Leistung schwarz auf weiß: Standortagentur Neckar-Alb Bericht 2009

Leistung schwarz auf weiß: Standortagentur Neckar-Alb Bericht 2009

ID: 206622

Ihren Leistungsbericht für das Jahr 2009 präsentierte die Standortagentur Tübingen - Reutlingen - Zollernalb GmbH aktuell Ihren Gesellschaftern. Schwerpunkt ihrer Arbeit für die Region war die Standortwerbung auf internationalen Messen und Fachpräsentationen. Außerdem wurde die Präsenz in den digitalen Medien forciert, ein Plus von 18% an Medienkontakten lautet die hervorragende Jahresbilanz.



Neckar-Alb LogoNeckar-Alb Logo

(firmenpresse) - 31 Städte und Gemeinden aus Neckar-Alb stehen gemeinsam mit den drei Landkreisen sowie dem Regionalverband Neckar-Alb, der Handwerkskammer und der IHK Reutlingen hinter der Standortagentur Tübingen – Reutlingen – Zollernalb GmbH. Das Ziel dieses Marketingbündnisses ist es, die Region als attraktiven Standort für Investoren in Deutschland und der Welt bekannt zu machen. Jetzt veröffentlichte die Standortagentur ihren Leistungsbericht 2009 für ihre Gesellschafter sowie alle Interessierten.

Imagebildung online und offline
2009 wurde verstärkt auf Online-PR und Werbung im Internet gesetzt. Die rund 7,8 Millionen (Vorjahr: 6,6 Mio.) Kontakte mit potenziellen Investoren, Besuchern und Lesern erreichte die Standortagentur in erster Linie durch Messebeteiligungen, PR, Werbung und Internetportale. Die Webseite www.neckaralb.de hat man unter dem Aspekt der Servicefreundlichkeit komplett neu gestaltet, sämtliche Publikationen der Standortagentur stehen hier kostenlos zur Verfügung. Ein elektronischer Newsletter informiert monatlich über laufende Projekte und Veranstaltungen. Auch die Anzeigenwerbung im In- und Ausland wurde 2009 hauptsächlich im Internet geschaltet, beispielsweise liefen Online-Werbekooperationen mit den Außenhandelskammern in Irland und in der Türkei. Geworben wurde auch in den Expresso- und Messebus-sen der Reutlinger Verkehrsbetriebe und in der „Outletcity“ Metzingen.

Botschafter für die Region
Der Leistungsbericht 2009 informiert über die Aktivitäten der Standortagentur und deren Finanzierung. Ein Meilenstein war die Fachpräsentation im September 2009 in den Niederlanden, die als erste Veranstaltung ihrer Art im nichtdeutschsprachigen Ausland ein erfreuliches Medienecho erzielte. Im Mittelpunkt standen dort die Themen Medizintechnik und technische Textilien, mit denen die Standortagentur Tübingen – Reutlingen – Zollernalb GmbH intensiv für die Region wirbt. Messebeteiligungen auf der ExpoReal in München und der TopClinica in Stuttgart bildeten einen weiteren Schwerpunkt. Organisiert wurde außerdem eine dreitägige Reise italienischer Medienvertreter durch Neckar-Alb sowie der Besuch einer Gruppe türkischer Textilunternehmer.



Ehrgeizige Projekte im Ärmel
Ein abschließender Ausblick verrät, dass man sich für 2010 jede Menge vorgenommen hat. So soll es im laufenden Jahr drei Fachpräsentationen im europäischen Ausland geben. Kurz vor der Fertigstellung steht derzeit das 2009 vom Aufsichtsrat beschlossene „Bildungsportal“, eine Internetseite auf der sämtliche Bildungsangebote der Region verzeichnet sein werden (www.bildungsportal-neckaralb.de). Auf dem Programm für dieses Jahr stehen außerdem Messebeteiligungen sowie eine weitere Optimierung der Internetpräsenz.

Den gesamten Leistungsbericht 2009 gibt es hier zum Download: http://neckaralb.de/start.oscms/0/148/333/Leistungsberichte.html.



