Lauterbachs Taube Ohren

Lauterbachs Taube Ohren

ID: 2065855

Bundesgesundheitsminister bleibt gegenüber Apotheken resistent




(PresseBox) - Die anhaltenden Proteste und lauten Rufe nach Unterstützung seitens der Apothekenbranche stoßen beim Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) auf taube Ohren. Trotz der entscheidenden Rolle, die Apotheken während der COVID-19-Pandemie in der Gesundheitsversorgung gespielt haben, fühlen sich die Apotheken nach wie vor nicht ausreichend gewürdigt und unterstützt.

Der Unmut innerhalb der Apothekenbranche ist in den letzten Monaten signifikant gewachsen. Besonders der Vorschlag von Minister Lauterbach, eine "Engpassprämie" von lediglich 50 Cent pro verschreibungspflichtigem Medikament einzuführen, hat Empörung ausgelöst. Apotheken, die während der Pandemie enorme Belastungen und Risiken auf sich genommen haben, empfinden diese Prämie als unzureichend und nicht angemessen.

Apotheken-Teams haben in verschiedenen Bundesländern ihren Unmut durch Protestaktionen kundgetan. Sie betonen ihre unverzichtbare Rolle in der Gesundheitsversorgung der Bevölkerung und fordern eine angemessene Vergütung sowie bessere Arbeitsbedingungen.

Dennoch scheint Bundesgesundheitsminister Lauterbach weiterhin gegenüber den Forderungen der Apothekenbranche resistent zu sein. Seine jüngsten Äußerungen und Vorschläge lassen Zweifel an seiner Bereitschaft aufkommen, die Anliegen der Apotheken ernsthaft zu berücksichtigen und anzugehen.

Kommentar:

Die anhaltenden Proteste in der Apothekenbranche verdeutlichen ein alarmierendes Missverhältnis zwischen der herausragenden Leistung der Apotheken während der Pandemie und der Anerkennung, die ihnen zuteilwird. Apotheken haben einen maßgeblichen Beitrag zur Gesundheitsversorgung geleistet und sind weiterhin ein unverzichtbarer Bestandteil des Gesundheitssystems.

Es ist besorgniserregend zu sehen, dass Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach trotz der lauten Rufe nach angemessener Vergütung und besseren Arbeitsbedingungen in der Apothekenbranche resistent bleibt. Die vorgeschlagene "Engpassprämie" von 50 Cent pro verschreibungspflichtigem Medikament wurde von den Apotheken als unzureichend und respektlos empfunden. Es ist an der Zeit, dass die Politik die Anliegen der Apotheken ernst nimmt und konkrete Maßnahmen ergreift, um ihre Situation zu verbessern.



Die Apothekenbranche verdient eine angemessene Anerkennung und Unterstützung, insbesondere angesichts ihrer unermüdlichen Anstrengungen und der anhaltenden Herausforderungen. Die Vernachlässigung dieser drängenden Anliegen könnte langfristig schwerwiegende Folgen für die Apothekenbranche und die Gesundheitsversorgung in Deutschland haben.

Von Engin Günder, Fachjournalist

Die ApoRisk® GmbH ist ein Versicherungsmakler und seit vielen Jahren Spezialist für Risiken der Apothekerinnen und Apothekern. Das Maklerunternehmen ist in der Apothekenbranche erfahren und unabhängig. Das Direktkonzept über die Internetportale aporisk.de und pharmarisk.de spart unseren Kunden viel Geld. Diese Ersparnis kommt dem hohen Wert und dem fairen Preis der Policen zugute.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die ApoRisk® GmbH ist ein Versicherungsmakler und seit vielen Jahren Spezialist für Risiken der Apothekerinnen und Apothekern. Das Maklerunternehmen ist in der Apothekenbranche erfahren und unabhängig. Das Direktkonzept über die Internetportale aporisk.de und pharmarisk.de spart unseren Kunden viel Geld. Diese Ersparnis kommt dem hohen Wert und dem fairen Preis der Policen zugute.



drucken  als PDF  an Freund senden  Apotheken in Frankfurt kämpfen für ihre Zukunft Karl Lauterbachs Reformen: Das Ende der Apotheken-
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 02.10.2023 - 17:44 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2065855
Anzahl Zeichen: 3299

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Roberta Günder
Stadt:

Karlsruhe


Telefon: +49 (721) 16106610

Kategorie:

Medizintechnik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 442 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Lauterbachs Taube Ohren"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ApoRisk GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Apotheken-Nachrichten von heute - Update ...

Willkommen zu den Apotheken-Nachrichten! In dieser Ausgabe werfen wir einen detaillierten Blick auf die aktuellen Herausforderungen in deutschen Apotheken, beleuchten innovative Strategien gegen Retaxationsrisiken, präsentieren vielversprechende Ent ...

Digitale Sicherheit in Apotheken ...

Die rasante Digitalisierung im Gesundheitswesen prägt nicht nur positive Veränderungen, sondern birgt auch erhebliche Risiken. Besonders betroffen von diesem Wandel sind Apotheken, die als zentrale Anlaufstellen im Gesundheitssystem eine Vielzahl s ...

Alle Meldungen von ApoRisk GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z