Neue Mitglieder im Vorstand des Maritimen Clusters Norddeutschland

Neue Mitglieder im Vorstand des Maritimen Clusters Norddeutschland

ID: 2065114

Die Mitglieder des Maritimes Cluster Norddeutschland e.V. (MCN) haben einzelne Ämter des Vorstands neu gewählt. Die Wahl fand im Rahmen der Mitgliederversammlung am 21. September 2023 in Wismar statt.



Vorstand und Geschäftsführung – © MCN / Angelika HeimVorstand und Geschäftsführung – © MCN / Angelika Heim

(firmenpresse) - Die Mitglieder des Maritimes Cluster Norddeutschland e.V. (MCN) haben einzelne Ämter des Vorstands neu gewählt. Die Wahl fand im Rahmen der Mitgliederversammlung am 21. September 2023 in Wismar statt.

Zum zweiten Vorsitzenden des MCN wählten die Mitglieder Torben Taeger, Alfa Laval Mid Europe GmbH. „Ich freue mich, meine Erfahrungen aus der Wirtschaft auch weiterhin in die operative Vorstandsarbeit einzubringen“, sagt Taeger, der zuvor als Beisitzer im MCN-Vorstand aktiv war. „Besonders wichtig ist mir dabei die Thematik einer nachhaltigen Kreislaufwirtschaft sowie die Frage, wie wir junge Menschen nicht nur in der Schifffahrt, sondern auch in den angrenzenden Bereichen begeistern und für unsere Branche gewinnen können.“

Frank Nicolai, Moore BRL GmbH, ist für weitere zwei Jahre Schatzmeister des MCN. Zu den neuen Beisitzer:innen im Vorstand gehören Kerstin Broocks von der Guideline GmbH und Oliver Schinzel, HSM – Hanse Ship Management AG. Holger Ritter, DRYNET GmbH, wurde als Beisitzer wiedergewählt.

„Um Beständigkeit im Vorstand sicherzustellen, erfolgt die Wahl von verschiedenen Vorstandsposten zeitlich versetzt“, erläutert Prof. Bastian Gruschka, Vorsitzender des Maritimen Clusters Norddeutschland. „Die teilweise Neubesetzung ermöglicht es uns, bereits in Bearbeitung befindliche Themen weiterhin zügig voranzutreiben und gleichzeitig neue Impulse zu integrieren.“ Der neu gewählte ehrenamtliche Vorstand wird nach der konstituierenden Sitzung am 5. Oktober 2023 seine Arbeit aufnehmen.

Neue Zusammensetzung des MCN-Vorstands
1. Vorsitzender
Prof. Bastian Gruschka, Hochschule Bremen, blueMEC GmbH

2. Vorsitzender
Torben Taeger, Alfa Laval Mid Europe GmbH (neu gewählt, vorher Beisitzer im MCN-Vorstand)

Schatzmeister
Frank Nicolai, Moore BRL GmbH (wiedergewählt)

Beisitzer:innen
Kerstin Broocks, Guideline GmbH (neu gewählt)
Holger Ritter, DRYNET GmbH (wiedergewählt)


Hanns-Christoph Saur, Ministerium für Wirtschaft, Infrastruktur, Tourismus und Arbeit Mecklenburg-Vorpommern
Oliver Schinzel, HSM – Hanse Ship Management AG (neu gewählt)

„Das Maritime Cluster Norddeutschland blickt auf ein erfolgreiches Jahr zurück und möchte allen Vorstands- und Beiratsmitgliedern herzlich für ihr herausragendes ehrenamtliches Engagement danken, das maßgeblich zum Erfolg des Clusters beigetragen hat“, sagt MCN-Geschäftsführerin Jessica Wegener bei der Mitgliederversammlung. Insbesondere die Schwerpunktthemen Nachhaltigkeit und Personal setzte das MCN durch vielfältige Projekte und Aktivitäten nutzbringend um.

Ein Höhepunkt dieses Jahres wird zweifelsohne die Verleihung des MCN Cup 2023 am 21. November in Hamburg sein. Mit dem MCN Cup zeichnet das MCN Unternehmen und Personen aus, die innovative und nachhaltige maritime Projekte und Vorhaben umsetzen. Im Jahr 2024 wird das Jahresthema Personal weiterhin im Fokus stehen, um dem anhaltenden Personalmangel in der Branche entgegenzuwirken. „Es braucht eine ganzheitliche, zielgerichtete Strategie in Zusammenarbeit mit den Vereinen und Verbänden, um dem Personalmangel entgegenzuwirken“, betont Wegener.

