N+P auf der INTERGEO 2023

N+P auf der INTERGEO 2023

ID: 2065316

Digitale Zwillinge als Zukunft von Infrastrukturprojekten




(PresseBox) - Die N+P Informationssysteme GmbH (N+P) wird auf der INTERGEO 2023 ihr Know-how im Bereich Building Information Modeling (BIM) präsentieren. Als Experte für die Integration digitaler Technologien entlang der gesamten Wertschöpfungskette von Tiefbau- und Infrastrukturprojekten zeigt das IT-Systemhaus auf dem Autodesk-Partnerstand (Halle 27 | Stand E27.01) die effiziente Kombination moderner Softwarelösungen mit zeitgemäßen Cloud-Technologien. Im Fokus der Präsentation steht die Digital-Twin-Lösung Autodesk® Tandem®, auf deren Basis digitale Zwillinge von Infrastrukturbauwerken realisiert werden können.

Die Leitthemen der Messe INTERGEO 2023, der führenden internationalen Veranstaltung für zukunftsweisende Geo-Anwendungen, richten sich vor allem an die Beteiligten aus Verwaltung, Wissenschaft, Politik und Wirtschaft, die Daten, Informationen und IT-Lösungen einsetzen, um ihre Aufgaben digital, effizient und nachhaltig zu erfüllen. Die Schwerpunkte lauten in diesem Jahr: Earth Observation, Unmanned Systems sowie BIM. Ergänzt wird die INTERGEO durch die BIM-Tage Deutschland, was die Relevanz des digitalen Bauens noch einmal mehr verdeutlicht.

Die Präsentationsschwerpunkte von N+P werden sich in das Leitthema „BIM“ einfügen. Das IT-Systemhaus ist ein erfahrener Ansprechpartner für die Integration digitaler Technologien entlang des gesamten Prozesses von Tiefbau- und Infrastrukturprojekten – von der Planung über die Errichtung bis hin zur langfristigen Betriebsphase. Auf dem Autodesk-Gemeinschaftstand (Halle 27 | Stand E27.01) geht N+P auf das Zusammenspiel moderner Softwarelösungen ein, die gemeinsam mit zeitgemäßen Cloudtechnologien eine effiziente Zusammenarbeit im Sinne von Building Information Modeling ermöglichen. Die N+P-Präsentation hebt im Rahmen der INTERGEO die Bedeutung der 3D-CAD-Lösung Autodesk® Civil 3D® in Infrastrukturprojekten hervor. Diese Software optimiert den Planungsprozess, bietet nahtlose Integration mit Autodesk® InfraWorks® und unterstützt die projektweite Zusammenarbeit in der Autodesk Construction Cloud®. Das schafft Mehrwerte für alle beteiligten Ingenieure, Architekten und Baufirmen.



Ein weiterer Fokus der N+P-Präsentation ist der digitale Zwilling im Infrastrukturbau. Dieser spielt eine wichtige Rolle bei der digitalen Transformation in den Bereichen Planung, Konstruktion, Fertigung, Bau und Betrieb. Es handelt sich dabei um die digitale Nachbildung eines Infrastrukturbauwerks, beispielsweise einer Brücke, die die Daten aus allen Projektphasen bündelt, um ein zentrales und dynamisches Datenmodell aufzubauen.

Mithilfe der Digital-Twin-Lösung Autodesk® Tandem® lässt sich ein digitaler Zwilling abbilden. Auf Basis verschiedener Datenquellen, wie z. B. BIM-Modellen und Sensoren, wird eine realitätsnahe 3D-Visualisierung in einer einzigen Umgebung möglich. Dadurch können Ingenieure und Experten kontinuierlich den Zustand einer Brücke überwachen, einschließlich Verformungen, Spannungen, Temperaturänderungen und anderen kritischen Parametern. Die Echtzeitdatenüberwachung ermöglicht eine proaktive Herangehensweise an die Wartung und Instandhaltung (Predictive Maintenance). Bei Abweichungen von den erwarteten Werten können sofort Maßnahmen ergriffen werden, um eventuelle Schäden zu minimieren und die Sicherheit der Brücke zu gewährleisten. Dies verbessert nicht nur die Langlebigkeit von Brücken, sondern minimiert auch die potenziellen Risiken für die Öffentlichkeit und den Verkehr.

