High-Speed Datentechnik in der Medizintechnik

High-Speed Datentechnik in der Medizintechnik

ID: 2066646
(PresseBox) - Permanente Leistungsfähigkeit und ein hoher Ausfallschutz sind in der Medizintechnik von vitaler Bedeutung. Als Spezialist für Schnittstellen entwickelt und produziert ODU individuelle System? und Standardlösungen für medizinische Applikationen. Von MRI?Geräten bis hin zur Endoskopie werden die Systemlösungen nach strengsten Regularien und geltenden Normen entwickelt.

Beim Austausch von Informationen zwischen verschiedenen Teilnehmern/Geräten stellen Kommunikationsprotokolle die Basis dar, die unterschiedliche Rahmenbedingungen des Datentransfers definieren. Hier unterscheidet man standardisierte Netzwerkprotokolle wie TCP/IP sowie Datenübertragungsprotokolle wie HDMI® (High Definition Multimedia Interface) oder USB® (Universal Serial Bus).

Ein geeignetes Verbindungssystem ist dabei immer ein optimales Zusammenspiel aus drei zentralen Komponenten: Steckverbinder, Anschlusstechnik sowie passendem Kabel. Erst in Verbindung mit der passenden Leitung und einer prozesssicher ausgeführten Anbindung kann ein Steckverbinder die Anforderungen der jeweiligen Kundenapplikation erfüllen.

Je nach Anwendungsfall sind speziell in der Medizintechnik Standard-Interface-Stecker oftmals nicht ausreichend, wenn die Einsatzbedingungen beispielsweise aufgrund Vibration, Verunreinigung oder Feuchtigkeit zu anspruchsvoll werden.

ODU bietet hier schnell verfügbare Komplettlösungen in 100% geprüfter Qualität und beliebiger Länge (im Rahmen der normgerechten Signalübertragung), und das ganz ohne Mindestabnahmemenge.

Unser Datentechnik-Portfolio umfasst unterschiedliche Rund- sowie Rechteck-Steckverbinder für nachfolgende Standard-Übertragungsprotokolle:

Ethernet/IP®

SPE

USB®

HDMI®

DisplayPort®

In der Medizintechnik sind die Anforderungen an ein Verbindungssystem sehr hoch, da der Datentransfer ohne jegliche Einschränkungen und Verzögerungen zu erfolgen hat.



Daher ist hier eine geprüfte Systemlösung die richtige Wahl, da hier die professionelle und prozesssichere Ausführung der Kabelkonfektion auf Basis des jeweiligen Protokolls hinsichtlich Übertragungseigenschaften und Signalintegrität getestet wird. Hier kann ODU die Zuverlässigkeit der Kabelkonfektion dann auch gewährleisten. ODU übernimmt die Simulation der gesamten Übertragungskette und stellt komplexe Systemlösungen zur Verfügung, die die gewünschten Leistungen auch unter realen Bedingungen erreichen.

Beliebige Menge und Länge

Durch entsprechende Kooperationen kann ODU seinen Kunden qualifizierte Standardkonfektionen (siehe Katalog "High-Speed Datentechnik Kabelkonfektionen") bereits ab der Losgröße 1 anbieten – die schnelle Verfügbarkeit wird durch die werksseitige Bevorratung sichergestellt.

Die Standard-Kabelkonfektion ist dabei in beliebigen Längen erhältlich (im Rahmen der normgerechten Signalübertragung), sodass sich die Kunden nicht auf vordefinierte Maße beschränken müssen.

Vorteile der ODU Kabelkonfektionierung

Die Kunden profitieren bei der ODU Datentechnik-Kabelkonfektion von nachfolgenden Vorteilen:

Geprüfte Qualität der Komplettlösung (Datenraten, Dämpfung, Signalintegrität, etc.)

Schnelle Verfügbarkeit

Faire Preisgestaltung (inkl. Kostenreduzierung ggü. Einzelanschaffung)

Längenneutralität

Keine Mindestabnahmemenge

Entwicklung exklusiver und kundenspezifischer Schnittstellen möglich (selbst für Muster oder Kleinserien)

Simulationen und Prüfungen bereits in der Entwicklungsphase

Aufwandsreduzierung, da sich die Lieferkette auf einen Ansprechpartner beschränkt und kundenseitig lediglich eine Teilenummer verwaltet werden muss

Weitere Informationen finden Sie unter https://odu-connectors.com/de/technologien/datentechnik/ oder besuchen Sie uns auf der Compamed in der Zeit von 13. bis 16.11.2023 am Stand P19 in Halle 8A.

