Angiologie: Blickpunkt koronare Herzkrankheit

Angiologie: Blickpunkt koronare Herzkrankheit

ID: 2066167

Die erfahrenenÄrzte der Angiologie Siegen behandeln Patienten mit koronarer Herzkrankheit



Die koronare Herzkrankheit gilt als häufigste Herz-Kreislauf-Erkrankung in Deutschland. (Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.)Die koronare Herzkrankheit gilt als häufigste Herz-Kreislauf-Erkrankung in Deutschland. (Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.)

(firmenpresse) - Die koronare Herzkrankheit (KHK) ist die häufigste Herz-Kreislauf-Erkrankung in Deutschland. Sie kommt mit zunehmendem Alter häufiger vor und betrifft mehr Männer als Frauen. Ursache der Erkrankung ist die Arteriosklerose, bei der die Wände der Blutgefäße sich verändern. Gefürchtet sind die Folgen wie Herzinfarkt, Herzrhythmusstörungen und Herzschwäche. Diese lassen sich durch eine konsequente Behandlung der KHK in vielen Fällen verhindern.



In der Angiologie werden Gefäßerkrankungen diagnostiziert und behandelt



Eine KHK entwickelt sich über Jahre. Dabei können sich die Blutgefäße, die den Herzmuskel versorgen, immer weiter verengen. Das kann einen Sauerstoffmangel verursachen, der bei den meisten Menschen zu einem Druckgefühl oder Schmerz in der Brust führt, der beispielsweise in Arme, Kiefer oder Oberbauch ausstrahlen kann.

Dieses KHK-typische Symptom nennt der Mediziner Angina pectoris. Zu Beginn der Erkrankung tritt es nur unter körperlicher oder seelischer Belastung auf, im Verlauf auch bei geringeren Anstrengungen und schließlich sogar in Ruhe. Dann kann es ein Anzeichen für einen Herzinfarkt sein, bei dem das Herzmuskelgewebe irreparabel geschädigt wird und der zum Tod führen kann.



Die Angiologie in Siegen ist auch für Patienten aus dem Raum Dortmund und Bochum da



"Wir können Patienten mit KHK auf verschiedene Weise helfen: Medikamente können die Beschwerden und den Krankheitsverlauf positiv beeinflussen. Ist die Gefäßverengung ausgeprägt, können wir die betroffenen Gefäße im Rahmen einer Herzkatheteruntersuchung aufweiten und Stents einsetzen, die dafür sorgen sollen, dass diese längerfristig offenbleiben", erklärt Prof. Dr. Dursun Gündüz, Chefarzt der Angiologie Siegen. In einigen Fällen muss allerdings operiert werden. Dann wird ein Bypass-Gefäß eingenäht, das den Blutfluss um die Engstelle herumleitet. Betroffene können einer Verschlimmerung der KHK selbst vorbeugen, indem sie Risikofaktoren reduzieren, wie Rauchen oder starkes Übergewicht. Außerdem sollten Bluthochdruck und Diabetes gut eingestellt werden.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Medizinische Klinik II des Diakonie Klinikums Jung-Stilling in Siegen besteht aus den Sektionen der Kardiologie, Angiologie und Rhythmologie.
Die Abteilung steht unter der Leitung der beiden Chefärzte Prof. Dr. Dursun Gündüz und PD Dr. Damir Erkapic. Hauptaufgabe ist die kompetente ambulante und stationäre Betreuung von Patienten mit dem gesamten Spektrum der Herz- und Gefäßerkrankungen.



PresseKontakt / Agentur:

Kardiologie Klinikum Jung-Stilling
Dr. Damir Erkapic
Wichernstraße 40
57074 Siegen
presse.kardiologie(at)diakonie-sw.de
0271 333 4740
https://kardiologie-diakonie-siegen.de/



drucken  als PDF  an Freund senden  AVA-Rinder-Spezialworkshop für Tierärzt:innen in der Schweiz in Filzbach- ein großer Erfolg Jungunternehmer setzen mit
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 05.10.2023 - 00:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2066167
Anzahl Zeichen: 2432

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dr. Damir Erkapic
Stadt:

Siegen


Telefon: 0271 333 4740

Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin



Diese Pressemitteilung wurde bisher 291 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Angiologie: Blickpunkt koronare Herzkrankheit"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Kardiologie Klinikum Jung-Stilling (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Kardioversion gegen Herzrhythmusstörung ...

SIEGEN. Luftnot, Herzrasen, Ohnmachtsanfälle - eine Herzrhythmusstörung, zum Beispiel im Zusammenhang mit Vorhofflimmern, kann die Lebensqualität erheblich beeinflussen. Die Behandlung macht sich zunutze, dass bei einem gesunden Herzen körpereige ...

Faktenwissen Angiologie - das sollten Patienten wissen ...

KÖLN. Die Angiologie ist ein recht junges Fachgebiet innerhalb der Inneren Medizin. Präzise übersetzt bedeutet es "Lehre von den Gefäßen". Gemeint sind Blut- und Lymphgefäße im menschlichen Körper. Eng verwandt ist die Angiologie mi ...

Kardiologie: Wann ist Langzeit-Blutdruckmessung sinnvoll? ...

KÖLN. Hoher Blutdruck (med. Hypertonie) ist ein bedeutender Risikofaktor für Herzinfarkt, Herzinsuffizienz sowie Erkrankungen von Gehirn und Nieren. Leider steigen die Betroffenenzahlen nicht nur in Deutschland, sondern weltweit seit Jahren. Messun ...

Alle Meldungen von Kardiologie Klinikum Jung-Stilling


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z