Politisches Engagement fördern

Politisches Engagement fördern

ID: 2065091

Die IHK Ostbrandenburg lädt zum Azubi- und Schülerforum




(PresseBox) - Für viele junge Menschen ist die Europawahl 2024 die erste Wahl, bei der sie stimmberechtigt sind. Eigenständig und kritisch politische Vorstellungen artikulieren und sich langfristig selbst engagieren – dazu soll das dreitägige Azubi- und Schülerforum junge Leute befähigen. Bei der Auseinandersetzung mit europapolitischen Meinungsbildungsprozessen begleiten sie ehrenamtlich tätige junge Erwachsene des Vereins Europäisches Jugendparlament e.V.

Das Azubi- und Schülerforum findet vom 21. bis 23. November 2023 in Frankfurt (Oder) statt. Die Teilnahme ist kostenfrei.

Wie können die EU und ihre Mitgliedsstaaten die Mobilität in ländlichen (Grenz-)Regionen verbessern? Wie kann dabei die soziale und ökologische Nachhaltigkeit gefördert werden? Diese und andere Fragen diskutieren Auszubildende sowie Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 10-13 zwei Tage lang in verschiedenen Ausschüssen. Am dritten Tag werden die Ergebnisse der Diskussionen in den Ausschüssen in einem parlamentarischen Rahmen ausgewählten Gästen vorgestellt.

Schulen und Ausbildungsunternehmen können ihre Schüler und Azubis zu der Veranstaltung entsenden.

Die Anmeldung und Informationen finden Sie unter http://ihk-obb.de/jugendparlament-europa 

Veranstalter ist der Verein Europäisches Jugendparlament e.V.  Partner der Veranstaltung sind das Land Brandenburg und die IHK Ostbrandenburg. Ansprechpartner ist Michael Götz; Kontakt: goetz@ihk-ostbrandenburg.de



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Bundeswehr-Woche bei Plakos: Aktionen, Live-Webinar und neuer Content Mobile Hightech-Ausstellung am Barnim-Gymnasium Bernau: InnoTruck zeigt Technologien der Zukunft
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 27.09.2023 - 11:04 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2065091
Anzahl Zeichen: 1728

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Katharina Wieske
Stadt:

Frankfurt (Oder)


Telefon: +49 (335) 5621-1034

Kategorie:

Bildung & Beruf



Diese Pressemitteilung wurde bisher 271 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Politisches Engagement fördern"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Industrie- und Handelskammer Ostbrandenburg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Im Dienste der Wirtschaft ...

Die Dienstleistungen der IHK Ostbrandenburg sind auch zwischen den Feiertagen abrufbar. Vom 27. bis 29. Dezember ist das Servicezentrum von 9 bis 15 Uhr besetzt. Bei den telefonischen Anfragen helfen die Mitarbeiter weiter unter der Nummer 0335 5621- ...

Ampel gibt falsche Signale ...

Der Inhalt sowie die Art und Weise des Zustandekommens des Bundeshaushalts trifft die Unternehmen in Ostbrandenburg hart. „Wir kritisieren das Vorgehen der Ampelkoalition grundsätzlich“, sagt Robert Radzimanowski, Leiter Regionalpolitik bei der ...

Alle Meldungen von Industrie- und Handelskammer Ostbrandenburg


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z