Kompakt und leicht: mobile LED-Leuchtfeuer

Kompakt und leicht: mobile LED-Leuchtfeuer

ID: 2065557

Das französische Unternehmen Elaul ist seit über 70 Jahren auf die Bereiche Beleuchtung, autonome tragbare Befeuerung und Notstromversorgung spezialisiert. Seine neuesten Lösungen stellt das Unternehmen auf der Inter Aiport aus: Halle B6-610-4



(firmenpresse) - Elaul entwickelt und fertigt seine Lösungen für verschiedene Branchen wie Schienenverkehr, Schifffahrt, Luftfahrt, Flughäfen, Sicherheitssignaltechnik und auch gefährliche Umgebungen in seinem Werk im Südwesten Frankreichs. Auf der Fachmesse 'inter airport europe' stellt das Unternehmen ein innovatives, wiederaufladbares Leuchtfeuer vor, das kompakter und leichter ist als sein Vorgänger.

Dieses Leuchtfeuer, das mit modernsten LEDs und einer Klarglasabdeckung ausgestattet ist, bietet eine vielfältige Auswahl an Modellen, um den spezifischen Anforderungen der Nutzer gerecht zu werden und den unterschiedlichen Bedürfnissen von Flughafenbetreibern zu entsprechen.

Breite Modellauswahl

Das 'Mobile FAA' Modell bietet Mobilität und Flexibilität in der Befeuerung. Mit einer Intensität von 25 Candela (oder ‘cd’: Lichtstärkeeinheit einer Haushaltskerze entspricht 1 ‘cd’) sorgt das zweite Modell für eine effektive Beleuchtung. Für noch mehr Leistung steht das '50 Cd' Modell zur Verfügung. Das 'SI'-Modell ermöglicht die individuelle Einstellung der Intensität über einen Schalter. Mit der 'Radio'-Variante kann die Intensität über eine Funkfernbedienung in einem Radius von bis zu 4.000 Metern geregelt werden.

Elaul ermöglicht es, die gewünschte Intensität bereits während der Herstellung festzulegen. Sollte jedoch eine Anpassung der Intensität später erforderlich sein, ist dies problemlos möglich. In den Versionen 'SI' (Intensitätsauswahl) und 'Radio' verfügt das LED-Leuchtfeuer zusätzlich über eine Batteriestandanzeige.
Technische Daten
Das Leuchtfeuer misst 260 mm in der Länge und hat einen Durchmesser von 165 mm. Es wiegt vier Kilogramm, was seine Tragbarkeit und Handhabung erleichtert. Das Leuchtfeuer ist mit einer Abdeckung aus optischem Polycarbonat ausgestattet, die für eine klare Sichtbarkeit sorgt. Das Aufladen des Leuchtfeuers dauert acht Stunden. Es verfügt über die Schutzart IP657, die es gegen äußere Einflüsse schützt. Das Leuchtfeuer kann in einem Temperaturbereich von -30 °C bis +45 °C betrieben werden.



Verfügbare Ladegerät-Optionen
Elaul bietet eine breite Palette von Ladegerät-Typen an, die für verschiedene Anwendungen geeignet sind, darunter tragbare Beleuchtung, Industrieelektronik und Sicherheitsbeleuchtung.
Ein kompaktes Ladegerät und ein Flight-Case wurden entwickelt, um bis zu acht Leuchtfeuer BA137 oder BA139 gleichzeitig zu laden und zu transportieren. Der Ladevorgang erfolgt mit einer Spannung von 230 V bei 50 Hz.
Für größere Anforderungen bietet Elaul ein Ladegerät, das in einen Lade- und Transportanhänger integriert ist und bis zu 30 Leuchtfeuer BA137 oder BA139 aufnehmen kann. Auch hier erfolgt der Ladevorgang mit 230 V bei 50 Hz.
Darüber hinaus ist ein spezielles Ladegerät verfügbar, das in einen Lade- und Transportanhänger integriert ist und Platz für 60 Leuchtfeuer BA137 oder BA139 bietet. Diese Option ist auch für 72 und 84 Leuchtfeuer erhältlich und arbeitet ebenfalls mit 230 V bei 50 Hz."

Das Unternehmen verfügt über ein integriertes Ingenieurbüro, das in der Lage ist, maßgeschneiderte Lösungen zu entwickeln. Die Beleuchtungssysteme sind in zahlreichen Ländern weltweit vertreten, insbesondere in Afrika, sowohl im zivilen als auch im militärischen Sektor. Alle Produkte tragen das Qualitätssiegel 'Made in France'.


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Im Unternehmensvideo erhalten Sie einen Überblick über die gesamte Produktpalette des Unternehmens: https://www.youtube.com/watch?v=ADg4METa6l4



PresseKontakt / Agentur:

Pressebüro Business France in Deutschland
Nathalie Schlitter, Pressereferentin
Martin-Luther-Platz 26
D- 40212 Düsseldorf
Tel.: +49 (0) 172 143 71 45
E-Mail: nathalie.schlitter(at)businessfrance.fr
Webseite: https://world.businessfrance.fr/deutschland



drucken  als PDF  an Freund senden  PEREGRINE EOD DROHNE Messe InterAirportEurope: LivEye präsentiert Flughafen-Überwachung mit KI
Bereitgestellt von Benutzer: louiselahouste
Datum: 29.09.2023 - 12:13 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2065557
Anzahl Zeichen: 3804

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Sicherheit


Meldungsart: bitte
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 398 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kompakt und leicht: mobile LED-Leuchtfeuer "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Das deutsche Pressebüro von Business France (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Frankreich zeigt Vielfalt auf der Anuga ...

In Halle 2.2 Bread & Bakery zeigen 17 Aussteller von Backwaren und süßen Aufstrichen ihre Produkte. In Halle 4.2 Frozen Food befinden sich 24 Aussteller von TK-Produkten und Speiseeis. In Halle 8.1 Drinks begrüßen zehn Getränkeanbieter die B ...

Maximale Effizienz für Solarinstallateure ...

Webdyn, Spezialist für IoT-Lösungen im Energiemanagement, stellt in München die neueste Version seines Systems WebdynSunPM vor – eine leistungsstarke Lösung zur Überwachung und Steuerung von Solaranlagen. Die aktuellen Weiterentwicklungen ziel ...

Alle Meldungen von Das deutsche Pressebüro von Business France


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z