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:


Die Standortagentur Tübingen - Reutlingen - Zollernalb GmbH

Marketing für die Region ist die zentrale Aufgabe der Standortagentur. Sie will das internationale Profil von Neckar Alb innerhalb der Europäischen Metropolregion Stuttgart stärken und zeigen, wie attraktiv diese Region für Besucher und Investoren ist. Im Vordergrund stehen dabei die Schlüsselbranchen Maschinenbau, Automotive, Medizintechnik, Technische Textilien, Biotechnologie sowie Holz & regenerative Energien.

Wo bereits große Ingenieure wie Gottlieb Daimler und Wilhelm Maybach ihre Karriere starteten, sind heute zahlreiche Weltmarktführer zu Hause. Viele Unternehmer profitieren von einem Pool qualifizierter Fachkräfte sowie der räumlichen Nähe zu Automobilkonzernen wie Daimler, Porsche und Audi.

Die enge Vernetzung von Forschung und Wirtschaft machen die Region zu einem einzigartigen Standort. Die hohe Lebensqualität vor Ort verdankt die Region einer einmaligen Landschaft, ein Großteil der Region trägt den von der UNESCO verliehenen Titel „Biosphärengebiet“. Erfahren Sie mehr über diese vielseitige Region unter www.neckaralb.de.



Leseranfragen:

Standortagentur Tübingen – Reutlingen – Zollernalb GmbH
Ansprechpartnerin: Andrea Diewald, M.A., Projektmanagerin Standortmarketing
Hindenburgstraße 54, 72762 Reutlingen, Tel. 49 - 7121/201-180, Fax. 49 - 7121/201-4180
diewald(at)neckaralb.de, www.neckaralb.de, www.tourismus-schwaebische-alb.de, www.kinderbetreuung-neckaralb.de



PresseKontakt / Agentur:

Standortagentur Tübingen – Reutlingen – Zollernalb GmbH
Ansprechpartnerin: Andrea Diewald, M.A., Projektmanagerin Standortmarketing
Hindenburgstraße 54, 72762 Reutlingen, Tel. 49 - 7121/201-180, Fax. 49 - 7121/201-4180
diewald(at)neckaralb.de, www.neckaralb.de, www.tourismus-schwaebische-alb.de, www.kinderbetreuung-neckaralb.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Firmen-Verlagerung ins Ausland: So machen Unternehmen ihre IT zum wichtigsten Umzugshelfer Neckar-Alb knüpft Kontakte in Italien
Bereitgestellt von Benutzer: Standortagentur
Datum: 03.06.2010 - 11:23 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 206622
Anzahl Zeichen: 3363

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Andrea Diewald
Stadt:

Reutlingen


Telefon: 07121 201 180

Kategorie:

Marketing & Werbung


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 03,.06.2010

Diese Pressemitteilung wurde bisher 371 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
" Leistung schwarz auf weiß: Standortagentur Neckar-Alb Bericht 2009"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Standortagentur Tübingen – Reutlingen – Zollernalb GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Standortagentur Neckar-Alb auf der NewCome Messe Stuttgart ...

Der Messeauftritt der Standortagentur Neckar-Alb kam gut an bei den Besuchern, viele holten sich am Stand Feedback zu Ideen oder ausgereiften Geschäftskonzepten. Das kompetente Standpersonal rund um Reutlingens Wirtschaftsförderer Markus Flammer wa ...

NewCome: Neckar-Alb zeigt Gründer live ...

Die Standortagentur Tübingen – Reutlingen – Zollernalb GmbH präsentiert die Region Neckar-Alb auf der Messe NewCome. Mit Reutlingens Wirtschaftsförderer Markus Flammer und seinem Team findet man am Stand kompetente Ansprechpartner vor. Kostenl ...

Weichenstellung: Standort Neckar-Alb ...

Die globale Ausrichtung ihrer Marketingaktivitäten will die Standortagentur im kommenden Jahr weiter verfolgen, den Fokus legt der Aufsichtsrat auch 2011 auf Fachpräsentationen im Ausland. Geplant sind drei Veranstaltungen: In Wien, Paris sowie in ...

Alle Meldungen von Standortagentur Tübingen – Reutlingen – Zollernalb GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z