k3 mapa GmbH: Staatsschulden und Zinsen: es braut sich etwas zusammen.

k3 mapa GmbH: Staatsschulden und Zinsen: es braut sich etwas zusammen.

ID: 2066754

Wiesbaden, 10. Oktober 2023. Die hohen existierenden (Staats-) Schulden müssen immer teurer refinanziert werden. Es droht eine Staatsschuldenkrise oder höhere Inflation.




(firmenpresse) - Die Staatsschulden von Italien und den USA betragen aktuell ca. 144% beziehungsweise ca. 120 % bezogen auf das Bruttoinlandsprodukt (BIP). Staatsschulden werden in der heutigen Schuldenwelt rollierend finanziert – fällige Schulden werden mit neuen Schulden abgelöst und es müssen die dann zu dem Zeitpunkt gültigen Zinsen gezahlt werden.
Während sich Italien Anfang 2022 mit Zinsen von unter 2% neu verschulden konnte, waren die Zinsen für die USA Anfang 2022 sogar bei unter 1%. Innerhalb von weniger als 2 Jahren sind die Zinsen nun rasch gestiegen. Die USA müssen ca. 4,7% Zinsen für langfristige Staatsschulden zahlen, Italien muss aktuell sogar 4,9% Zinsen zahlen.
Noch ist es nur ein geringer Anteil an Staatsschulden, der zu diesen weitaus höheren Zinsen finanziert werden muss. Da aber „jeden Tag“ Staatsschulden (mit den ehemals niedrigen Zinsen) auslaufen und dann mit den aktuell höheren Zinsen abgelöst werden müssen, ist es nur eine Frage der Zeit, bis der aktuelle Zinssatz auf „alle“ Staatsschulden zu zahlen ist.
Was ist nun zu erwarten ? Aktuell sinkt die Nachfrage nach amerikanischen Staatspapieren, besonders China erneuert immer weniger auslaufende Staatspapiere. Und auch die amerikanische Zentralbank (FED) zieht sich bei den Käufen zurück: "Mehr Staatsanleihen kommen auf den Markt, aber die FED ist kein Käufer mehr", zitiert das Handelsblatt den unabhängigen US-Analysten Ed Yardeni. "Daher braucht es immer höhere Renditen, um Käufer zu finden."
Die US Banken ziehen sich als Käufer von Staatspapieren ebenfalls zurück, da sie bereits herbe Verluste mit den im Portfolio befindlichen Staatspapieren erlitten haben. (Steigt der Zins für aktuelle Finanzierungen, so muss der Kurswert aller im Bestand befindlichen Staatspapiere sinken).
Anfang August hat die Ratingagentur Fitch den USA die Bestnote „AAA“ entzogen und die Kreditwürdigkeit auf "AA+" gesenkt. Droht etwa eine US-Staatsschuldenkrise, wie es Ray Dalio, Gründer des weltgrößten Hedgefonds Bridgewater, befürchtet?


Falls der gesamte Schuldenberg (der Zentralregierung, ohne Bundesstaaten) von mehr 33 Billionen Dollar (33.000 Milliarden Dollar) (https://www.gold.de/staatsverschuldung-usa/) mit ca. 4,5 % finanziert werden müsste, dann ergeben sich rechnerisch jährliche Zinszahlungen von ca. 1 Billion Dollar, also 1.000 Millarden Dollar. Der gesamte Haushaltsplan der Zentralregierung für das Jahr 2023 beträgt allerdings „nur“ 10.000 Millarden Dollar – davon ca. 800 Milliarden Dollar für das Militär. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/200520/umfrage/staatseinnahmen-und-staatsausgaben-in-den-usa/

„Die Schulden können fast nicht mehr unter normalen Umständen zurückgezahlt werden – eine Staatsschuldenkrise ist unausweichlich. Alternativ müsste die Fed in riesigen Mengen frisches FIAT Geld - zur Rückzahlung der Schulden - drucken, was die Inflation explodieren lassen würde“ beschreibt k3 mapa Geschäftsführer Thorsten Schuppenhauer die Situation.





Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

k3 mapa GmbH ist eine Top-Managementberatung mit starkem Umsetzungsfokus. Alle k3-Berater besitzen mindestens 15 Jahre internationale Erfahrung in der Top-Managementberatung und / oder in weltweit tätigen Konzernen. k3 besitzt Expertise in den Kernfunktionen der Wertschöpfungskette. Basierend auf diesen Kompetenzfeldern bietet k3 seinen Kunden Unterstützung in drei Themenbereichen an: Strategie, Effizienz- und Restrukturierungsprogramme und Operational Excellence. Weitere Informationen: www.k3-mapa.com oder direkt über info(at)k3-mapa.com



Leseranfragen:

k3 mapa GmbH
Nerotal 19
65193 Wiesbaden



drucken  als PDF  an Freund senden  Changemanagement: Veränderungen meistern - worauf Unternehmen achten müssenVeränderungen und Turbulenzen gehören zum Leben dazu. Lesen Sie hier, wie S RIVAG macht's möglich: Immobilien-Investment für jedermann
Bereitgestellt von Benutzer: k3mapa
Datum: 09.10.2023 - 15:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2066754
Anzahl Zeichen: 3301

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Wirtschaft (allg.)


Meldungsart: Unternehmensinfos
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 09.10.2023

Diese Pressemitteilung wurde bisher 352 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"k3 mapa GmbH: Staatsschulden und Zinsen: es braut sich etwas zusammen. "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

k3 mapa GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

k3 mapa GmbH: Gold über 4.000 US-Dollar ...

In diesen Tagen erreicht der Preis für eine Unze Gold den Rekordwert von mehr als 4.000 US-Dollar. Seit der Abschaffung des Goldstandards im Jahr 1971 stieg somit der Preis von einer Unze von 35 US-Dollar und hat sich mehr als verhundertfacht. Wà ...

k3 mapa GmbH: Warum wird FIAT Geld immer wertlos ? ...

Geld ist als Zahlungsmittel für eine arbeitsteilige Wirtschaft unentbehrlich. Um Produkte und Dienstleistungen untereinander unkompliziert auszutauschen wird ein teilbares Wertaufbewahrungsmittel benötigt, welches diese Rolle übernehmen kann. Im L ...

k3 mapa GmbH: Frankreich ist bankrott, der EURO ist tot. ...

Frankreich ist mit einer Quote von ca. 110% Staatschulden zu BIP seit geraumer Zeit überschuldet. Bis ins Jahr 2022 sanken die Zinsen für 30-jährige französische Staatspapiere auf weniger als 1%. Der rasche Anstieg auf aktuell über 4,3% bedeutet ...

Alle Meldungen von k3 mapa GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z