BDZV: Journalistinnen und Journalisten erhalten monatlich 120 Euro Inflationsausgleich Verlegerorgan

BDZV: Journalistinnen und Journalisten erhalten monatlich 120 Euro Inflationsausgleich Verlegerorganisation begrüßt Planungssicherheit für Verlage und Redakteure

ID: 2066764

(PresseBox) - Die Redakteurinnen und Redakteure an Tageszeitungen erhalten ab Oktober 2023 eine monatliche Inflationsausgleichsprämie in Höhe von 120 Euro. Dies hat der Sozialpolitische Ausschuss des Bundesverbands Digitalpublisher und Zeitungsverleger (BDZV) in seiner jüngsten Sitzung als Ergänzung des Gehaltstarifvertrags (GTV) und des §12a TV beschlossen. Zuvor hatten sich die Verleger mit dem Deutschen Journalisten-Verband (DJV) auf diese Regelung verständigt. Die dju in ver.di hat sich dieser Regelung nicht angeschlossen.

Das Verhandlungsergebnis erkenne die Herausforderungen an, denen sich die Branche in einer wirtschaftlich schwierigen Zeit stellen müsse, erklärte dazu BDZV-Verhandlungsführer Georg Wallraf. „Mit der Prämie berücksichtigen wir die aktuell erhöhten finanziellen Belastungen der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und schaffen für sie wie für die Zeitungsunternehmen Planungssicherheit.“

Die Vereinbarung umfasst unter anderem:

Die Einführung einer steuer- und sozialabgabenfreien Inflationsausgleichsprämie von monatlich 120 Euro für jeden Redakteur und Volontär vom 1. Oktober 2023 bis zum 31. Dezember 2024, also insgesamt 1.800 Euro.

Arbeitnehmerähnliche freie Journalisten erhalten ebenfalls einen honorarabhängigen monatlichen Ausgleichsbetrag von bis zu 120 Euro.

Für Verlage, die bereits eine Inflationsausgleichsprämie geleistet haben, besteht eine Anrechnungsmöglichkeit.

Die Laufzeit des ursprünglich bis April 2024 geltenden GTV wird bis Ende 2024 verlängert. Der Manteltarifvertrag wird während dieser Zeit nicht gekündigt.

Es wurde eine Erklärungsfrist bis zum 12. Oktober vereinbart.



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Hamburg&Lübeck&Kiel Extended- Augmented, Virtual und Mixed Reality Firma gesucht- Suche nach Firmen Beratung und Metaverse Agentur- Siegermotive des BDZV-Nachwuchspreises New(s)comers Best 2023 ausgezeichnet
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 09.10.2023 - 16:02 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2066764
Anzahl Zeichen: 1756

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Anja Pasquay
Stadt:

Berlin


Telefon: +49 (30) 726298214

Kategorie:

Medien und Unterhaltung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 384 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"BDZV: Journalistinnen und Journalisten erhalten monatlich 120 Euro Inflationsausgleich Verlegerorganisation begrüßt Planungssicherheit für Verlage und Redakteure"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

BDZV - Bundesverband Digitalpublisher und Zeitungsverleger e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

BDZV-Kongress setzt klare Signale für Medienzukunft ...

"Wir sind Möglichmacher, keine Bittsteller." Mit diesem Satz brachte der Bundesverband Digitalpublisher und Zeitungsverleger (BDZV) das Selbstverständnis der Branche auf den Punkt. Rund 200 Führungskräfte aus den Verlagen diskutierten g ...

Alle Meldungen von BDZV - Bundesverband Digitalpublisher und Zeitungsverleger e.V.


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z