Pressemitteilung wurde bisher 313 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Zeitenwende in Ostwürttemberg"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Hochschule Aalen - Technik und Wirtschaft (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Von Aalen in die Tiefsee und zurück ...

Wasser ist das Thema der Zukunft – davon ist Prof. Dr. Markus Glaser überzeugt. Egal ob Meerwasserentsalzung zur Trinkwassergenerierung, Energieerzeugung oder CO2-Speicherung, die Tiefsee bietet unzählige Anwendungsbereiche mit vielen spannenden ...

Alle Meldungen von Hochschule Aalen - Technik und Wirtschaft


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z