ODU zählt zu den international führenden Anbietern von Steckverbindungssystemen und beschäftigt weltweit rund 2.600 Mitarbeiter. Der Hauptsitz der Firmengruppe ist Mühldorf a. Inn. Weitere Produktionsstandorte be¬finden sich in Sibiu/Rumänien, Shanghai/China und Tijuana/Mexiko. Das Unternehmen vereint unter einem Dach alle relevanten Kompetenzen und Schlüsseltechnologien für Konstruktion und Entwicklung, Werkzeug- und Sondermaschinenbau, Spritzerei, Stanzerei, Dreherei, Oberflächentechnik, Montage sowie Kabelkonfektionierung. Die ODU Gruppe ist mit ihren Produkten global vertreten und verfügt über ein internationales Vertriebs-netzwerk. Dazu gehören eigene Vertriebsgesellschaften in China, Dänemark, Deutschland, Frank-reich, Hongkong, Italien, Japan, Korea, Österreich, Schweden, UK und den USA sowie zahlreiche weltweite Vertriebspartner. Steckver¬bindungen von ODU sorgen in zahlreichen anspruchsvollen Anwendungsbereichen für eine zuverlässige Über¬tragung von Leistung, Signalen, Daten und Medien: so in der Medizintechnik, Militär- und Sicherheitstechnik, Automotive ebenso wie in der Industrieelektronik oder Mess- und Prüftechnik.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

ODU zählt zu den international führenden Anbietern von Steckverbindungssystemen und beschäftigt weltweit rund 2.600 Mitarbeiter. Der Hauptsitz der Firmengruppe ist Mühldorf a. Inn. Weitere Produktionsstandorte be¬finden sich in Sibiu/Rumänien, Shanghai/China und Tijuana/Mexiko. Das Unternehmen vereint unter einem Dach alle relevanten Kompetenzen und Schlüsseltechnologien für Konstruktion und Entwicklung, Werkzeug- und Sondermaschinenbau, Spritzerei, Stanzerei, Dreherei, Oberflächentechnik, Montage sowie Kabelkonfektionierung. Die ODU Gruppe ist mit ihren Produkten global vertreten und verfügt über ein internationales Vertriebs-netzwerk. Dazu gehören eigene Vertriebsgesellschaften in China, Dänemark, Deutschland, Frank-reich, Hongkong, Italien, Japan, Korea, Österreich, Schweden, UK und den USA sowie zahlreiche weltweite Vertriebspartner. Steckver¬bindungen von ODU sorgen in zahlreichen anspruchsvollen Anwendungsbereichen für eine zuverlässige Über¬tragung von Leistung, Signalen, Daten und Medien: so in der Medizintechnik, Militär- und Sicherheitstechnik, Automotive ebenso wie in der Industrieelektronik oder Mess- und Prüftechnik.



drucken  als PDF  an Freund senden  Klebstoff hält die Welt zusammen Apotheke gründen: Schritte und Kosten
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 09.10.2023 - 11:12 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2066646
Anzahl Zeichen: 5598

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Andreas Pfeffer
Stadt:

Mühldorf a. Inn



Kategorie:

Medizintechnik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 249 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"High-Speed Datentechnik in der Medizintechnik"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ODU GmbH&Co. KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

ODU MEDI-SNAP®: We control high-voltage ...

Tests in den Bereichen E-Mobility-Batterien, Solar und High-Voltage müssen unter entsprechenden Sicherheitsanforderungen erfolgen, um den Anwender zu schützen. Es gibt viele Steckverbinder auf dem Markt, die für den Einsatz bis 1 kV AC/DC spezifiz ...

ODU-MAC® Blue-Line Push-Lock: Neue Kabel-zu-Kabel-Lösung ...

In Bereichen wie der Mess- und Prüftechnik, Industrie- oder Robotik-Anwendungen ist mitunter Flexibilität gefordert. Neben den Vorteilen der modularen Steckverbinder, die bereits einen hohen Grad an Variabilität ermöglichen, gibt es Anwendungen m ...

Alle Meldungen von ODU GmbH&Co. KG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z