Die N+P Informationssysteme GmbH ist seit 1990 kompetenter Ansprechpartner für die Digitalisierung von Industrie und Bauwesen im Mittelstand. Für Industriekunden ist die Aufstellung von N+P als Digitalisierungspartner für die gesamte Wertschöpfungskette von Konstruktion (CAD) über Fertigung (CAM), Planung (ERP) und Steuerung (MES) bis zum Datenmanagement (PDM/PLM) im deutschsprachigen Raum einzigartig. Auch für das Bauwesen ist N+P Anbieter für die durchgängige Digitalisierung des Gebäudelebenszyklus (Planen – Bauen – Betreiben) und verbindet die IT-Systeme von Planung (CAD/BIM), Bauablaufmanagement (BUILD) und Gebäudebetrieb (CAFM). Durch stetige Weiterentwicklung kann das inhabergeführte Familienunternehmen heute auf ein Team von ~200 IT-Spezialisten an sieben Standorten in Deutschland bauen.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die N+P Informationssysteme GmbH ist seit 1990 kompetenter Ansprechpartner für die Digitalisierung von Industrie und Bauwesen im Mittelstand. Für Industriekunden ist die Aufstellung von N+P als Digitalisierungspartner für die gesamte Wertschöpfungskette von Konstruktion (CAD) über Fertigung (CAM), Planung (ERP) und Steuerung (MES) bis zum Datenmanagement (PDM/PLM) im deutschsprachigen Raum einzigartig. Auch für das Bauwesen ist N+P Anbieter für die durchgängige Digitalisierung des Gebäudelebenszyklus (Planen – Bauen – Betreiben) und verbindet die IT-Systeme von Planung (CAD/BIM), Bauablaufmanagement (BUILD) und Gebäudebetrieb (CAFM). Durch stetige Weiterentwicklung kann das inhabergeführte Familienunternehmen heute auf ein Team von ~200 IT-Spezialisten an sieben Standorten in Deutschland bauen.



drucken  als PDF  an Freund senden  zetVisions erweitert Angebot um On-Premises Mietmodelle Raynet Unified Data Platform 12.6: Zukunftssichere IT-Strategie durch lückenlose IT Visibility
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 28.09.2023 - 10:29 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2065316
Anzahl Zeichen: 4501

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dr. Frank Neuberg
Stadt:

Meerane



Kategorie:

Softwareindustrie



Diese Pressemitteilung wurde bisher 189 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"N+P auf der INTERGEO 2023"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

N+P Informationssysteme GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

N+P wird Mitglied im umati-Netzwerk ...

Die N+P Informationssysteme GmbH (N+P) ist neues Mitglied im umati-Netzwerk (universal machine technology interface) und unterstreicht damit ihr Engagement für offene Standards und Interoperabilität in der Fertigungsindustrie. Auf der EMO 2025 – ...

Nachmeldung zur BIMuniversity 2025 ...

Das Programm der BIMuniversity 2025 wird um ein zentrales Thema erweitert: den durchgängigen Einsatz digitaler Gebäudedaten über Planung und Bau hinaus – bis in den laufenden Betrieb. Unter dem Titel „Digitales Planen, Bauen, Betreiben – (k) ...

BIMuniversity 2025 ...

Am 9. und 10. Juli 2025 veranstaltet die N+P Informationssysteme GmbH die neunte Ausgabe der BIMuniversity – ein kompaktes Online-Event rund um Building Information Modeling (BIM) und Digitalisierung im Bauwesen. Die kostenfreie Veranstaltung richt ...

Alle Meldungen von N+P Informationssysteme GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z