IG-BAU-Chef Wiesehügel warnt vor 'kontraproduktivem Sparen'

IG-BAU-Chef Wiesehügel warnt vor 'kontraproduktivem Sparen'

ID: 206540

IG-BAU-Chef Wiesehügel warnt vor "kontraproduktivem Sparen"



(pressrelations) - Steuerbonus von Handwerker-Rechnungen: Keine 180-Grad-Wende

Frankfurt am Main - IG BAU gegen kontraproduktive Sparvorschläge: Der Vorsitzende der Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt, Klaus Wiesehügel, hat vor einer Abschaffung der steuerlichen Absetzbarkeit von Handwerkerrechnungen im Zuge der Haushaltskonsolidierung gewarnt. Der IG-BAU-Chef reagierte damit auf entsprechende Überlegungen in Berliner Koalitionskreisen zum Abbau von Steuervergünstigungen. Die derzeitige Spardiskussion dürfe nicht soweit gehen, dass auch äußerst erfolgreiche Instrumente zur Disposition gestellt würden.

"Der Steuerbonus bei Handwerkerrechnungen hat in den vergangenen Jahren zu mehr Beschäftigung und zu einer Ankurbelung der Konjunktur im Handwerk beigetragen. Für den Staat bedeutet dies zusätzliche Einnahmen aus Mehrwert- und Einkommenssteuer, für die Sozialkassen zusätzliche Beiträge. Sollte die schwarz-gelbe Bundesregierung hier jetzt den Rotstift ansetzen, bringt das mehr Schaden als Nutzen", so der Vorsitzende der Gewerkschaft für Handwerk und Mittelstand, IG-BAU-Chef Wiesehügel. Die Nachfrage nach legaler Beschäftigung im Handwerk werde so regelrecht abgewürgt.

Wiesehügel erinnerte daran, dass der Steuerbonus bei Handwerkerrechnungen erst zu Beginn des vergangenen Jahres verdoppelt worden sei - gerade als Maßnahme zur Ankurbelung der Konjunktur. "Diese jetzt abzuschaffen, wäre eine Wende um 180 Grad, die keiner mehr verstehen würde", sagte Wiesehügel.

Der geplante Abbau von Steuervergünstigungen zur Haushaltskonsolidierung dürfe "nicht kopflos und nach dem Rasenmäherprinzip" erfolgen, so Wiesehügel. Bei den Sparmaßnahmen müssten Nutzen und Wirkung genau gegenübergestellt werden. Der IG-BAU-Chef appellierte an die Bundesregierung, sich bei den Einsparungen wirtschaftlich und sozial verantwortungsbewusst zu verhalten.


Jörg Herpich
Leiter der Abteilung
Öffentlichkeitsarbeit und Kommunikation



IG Bauen-Agrar-Umwelt
- Bundesvorstand -
Pressestelle
Olof-Palme-Str. 19
60439 Frankfurt a. Main

Tel.: 069 - 95 73 71 35
Fax: 069 - 95 73 71 38
E-Mail: presse@igbau.de
www.igbau.deUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Deutschland Gastgeber der Konferenz zum Chemiewaffenabkommen Sparideen bei der Bundeswehr kommen spät und sind umbestimmt
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 02.06.2010 - 19:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 206540
Anzahl Zeichen: 2511

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 257 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"IG-BAU-Chef Wiesehügel warnt vor 'kontraproduktivem Sparen'"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

IG Bauen-Agrar-Umwelt (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Auftaktrunde Bundesempfehlung Landwirtschaft ...

fordert ein Plus von 5,9 Prozent für Beschäftigte in der Landwirtschaft Die Agrargewerkschaft IG BAU verhandelt heute (für die Red.: 1. Dezember 2015) mit dem Gesamtverband der Land- und Forstwirtschaftlichen Arbeitgeberverbände (GLFA) eine ne ...

Alle Meldungen von IG Bauen-Agrar-Umwelt


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z