Umfassender Messeauftritt in Bremen: Governikus ist erstmals auf dem Nordl@nder-Kongress vertreten

Umfassender Messeauftritt in Bremen: Governikus ist erstmals auf dem Nordl@nder-Kongress vertreten

ID: 2066077

Besonderer Fokus liegt auf dem Thema Registermodernisierung




(PresseBox) - br />
Zum vierten Mal findet der Nordl@nder-Kongress statt, welcher einen Gesprächs- und Innovationsraum für das Thema Verwaltungsdigitalisierung im Norden bietet. Dieses Jahr übernimmt Bremen die Schirmherrschaft und somit verlagert sich ebenfalls der Veranstaltungsort in die Hansestadt.

Governikus ist neben einem Stand (10/11) auch mit einem Vortrag sowie einer Beteiligung im Fachforum 2 vertreten – beide unter dem Themenschwerpunkt „Registermodernisierung und Europa“.

Premiere für Governikus: Erstmals ist das IT-Unternehmen, das regelmäßig an verschiedenen Veranstaltungen zur Digitalisierung der Öffentlichen Verwaltung teilnimmt, am Nordl@nder Digital beteiligt.

Heimspiel für Governikus: Das Bremer IT-Unternehmen nimmt erstmals am Nordl@nder-Kongress teil und wartet direkt mit zwei Formaten auf, um weitere Anknüpfungspunkte rund um das Thema Registermodernisierung für das Publikum aus der öffentlichen Verwaltung sowie Privatwirtschaft zu schaffen. Die Freie Hansestadt Bremen übernimmt dieses Jahr die Schirmherrschaft des Kongresses und so wandert dieser unter dem Motto „buten un binnen – wagen un winnen« auf dem Weg zu einem »GUTEN« Staat“ am 12. Oktober von Rostock nach Bremen. Schirmherrin ist Carola Heilemann-Jeschke, CIO und Leiterin der Abteilung Zentrales IT-Management und Digitalisierung öffentlicher Dienste beim Senator für Finanzen der Freien Hansestadt Bremen, welche zugleich das Amt der Aufsichtsratsvorsitzenden von Governikus innehat.

Auf dem Weg zu modernen Registern in der öffentlichen Verwaltung

Um die deutsche Verwaltung zukunftsfähig digital zu gestalten, bedarf es einer umfassenden Modernisierung der Registerlandschaft. Damit diese Mammutaufgabe umgesetzt werden kann, wurde 2021 das Gesetz zur Einführung und Verwendung einer Identifikationsnummer in der öffentlichen Verwaltung (Registermodernisierungsgesetz) verkündet. Die Identifikationsnummer (IDNr) ist ein einheitliches und behördenübergreifendes Merkmal, welches der Steueridentifikationsnummer entspricht und mit dem sich Daten eindeutig einer Person zuordnen lassen. Durch die Nutzung der IDNr kann die Umsetzung des sogenannten Once-Only-Prinzips für Verwaltungsleistungen umgesetzt werden. Bürger:innen müssen ihre Daten einmalig an eine Behörde übermitteln und andere Behörden können anhand der IDNr auf die Daten für andere Leistungen zugreifen.



Registermodernisierung und Europa

Die Registermodernisierung spielt mit Blick ins europäische Ausland ebenfalls eine wichtige Rolle: 2018 beschlossen das Europäische Parlament und der Europäische Rat die Verordnung zum Single Digital Gateway (SDG), welche ein digitales Zugangstor zu den Verwaltungsleistungen der Europäischen Union und der Mitgliedstaaten etablieren soll. Damit Verwaltungsverfahren grenzüberschreitend digital und medienbruchfrei verfügbar sind, muss ein effizienter Datenaustausch durch harmonisierte Register ermöglicht werden.

Weitere Informationen zum spannenden Themenfeld der Registermodernisierung erfahren Sie im Vortrag von Stephan Klein, Geschäftsführer von Governikus, um 09:45 Uhr sowie im Fachforum 2 um 12 Uhr unter der Moderation von Guido Gehrt, stellv. Chefredakteur des Behörden Spiegel, mit Dr. Brigitte Klammroth, Programmbereichsleitung „Programmgovernance, Finanzen und Kommunikation“ der Gesamtsteuerung Registermodernisierung, Amt für IT und Digitalisierung Senat der Freien und Hansestadt Hamburg und Stefan Rauner, General Portfolio Manager, Prokurist bei Governikus.

Wir von Governikus haben eine Vision: Digitale Souveränität in einer komplex vernetzten Welt! Mit sicheren und innovativen IT-Lösungen sorgen mittlerweile über 250 engagierte Governikus-Mitarbeitende seit mehr als 20 Jahren für den Schutz personenbezogener Daten. Sichere Identitäten, vertrauliche und rechtssichere Kommunikation sowie der Umgang mit schützenswerten Daten zur Authentizitäts- und Integritätssicherung stehen hierbei im Vordergrund. Gesetzliche Anforderungen, Normen und Standards gehören zu den Grundpfeilern unserer Entwicklungen und Dienstleistungen. Dabei bauen wir auf einen konsequenten Dialog mit Kunden und Partnern.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Wir von Governikus haben eine Vision: Digitale Souveränität in einer komplex vernetzten Welt! Mit sicheren und innovativen IT-Lösungen sorgen mittlerweile über 250 engagierte Governikus-Mitarbeitende seit mehr als 20 Jahren für den Schutz personenbezogener Daten. Sichere Identitäten, vertrauliche und rechtssichere Kommunikation sowie der Umgang mit schützenswerten Daten zur Authentizitäts- und Integritätssicherung stehen hierbei im Vordergrund. Gesetzliche Anforderungen, Normen und Standards gehören zu den Grundpfeilern unserer Entwicklungen und Dienstleistungen. Dabei bauen wir auf einen konsequenten Dialog mit Kunden und Partnern.



drucken  als PDF  an Freund senden  Accso entwickelt ein eigenes Scrum Poker Tool zur Schätzung agiler Softwareprojekte Der nächste Schritt in der Elektronikfertigung
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 04.10.2023 - 12:51 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2066077
Anzahl Zeichen: 4394

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Petra Waldmüller-Schantz
Stadt:

Bremen


Telefon: +49 (421) 20495-54

Kategorie:

Softwareindustrie



Diese Pressemitteilung wurde bisher 415 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Umfassender Messeauftritt in Bremen: Governikus ist erstmals auf dem Nordl@nder-Kongress vertreten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Governikus GmbH&Co. KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Digitalisierung allein reicht nicht aus ...

Nach zwei spannenden und informativen Konferenztagen rund um die Verwaltungsdigitalisierung, schloss der Governikus Summit am 26. Februar 2025 die Tore der Berliner Wilhelm Studios. Knapp 450 Expert:innen und Interessierte aus Verwaltung, Wirtschaft, ...

Verwaltungsdigitalisierung in Deutschland ...

Am 25. und 26. Februar 2025 dreht sich in Berlin erneut alles um aktuelle und drängende Themen der Verwaltungsdigitalisierung, wenn der Governikus Summit seine Türen öffnet. Getreu dem Motto „Gemeinsam Zukunft gestalten“ lädt Governikus Exper ...

Governikus auf der KommDIGITALE 2024 ...

br /> Alle zwei Jahre findet die KommDIGITALE statt, Deutschlands größte kommunale IT-Kongressmesse, die Einblicke in die Trends und Entwicklungen der Verwaltungsdigitalisierung für IT-Fachleute und Entscheider:innen aus den Kommunen und Kreise ...

Alle Meldungen von Governikus GmbH&Co. KG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z