Generation Alpha - wie sie tickt und den Arbeitsmarkt verändern wird
ID: 2065980
Ein Buchüber die größte Generation Alpha Studie in Deutschland
„Generation Alpha. Wie sie tickt und wie Unternehmen sich darauf einstellen können“ erscheint am 18.10.2023 beim Carl Hanser Verlag.
Der SPIEGEL-Bestsellerautor („Generation lebensunfähig“) verbindet die Forschungsergebnisse der weltweit ersten Studie zur Generation Alpha mit seiner Expertise aus über 15-jähriger Unternehmensberatung. Kompakt und in leichter Sprache erhalten die Leser:innen fundierte Tipps für den Umgang mit der Generation Alpha in der Arbeitswelt.
Während in der Kinderstube digitale Sozialisation stattfindet, toben weltweit Krisen. Die ab 2010 geborenen Kinder, die Generation Alpha, befinden sich in einer sehr sensiblen Lebensphase. Jetzt werden die ersten Wege für die zukünftige Entwicklung eingeschlagen. Die ältesten Alphas sind bereits 14 Jahre alt. Bald werden sie die Türen zum Arbeitsmarkt aufstoßen. Die ersten absolvieren bereits Praktika oder beginnen Ausbildungen.
Der Generationenforscher Dipl.-Psych. Rüdiger Maas, M.Sc. erforschte gemeinsam mit dem Zukunftsforscher Dipl.-Wirt.Ing. Hartwin Maas, MIB und ihrem Team des renommierten Instituts für Generationenforschung die Generation Alpha.
Das Buch ist eine Basis für alle, die bereits heute die Weichen für die Fachkräfte von Morgen stellen möchten!
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 04.10.2023 - 08:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2065980
Anzahl Zeichen: 1731
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Kathrin Peters
Stadt:
Augsburg
Telefon: +4982145536899
Kategorie:
Information & TK
Diese Pressemitteilung wurde bisher 241 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Generation Alpha - wie sie tickt und den Arbeitsmarkt verändern wird"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Institut für Generationenforschung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).