Das an die Versammlung anschließende Mitgliedertreffen startete mit einer Bootsfahrt durch den Hafen Wismar. Hier bot sich den Mitgliedern Zeit für intensives Netzwerken und fachlichen Austausch. Die Fachgruppen und Projekte des MCN hatten zudem die Möglichkeit, sich an Thementischen vorzustellen und ihre Arbeit näherzubringen.

Bild (v. l.): Holger Ritter (DRYNET), Jessica Wegener (MCN), Frank Nicolai (Moore BRL), Kerstin Broocks (Guideline), Oliver Schinzel (HSM), Katrin Caldwell (MCN) und Prof. Bastian Gruschka (Hochschule Bremen, blueMEC). Nicht im Bild: Torben Taeger (Alfa Laval Mid Europe) und Hanns-Christoph Saur (Ministerium für Wirtschaft, Infrastruktur, Tourismus und Arbeit Mecklenburg-Vorpommern)Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Das Maritime Cluster Norddeutschland (MCN) fördert und stärkt die Zusammenarbeit in der norddeutschen maritimen Branche. Es ermöglicht Plattformen des Dialogs der Akteur:innen untereinander und fördert Innovation und Schnittstellen zu anderen Branchen. Mit Geschäftsstellen in Bremen, Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen und Schleswig-Holstein ist das MCN präsent und kooperiert mit den Akteur:innen vor Ort. Es unterstützt unter anderem bei der Suche nach Innovationspartner:innen, informiert zu Förderprogrammen und vermittelt Kontakte in die maritime Branche. Mehr als 350 Unternehmen und Institutionen aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik sind Mitglied im MCN. Insgesamt acht Fachgruppen koordiniert das MCN zu den Themen Innovationsmanagement, Maritime Informations- und Kommunikationstechnologien, Maritimes Recht, Maritime Sicherheit, Maritime Wirtschaft Offshore Wind, Personal und Qualifizierung, Schiffseffizienz sowie Unterwasserkommunikation.
Das Maritime Cluster Norddeutschland wurde 2011 gegründet. Zunächst arbeiteten die Länder Hamburg, Niedersachsen und Schleswig-Holstein in dem länderübergreifenden Cluster zusammen, im September 2014 kamen auch Bremen und Mecklenburg-Vorpommern hinzu. Seit 2017 agiert das MCN als Verein.



PresseKontakt / Agentur:

Sandra Rudel, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
040 227019-498, sandra.rudel(at)maritimes-cluster.de

Maritimes Cluster Norddeutschland e. V.
Wexstraße 7
20355 Hamburg



drucken  als PDF  an Freund senden  Webfleet erweitert sein OEM.connect-Programm E-Fahrzeuge von Mercedes-Benz Neuer Erfahrungsbericht: Effizient mit entschlackter Budgetplanung
Bereitgestellt von Benutzer: MCN-EV
Datum: 27.09.2023 - 12:12 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2065114
Anzahl Zeichen: 4275

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Sandra Rudel
Stadt:

Hamburg


Telefon: 040227019498

Kategorie:

Transport - Logistik


Meldungsart: Personalie
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 284 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neue Mitglieder im Vorstand des Maritimen Clusters Norddeutschland"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Maritimes Cluster Norddeutschland e. V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Positive Signale für das Schiffsrecycling ...

Für deutsche Schiffbauunternehmen kann es ein lukratives Zusatzgeschäft sein, Stahlschrott und andere Wertstoffe beim Abbruch alter Schiffe zurückzugewinnen. Die Werften an Nord- und Ostsee können zukünftig neben Neubau- und Reparaturgeschäft m ...

Weniger Emissionen durch Schiffseffizienz ...

Wie sieht der vollelektrische Betrieb einer Fähre in der Zukunft aus? Wie können alternative Leuchtmittel die Energieeffizienz verbessern? Wie lassen sich Blindfahrten vermeiden? Diese Fragen standen im Mittelpunkt der aktuellen Veranstaltung des M ...

Alle Meldungen von Maritimes Cluster Norddeutschland e. V.


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z