Zehn Jahre Engagement für junge Fachkräfte

Zehn Jahre Engagement für junge Fachkräfte

ID: 2065496

IHK-Ostbrandenburg ehrt Prüferinnen und Prüfer



(PresseBox) - Die IHK Ostbrandenburg hat sechs Frauen und sechs Männer mit der „Silbernen Ehrennadel“ für ihre zehnjährige Tätigkeit als ehrenamtliche Prüferinnen und Prüfer ausgezeichnet.  

„Prüfer zu sein bedeutet, Qualität sicherzustellen“, betont Yvonne Kehlenbrink, Vizepräsidentin der IHK Ostbrandenburg, bei der Verleihung der Ehrennadeln im Schloss Neuhardenberg. Zugleich unterstreicht sie die unverzichtbare Rolle der Prüfer für die regionale Wirtschaft. 

Die 765 ehrenamtlichen Prüfer in Aus- und Fortbildungsberufen stellen das Rückgrat der dualen Berufsausbildung in Ostbrandenburg dar und tragen wesentlich dazu bei, dass die Ausbildung in IHK-Berufen ein hohes Ansehen genießt. Von ihnen werden jährlich im Kammerbezirk rund 3.500 Prüfungen abgenommen. Das ist große Leistung für die Gesellschaft, die auf dem starken freiwilligen Engagement dieser Frauen und Männer beruht. Insgesamt betreut die IHK Ostbrandenburg aktuell 1.150 aktive Ausbildungsbetriebe mit rund 3.600 Azubis.  

Die Prüferinnen und Prüfer bilden die zahlenmäßig größte Gruppe bei den vielfältigen ehrenamtlichen IHK-Funktionen. Wer Interesse hat, selbst ehramtlicher Prüfer zu werden, kann sich melden bei Cornelia Weyer (E-Mail: weyer@ihk-ostbrandenburg.de oder Tel.: 0335 5621-1510). 

Die IHK Ostbrandenburg ist die größte Interessenvertretung der Wirtschaft zwischen Schwedt und Eisenhüttenstadt, zwischen Berlin und der Oder. 

Die geehrten Prüferinnen und Prüfer sind: 

 

Dr. Sabine Altmann; Wandlitz-Basdorf 

Susanne Bruns; Frankfurt (Oder) 

Andrea Dincher; Frankfurt (Oder)/Booßen 

Ramona Fritsch; Stausberg 

Martin Kempf; Seelow 

Jens Müller; Frankfurt (Oder) 

Susanne Plaumann; Berlin 

Daniel Richter; Angermünde/Mürow 

Tino Richter; Fürstenwalde/Spree 



Pierre Steinbrenner; Fredersdorf-Vogelsdorf 

Annett Winkelmann-Zietz; Wandlitz 

Mirko Zaruba, Spreenhagen/Lebbin 

 

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Führungskräfte Seminare empathisch & individuell Online Die 38-Stunden-Woche bei vollem Lohnausgleich ist Realität
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 29.09.2023 - 09:14 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2065496
Anzahl Zeichen: 2277

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Katharina Wieske
Stadt:

Frankfurt (Oder)


Telefon: +49 (335) 5621-1034

Kategorie:

Bildung & Beruf



Diese Pressemitteilung wurde bisher 226 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Zehn Jahre Engagement für junge Fachkräfte"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Industrie- und Handelskammer Ostbrandenburg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Im Dienste der Wirtschaft ...

Die Dienstleistungen der IHK Ostbrandenburg sind auch zwischen den Feiertagen abrufbar. Vom 27. bis 29. Dezember ist das Servicezentrum von 9 bis 15 Uhr besetzt. Bei den telefonischen Anfragen helfen die Mitarbeiter weiter unter der Nummer 0335 5621- ...

Ampel gibt falsche Signale ...

Der Inhalt sowie die Art und Weise des Zustandekommens des Bundeshaushalts trifft die Unternehmen in Ostbrandenburg hart. „Wir kritisieren das Vorgehen der Ampelkoalition grundsätzlich“, sagt Robert Radzimanowski, Leiter Regionalpolitik bei der ...

Alle Meldungen von Industrie- und Handelskammer Ostbrandenburg


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z